
Hä?
Also jetzt nochmal der Reihe nach, Hoxi!
Was hast Du nun gemacht?
Ne DVD auf CD gebrannt oder ne SVCD auf DVD gebrannt oder ne DVD auf DVD gebrannt???
Bei Brennen von DVD-Inhalten braucht man auf jeden Fall ein Tool, welches den Film nochmal komprimiert, sonst würde er nie auf zwei oder sogar eine CD passen. Welches Tool würdest Du in diesem Falle also zum Komprimieren nehmen?
Beim Brennen von einer oder auch mehreren SVCDs wiederum ins Film-DVD-Format müsstest Du die Filmdatein wiederum entpacken lassen, damit sie in diesem Format wieder brauchbar sind! Welches Tool würdest Du in diesem Falle zum Umwandeln und anlegen einer Film-DVD-Struktur nehmen?
Ein 1:1 Backup von DVD auf die von Dir angegebenen Rohlinge (single-layer) ist nicht möglich da auf der Film-DVD (double layer) doppelt soviele Daten draufpassen! Muss also auch in diesem Falle umgewandelt werden!
Nero ist ja zum endgültigen Brennen nicht verkehrt aber scheinbar fehlen Dir die Programme, die man fürs Umwandeln braucht! Wenn Du mpg-, avi- oder wmv-Dateien als einfache Daten-CD brennst sollten sie jedoch auch von einem "Allesfresser" gelesen werden können! Achte aber darauf, daß die Endung nicht .dat ist (wie bei einigen VCD-Formaten) sondern wirklich die Endung des entsprechenden Filmtypes. Ansonsten kann auch ein "Allesfresser" Probleme bei der Wiedergabe bekommen!
