Hab seit einigter Zeit einen 128MB SDRAM 133MHz der sich nicht mit anderen RAMS vertrsagen will. Alleine läuft er, mit n 2. 128er nicht mehr. An mehrererereren PCs ausprobiert. Der Düvel will nicht.
Ansonsten würd ich bei 400Mhz auch von Noname abraten, ist ein Glücksspiel ohne Garantie.
Hallo geneigter Leser!
Dieses Post wurde nicht maschinell sonder manuell erstellt.
Alle Rechschreibfehler sind darum handgemacht.
Spike hat geschrieben:Bei mir läuft ein Noname-RAM zusammen mit seinem Corsairnachbarn seit 1,5 Jahren mehr als zufriedenstellend
nachdem ich annehme, du würdest keinem anderen evtl. unbedarftem user, von denen wir hier im forum einige haben, raten sich noname-ram zu kaufen, finde ich solche aussagen nicht besonders hilfreich ... imho
scheiss noname-ram
p.s. gleichzeitig distanziere ich mich ausdrücklich von irgendwelchen offense-aktionen