Betreff: hi ich bins
Von: mahausilein@gmx.de
An: xxx
Datum: 29.06.04 13:49:31
Hallo Du da! Nun sitzte ich hier im Internetkaffee und überlegte mir ob ich antworten soll oder nicht! Aber wie Du ja feststellst, ich habe geantwortet. Ich muß auch zu geben, dass mir Deine netten Briefe sehr gefallen. Nun dachte ich mir, da ich sehr selten hier bin und ich zu hause auch noch keinen Internetanschluß habe, so kam ich zu dem Entschluß, Dir meine Handynummer zu geben. Sie lautet 0160 - 1073117. Ich hoffe ich konnte Dir damit eine Freude machen. Was hast Du denn in den letzten Tagen gemacht? Also ich war lange mit meinem Umzug beschäftigt. Der nahm mich doch länger in Anspruch wie gedacht. Aber jetzt steht wieder alles an seinem Platz. Gestern war ich beim Wandern mit meiner Freundin. Wir hatten echt viel Spass. Aber ich habe auch einen ordentlichen Muskelkater bekommen. Na, ja so ist das halt wenn man nicht sportlich ist. So Du, nun hoffe ich bald von dir zu hören. Auch wenn es nur eine sms ist. Sei ganz leib gegrüßt und mache es gut. Dein wartende Lucy
Wirkt auf den ersten Blick doch recht raffiniert gemacht, auch wenn der erfahrene Inetuser natürlich sofort von Spam ausgeht... aber man stutzt ja doch irgendwie einen Moment. Absender und Adressat wirken ok und auch die 0160-Nummer wirkt zuerst wie eine ungefährliche Handynr.
Nach kurzem Googlen habe ich dann folgenden Beitrag dazu gefunden:
Hier soll nochmal vor einer raffinierten SMS-Abzocke gewarnt werden: 0190er-Abzocke kennt jeder, und dass SMS zu diversen 8xxxxx-Nummern auch teuer sein können, ist allgemein bekannt.
Jetzt berichten Onlinekosten.de und Dialerschutz.de vor einer neuen Abzocke:
Der User erhält von einer Nummer mit 0160-Vorwahl (also eigentlich eine normale Mobilfunknummer) eine Nachricht von einer "Lisa", die sich riesig freuen würde, wenn man sich bei ihr doch mal wieder melden würde ("Ich wäre glücklich, wenn du dich meldest"). Da der freundliche Handyuser eine 0160-Vorwahl sieht, antwortet er darauf, um die Dame zu beglücken, mit dem Wissen, dass die SMS ja nur 20 Cent kostet. Doch im vorliegenden Fall erhält der SMS-Versender eine automatisch generierte Antwort zurück, die ihn im Chat begrüßt, mit dem kryptischen Hinweis "75 ct. Je SMS bei Ab. Mind 75 Stk. InfoDatensch. +AGB". Außerdem wurde der Inhalt "für Abbruch sende Wort OFF" geschickt. Im Klartext: Der eigentlich freundliche Handy-User erhält ab sofort mindestens 75 SMS zum Stückpreis von 75 Cent. Das macht dann 56,25 Euro.
Wenig später erhält der User eine Rechnung der Hamburger Firma HFM (Handelsregistereintrag). Diese Firma ist wohl auf solche Abzocke spezialisiert, da sie vor nicht allzu langer Zeit schonmal Rechnungen verschickte, damals für Dialer.
Diese Firma steht wohl aus gutem Grund nicht im Telefonbuch, aber unter der Adresse (Dammtorstr. 12) befindet sich u.a. auch eine Firma namens "D SMS Telekommunikation GmbH". Und ein Blick ins Handelsregister ergibt: Hoppala, da steckt ja der gleiche Geschäftsführer dahinter?! Angespornt durch diese "Entdeckung" recherchierte ich noch etwas weiter und sah, dass dieser Geschäftsführer auch noch GF bei "Nesa Inkasso GmbH" und "Persolvo Inkasso GmbH" ist. Onlinekosten und Dialerschutz wurden von mir informiert.
Deswegen soll hier nochmal dringendst darauf hingewiesen werden, auf SMS von unbekannten Absendern nicht zu antworten. Es gibt auch andere (kostengünstigere) Wege, andere Leute "glücklich" zu machen!
Quellen: Onlinekosten, Dialerschutz, eigene Recherchen
Das alles nur FYI ... kann ja sein das sich hier beim Erhalt einer solchen Mail noch ein-zwei Leute fragend am Kopf kratzen
