neuer Drucker
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
Hi,
wer kann mir nen guten und günstigen Tintenstrahldrucker empfehlen?
Anforderungen:
Max 100 €
Muss auch gut Bilder drucken können.
Farb- und Schwarzpatrone bitte getrennt.
Hatte vorher nen Epson Stylus Color 640, war sehr zufrieden damit, ist leider kaputt.
Hatte also wieder an Epson oder evtl HP (nutzen wir auf der Arbeit) gedacht.
Lexmark bitte nicht davon hatte ich mal ein Teil die sind Müll.
wer kann mir nen guten und günstigen Tintenstrahldrucker empfehlen?
Anforderungen:
Max 100 €
Muss auch gut Bilder drucken können.
Farb- und Schwarzpatrone bitte getrennt.
Hatte vorher nen Epson Stylus Color 640, war sehr zufrieden damit, ist leider kaputt.
Hatte also wieder an Epson oder evtl HP (nutzen wir auf der Arbeit) gedacht.
Lexmark bitte nicht davon hatte ich mal ein Teil die sind Müll.
Hab nen HP 840C und kann nur sagen :
schnell, leise, gut, Punkt.
Hatte vorher nen lexmark, hasse aber die senkrechte papiereinführung, die staubt immer voll und macht dann nur Probleme.
Ansonsten drucken die Lexmarks qualitativ auch echt gut.
schnell, leise, gut, Punkt.
Hatte vorher nen lexmark, hasse aber die senkrechte papiereinführung, die staubt immer voll und macht dann nur Probleme.
Ansonsten drucken die Lexmarks qualitativ auch echt gut.
"... ich bin das Fleisch auf dem Gabentisch der Macht..."
Goethes Erben - Himmelgrau
Goethes Erben - Himmelgrau
- HellsKitchen
- UC-Member
- Beiträge: 3621
- Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
Bevor Du Dir einen Drucker anschaffst der Dir vom Kaufpreis als der günstigste erscheint, solltest Du Dir genau die nachfolgenden Kosten anschauen.
Die Drucker von HP und anderen Anbietern werden schon seit längerer Zeit gesponsort, d.h. zu kleinem Preis auf den Markt und beim Kauf der Tintenpatronen richtig abkassieren.
Nehmen wir mal ein konkretes Beispiel.
Der HP 990cxi, wird meines Wissens nach mit den Tintenpatronen 51645G (schwarz) und C6578D (Dreikammer-Farbtintenpatrone) ausgeliefert. Die "schwarze" ist mit 21 und die "farbige" mit 19 ml Tinte gefüllt.
Als "volle" Patronen werden von HP am Markt die 51645A (42 ml) und die C6578A (38 ml) vertrieben.
Die einen nennen das geschickte Marktstrategie, die anderen Abzockerei...
Wenn Du nicht unbedingt Wert auf farbige Ausdrucke legst solltest Du Dich auch mit dem Thema Laserdrucker auseinandersetzen.
Sorry für`s volltexten
, aber mit dieser Materie beschäftige ich mich nun schon fast 9 Jahre, da überkommt es mich halt manchmal. 
Die Drucker von HP und anderen Anbietern werden schon seit längerer Zeit gesponsort, d.h. zu kleinem Preis auf den Markt und beim Kauf der Tintenpatronen richtig abkassieren.
Nehmen wir mal ein konkretes Beispiel.
Der HP 990cxi, wird meines Wissens nach mit den Tintenpatronen 51645G (schwarz) und C6578D (Dreikammer-Farbtintenpatrone) ausgeliefert. Die "schwarze" ist mit 21 und die "farbige" mit 19 ml Tinte gefüllt.
Als "volle" Patronen werden von HP am Markt die 51645A (42 ml) und die C6578A (38 ml) vertrieben.
Die einen nennen das geschickte Marktstrategie, die anderen Abzockerei...
Wenn Du nicht unbedingt Wert auf farbige Ausdrucke legst solltest Du Dich auch mit dem Thema Laserdrucker auseinandersetzen.
Sorry für`s volltexten


- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ich hab schon ne graume Zeit nen Lexmark, der iss nicht schlecht, hat aber ne schlechte Tinte/Preis/Leistungs-Rate :sad: .
Achte auf jeden Fall auf sepearte Farbpatronen. Mein alter Canon hatte das, war gut und hat Geld gespart.
Achte auf jeden Fall auf sepearte Farbpatronen. Mein alter Canon hatte das, war gut und hat Geld gespart.
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Öhm Hunter, hab schon zweimal nen defektes DDS-2 Laufwerk dahin geschickt, die Dinger kosten weit über 1000 Mark. Und sofort neue bekommen, noch bevor ich das überhaupt zu denen hingeschickt hatte. Und kompetent sind sie auch am Telefon.
Eindeutig der beste Support, den ich kenne. Und der schlechteste ist Compaq.
Eindeutig der beste Support, den ich kenne. Und der schlechteste ist Compaq.

- HellsKitchen
- UC-Member
- Beiträge: 3621
- Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
Das hab ich zuhause mit WinME auch, stattdessen erscheint nur ein Kästchen.
Auf der Arbeit mit Win2k sieht das ok aus.
Gibts dafür irgendwie abhilfe?
btw der HP Deskjet 940c hat in den Test als sehr guter Farbdrucker abgeschnitten, allerdings wurde von allen Test der Textdruck bemängelt
_________________
S P I K E
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Spike am 2002-03-07 11:08 ]</font>
Auf der Arbeit mit Win2k sieht das ok aus.
Gibts dafür irgendwie abhilfe?
btw der HP Deskjet 940c hat in den Test als sehr guter Farbdrucker abgeschnitten, allerdings wurde von allen Test der Textdruck bemängelt

_________________
S P I K E
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Spike am 2002-03-07 11:08 ]</font>
- Hunter
- UC Admin
- Beiträge: 8314
- Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Ich hab mich nix verwählt, die haben von selbst zurückgerufen :razz:HELLS_KITCHEN schrieb am 2002-03-07 09:06 :
Das haste Dich wohl verwählt Hunti und in Rüsselsheim angerufen anstatt bei HP, oder?
Haben doch glatt von uns verlangt, daß wir das Mainboard selber tauschen sollen, obwohl wir 3 Jahre Vor-Ort Service haben
Und obwohl das Problem bei schon einem Dutzend baugleicher PCs auftrat wollte er's trotzdem nochmal neu "qualifizieren". Der Herr hat sich leider disqualifiziert

Hab mir auch grad nen Drucker geholt. HP 643 oder so. Kostet 70 € und druckt, auch farbig.
Wenn man ne schwarze und ne farbige Patrone kauft, kosten die genausoviel wie ein neuer Drucker
(iss quasi ein Einwegdrucker, lol)
Der iss ok.
Aber ich würde auch zu nem Laser raten, für die Leute die nicht farbig drucken, ist einfach billiger (und schneller)
DD
Wenn man ne schwarze und ne farbige Patrone kauft, kosten die genausoviel wie ein neuer Drucker
Der iss ok.
Aber ich würde auch zu nem Laser raten, für die Leute die nicht farbig drucken, ist einfach billiger (und schneller)
DD
- HellsKitchen
- UC-Member
- Beiträge: 3621
- Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
Also Spike ich denke es ist beschloßen. 
Kauf Dir einen Laserdrucker!
Brauchst `ne Empfehlung?
Spaß beiseite. Wenn Du alle Farben gleichzeitig benutzt und nicht vorwiegend eine Farbe "verdruckst", dann sind HP oder Epson bestimmt eine gute Wahl.
Die Preise für die Tintenpatronen haste ja selber, was die Qualität angeht sind die Drucker eigentlich in Ihrem Standard mitlerweile so hoch, das Du nicht entäuscht werden wirst.
Kauf Dir einen Laserdrucker!

Brauchst `ne Empfehlung?

Spaß beiseite. Wenn Du alle Farben gleichzeitig benutzt und nicht vorwiegend eine Farbe "verdruckst", dann sind HP oder Epson bestimmt eine gute Wahl.
Die Preise für die Tintenpatronen haste ja selber, was die Qualität angeht sind die Drucker eigentlich in Ihrem Standard mitlerweile so hoch, das Du nicht entäuscht werden wirst.
€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€
O_O geht auch unter ME :razz:
O_O geht auch unter ME :razz:
"This is the mafia. Shit flows down. Money flows up" - Anthony Soprano