Neuer Laptop-Akku - Muss man den erst so komisch entladen?

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Neuer Laptop-Akku - Muss man den erst so komisch entladen?

Beitrag von Krallzehe »

Hi,

habe einen neuen Akku für einen Laptop bekommen, leider ohne Anleitung. Habe aber mal gehört, dass man den erst dreimal vollständig entladen und wieder laden soll, bevor man ihn normal verwendet.

Kann mir bitte jemand Genaueres sagen, ob das überhaupt noch notwendig ist und was genau man machen sollte?

Danke schonmal. :bussi:
Bild
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

Ist das bei den neuen Akkus noch der Fall? Früher war es definitiv so, das man die Teile Tiefenentladen sollte (Memoryeffekt).
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Beitrag von Scooby Doo »

Es gibt ja Litium-Ionen (Li-Ion), Litium-Metall-Hybrid (Li-Mh) und Litium-Polymer-Akkus (Li-Pol), die zwar alle keinen Memory-Effekt in dem Sinne mehr haben, man soll sie aber am Anfang 1-2 mal vollständig geladen und entladen haben. Vor allem das absolute Entladen ist wichtig. Nachher ist das kein Problem mehr.
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

zudem sollte man den akku, wenn man das Läppi eh nur an der Steckdose hat, einfach ausbauen, da Akkus nur ca. 1000 Laderythmen aushalten....

99% der Läppis laufen ohne Akku, ausnahmen sind meist nur die von Aldi und co...

S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashen-Shugar »

Ehrlich? Es gibt Laptops die ohne Akkus nicht laufen? :-?
Benutzeravatar
HellsKitchen
UC-Member
Beiträge: 3621
Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00

Beitrag von HellsKitchen »

Welcher Hersteller Kralle?
Evtl. gibs da ja ne Hotline die Dir was sagen kann.
Es soll ja Hotlines geben die Ahnung von Ihren Produkten hat. :D
*schwiiiiing*
Bild
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

Dieser Helli hat manchmal die besten Ideen. :smily:

Also: Li-ion haben keinen Memory-Effekt und können sofort normal verwendet werden.
Bild
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Beitrag von Scooby Doo »

Das ist nicht ganz richtig.
Einen Memory-Effekt habe sie zwar nicht, allerdings sollte man sie am Anfang eben 1-2 mal vollständig laden und ent-laden/verbrauche.
Memory-Effekt heißt ja, wenn ich mich nicht total irre, das auf Dauer die Kapazität des Akkus abnimmt, wenn man diesen nicht vollständig lädt bzw. entlädt.
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

So haben die das zumindest bei der Acer Hotline gesagt.
Bild
Antworten