DSL und UR2 Frage
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
- Tempel
- UC-Member
- Beiträge: 2278
- Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
- Kontaktdaten:
DSL und UR2 Frage
So,
seit gestern bin ich mit DSL2000 im Netz unterwegs.
Entgegen der Behauptung eines Kollegen man bräuchte für diese Bandbreite ein Modem der neueren Generation mit UR2 funktioniert mein Telekom-DSL-Modem der ersten Generation einwandfrei!
Nun meine Frage, die auch von der T-Com-Hotline nicht geklärt werden konnte (Deren lapidarer Kommentar: "Das funktioniert - da brauchen sie sich keine Gedanken drüber machen!"):
Was hat es mit mit diesem UR2-Standard auf sich?
Gibt es überhaupt DSL-Modems, die ihn nicht haben?
seit gestern bin ich mit DSL2000 im Netz unterwegs.
Entgegen der Behauptung eines Kollegen man bräuchte für diese Bandbreite ein Modem der neueren Generation mit UR2 funktioniert mein Telekom-DSL-Modem der ersten Generation einwandfrei!
Nun meine Frage, die auch von der T-Com-Hotline nicht geklärt werden konnte (Deren lapidarer Kommentar: "Das funktioniert - da brauchen sie sich keine Gedanken drüber machen!"):
Was hat es mit mit diesem UR2-Standard auf sich?
Gibt es überhaupt DSL-Modems, die ihn nicht haben?
Zuletzt geändert von Tempel am Di 8. Jun 2004, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ich musste nach meinem letzten Umzug ein neues DSL-Modem bestellen, weil mein altes (1. Generation) den neuen Standard nicht unterstützt hat. Beide Anschlüsse waren DSL 768; der neue war aber nach dem neuen Standard geschaltet. Bis die von T-Online das erst einmal herausgefunden hatten, war's (natürlich) ein Riesen-Akt 

pwnEd.
afaik ist es egal, wie alt das Modem ist, die alten SiemensTeile waren (afaik) bis ca. 5 mbit fähig, also von demher kein Problem...
Was Probleme macht, afaik, ist ein altes Modem an einen UR2 Anschluss, das gibt wohl Probleme, aber bei dir scheints zu laufen.... vielleicht kann dein Teil auch UR2, da die Teledoof, afaik, alles auf UR2 umgestellt hat....
Zumindest was ich sagen wollte : die Begrenzung der Bandbreite lag nie im Modem, immer nur am Anschluss...
S.
Was Probleme macht, afaik, ist ein altes Modem an einen UR2 Anschluss, das gibt wohl Probleme, aber bei dir scheints zu laufen.... vielleicht kann dein Teil auch UR2, da die Teledoof, afaik, alles auf UR2 umgestellt hat....
Zumindest was ich sagen wollte : die Begrenzung der Bandbreite lag nie im Modem, immer nur am Anschluss...
S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat

Ungekrönter Offtopic-Kaiser
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Bla da hat t-online nix mit zu tun das ist vermittlungstechnik und nicht provider technik.Ed hat geschrieben:Ich musste nach meinem letzten Umzug ein neues DSL-Modem bestellen, weil mein altes (1. Generation) den neuen Standard nicht unterstützt hat. Beide Anschlüsse waren DSL 768; der neue war aber nach dem neuen Standard geschaltet. Bis die von T-Online das erst einmal herausgefunden hatten, war's (natürlich) ein Riesen-Akt
los entschuldigen !
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Tolstoi
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
iglo hat geschrieben:Vor U-R2 funktionierten Modems nur an einem Port des gleichen Herstellers in der Vermittlungsstelle, bei U-R2 besteht diese Einschränkung nicht. Das erklärt auch, warum sich Nicht-U-R2-Modems nach nem Umzug evtl. nicht mehr synchronisieren.

Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Tolstoi
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ahhhh gut zu wissen das das internet T-Online ist, wusste ich noch garnicht.
Direkt mal bei Heise bescheid sagen,
Wussten Sie schon das das Internet T-Online ist ? Hab ich grade gehört .....
Direkt mal bei Heise bescheid sagen,
Wussten Sie schon das das Internet T-Online ist ? Hab ich grade gehört .....

Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Tolstoi
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
who knows ?
*bessesnlach*
wir werden die weltherrschaft an uns reißen und danach alle Völker über das Medium Internet unterjochen *muhahahahaha* ja werden wir .... . . . .
*ganzernstenblickhat*
Es ist bis jetzt nur noch keinem aufgefallen das das Internet T-Online ist und das unser Hauptsitz garnicht in Darmstadt sondern in Bielfeld ist.
[Igor und Vassili zu ED schick]
"Bringt Ihm zum schweigen".
Die übernahme hat doch schon längst begonnen "V"
Achja und UR2 ist auch nicht mehr lange standart
*bessesnlach*
wir werden die weltherrschaft an uns reißen und danach alle Völker über das Medium Internet unterjochen *muhahahahaha* ja werden wir .... . . . .
*ganzernstenblickhat*
Es ist bis jetzt nur noch keinem aufgefallen das das Internet T-Online ist und das unser Hauptsitz garnicht in Darmstadt sondern in Bielfeld ist.
[Igor und Vassili zu ED schick]
"Bringt Ihm zum schweigen".
Die übernahme hat doch schon längst begonnen "V"

Achja und UR2 ist auch nicht mehr lange standart

Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Tolstoi
- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Cabriowetter? Fahren ohne Mütze? Sonnenstich?
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
- Hunter
- UC Admin
- Beiträge: 8314
- Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
also hier isses recht warm, quickie ist noch ein Stück weiter südlich, also kocht der bestimmt schon 
achja Quick, passt auf dass die euch nicht in die Quere kommen :
http://www.heise.de/newsticker/meldung/48033


achja Quick, passt auf dass die euch nicht in die Quere kommen :
http://www.heise.de/newsticker/meldung/48033

- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten: