Mozilla Optimizer
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
- Hunter
- UC Admin
- Beiträge: 8314
- Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Mozilla Optimizer
Aus dem drweb.de Newsletter:
Dank des "Mozilla Optimizers" gibt es eine bequeme Moeglichkeit, Browser
mit Gecko-Engine (Mozilla, Netscape, Firebird, Firefox etc.) per
Knopfdruck zu Hoechstgeschwindigkeit zu treiben. Dies geschieht durch
Optimierung diverser Einstellung unter der Haube und durch die Aktivierung
des so genannten "HTTP Pipelining". Dabei werden nicht alle HTML-Dateien
und Bilder jeweils einzeln vom Webserver angefordert und danach angezeigt,
sondern bis zu 8 ohne Verzoegerung direkt hintereinander.
Wer dem Programm misstraut, kann die Optimierungen auch von Hand in die
User.Prefs Dateien des Browsers schreiben. Die "Read Me" Dokumente zeigen
deshalb alle Aenderungen auf. Da das Programm aber die installierten
Browserversionen gleich erkennt, ist ein simpler Knopfdruck auf
"Optimierungen hinzufuegen" oder aber auf "Optimierungen entfernen"
natuerlich praktischer.
Der erste Eindruck gibt den Entwicklern recht: Der Firefox laedt Webseiten
jetzt wirklich blitzschnell ein, viel schneller als der Internet Explorer
und auch schneller als vorher.
http://www.computerbase.de/downloads/so ... optimizer/
Dank des "Mozilla Optimizers" gibt es eine bequeme Moeglichkeit, Browser
mit Gecko-Engine (Mozilla, Netscape, Firebird, Firefox etc.) per
Knopfdruck zu Hoechstgeschwindigkeit zu treiben. Dies geschieht durch
Optimierung diverser Einstellung unter der Haube und durch die Aktivierung
des so genannten "HTTP Pipelining". Dabei werden nicht alle HTML-Dateien
und Bilder jeweils einzeln vom Webserver angefordert und danach angezeigt,
sondern bis zu 8 ohne Verzoegerung direkt hintereinander.
Wer dem Programm misstraut, kann die Optimierungen auch von Hand in die
User.Prefs Dateien des Browsers schreiben. Die "Read Me" Dokumente zeigen
deshalb alle Aenderungen auf. Da das Programm aber die installierten
Browserversionen gleich erkennt, ist ein simpler Knopfdruck auf
"Optimierungen hinzufuegen" oder aber auf "Optimierungen entfernen"
natuerlich praktischer.
Der erste Eindruck gibt den Entwicklern recht: Der Firefox laedt Webseiten
jetzt wirklich blitzschnell ein, viel schneller als der Internet Explorer
und auch schneller als vorher.
http://www.computerbase.de/downloads/so ... optimizer/
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
uff, haltet mich fest! Ich komm nicht mehr nach!
Manche Seiten sind nicht sonderlich schneller, vor allem die auf denen ich eh schon viel gecached habe, oder Seiten die fast nur aus text bestehen. Was der mit Seiten mit Grafiiken macht, ist aber Wahnsinn! Web.de oder auch Seiten hier im Forum sind nochmal um einiges schneller!
Manche Seiten sind nicht sonderlich schneller, vor allem die auf denen ich eh schon viel gecached habe, oder Seiten die fast nur aus text bestehen. Was der mit Seiten mit Grafiiken macht, ist aber Wahnsinn! Web.de oder auch Seiten hier im Forum sind nochmal um einiges schneller!
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Weniger IE-Optimierte Seiten besuchen? 
http://www.pcgo.de/aktionen/browser/check.php
Webseite im Cache.
IE 6.0:
Es dauerte 0.922 Sekunden, um diese Seite zu laden
Firebird 0.8:
Es dauerte 0.201 Sekunden, um diese Seite zu laden
Ich glaub mit ISDN kann man den Seitenaufbau sehr gut beurteilen

http://www.pcgo.de/aktionen/browser/check.php
Webseite im Cache.
IE 6.0:
Es dauerte 0.922 Sekunden, um diese Seite zu laden
Firebird 0.8:
Es dauerte 0.201 Sekunden, um diese Seite zu laden
Ich glaub mit ISDN kann man den Seitenaufbau sehr gut beurteilen

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Ich hab ja IE lange benutzt, direkt vor Mozilla und für mich war schon vor dem Optimizer Mozilla um Welten schneller, sowohl mit T-DSL als auch mit GMX DSL
Nachtrag: bei Spikes Testeite komm ich mit
Firefox und Optimizer auf 0,12 - 0,131
Internet Explorer 6 (up2date): 0,38 - 0,875
Die mehrfachen Ausreßer beim IE mit über 4 Sekunden Ladezeit lass ich mal unbeachtet.
Nachtrag: bei Spikes Testeite komm ich mit
Firefox und Optimizer auf 0,12 - 0,131
Internet Explorer 6 (up2date): 0,38 - 0,875
Die mehrfachen Ausreßer beim IE mit über 4 Sekunden Ladezeit lass ich mal unbeachtet.
Schmarrn. Große Seiten mit vielen Bilder (z.B. Spiegel Online) zerrt der IE in Windeseile, währens Firefox da (jedenfalls bei mir) voll abzuckt... Außerdem ruckelt das Bild beim Scrollen mit Mausrad-Klick.
Soll übrigens nicht heißen, dass der Browser insgesamt suckt - das Teil kommt schon beinahe an die Referenz ran
Soll übrigens nicht heißen, dass der Browser insgesamt suckt - das Teil kommt schon beinahe an die Referenz ran

pwnEd.
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Grad bei Spiegel getestet, jeweils 1.Load:
Firefox 12 Sekunden, Internet Explorer 16 Sekunden
Wobei ich bei Firefox eine kleine animation, die da lief noch fertig laufen lies, vor dem Ende, während der IE nach deren Ablauf mit der Seite immer noch nicht fertig war.
Bei mir gibts mit dem Scrollen übrigens keinerlei Probleme.
Firefox 12 Sekunden, Internet Explorer 16 Sekunden
Wobei ich bei Firefox eine kleine animation, die da lief noch fertig laufen lies, vor dem Ende, während der IE nach deren Ablauf mit der Seite immer noch nicht fertig war.
Bei mir gibts mit dem Scrollen übrigens keinerlei Probleme.