Netzteil LC 550W - HOT OR NOT?

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Was hältst Du von dem Angebot?

Der Preis ist TOP, das NT auch!
2
29%
Der Preis ist gut, das NT überzeugt mich aber nicht!
3
43%
Ist immer noch zu teuer!
0
Keine Stimmen
Schlechtes Netzteil zum schlechten Preis!
2
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Labbeduddel112 »

0,55 = 55 % oder?
Bild
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

Na, du warst doch mein Schüler...

ja, und, Herr Lehrer ?

Tja, früher warst du doch so schlecht im Rechnen und heute fährst du einen Porsche, ich hätte nie gedacht, dass aus dir nochmals was wird...

Tja, wissen sie, Herr Lehrer, ich handle inzwischen mit Staubsaugern...
Ich kaufe sie für 20 Euro ein und verkaufe sie für 34 Euro, und von diesen 14% lebe ich dann doch ganz gut

:D

S.

@Labbe 1% = 1/100, also ob du wirklich richtig liegst, sagt dir gleich das Licht :D
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Labbeduddel112 hat geschrieben:0,55 = 55 % oder?
lass dich vom schnuffi nicht verwirren, nimm lieber den puplikumsjoker :lol:
Bild
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

man hat nach mir gerufen???
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Punkt.

Wär nur noch zu erwähnen (ausser Geldsparen mit besseren Netzteilen) dass in der Regel (ausnahmen gibts) Netzteile mit weniger Watt auch bedeutend leiser sind und nicht so warm werden.

Will damit sagen: Ein Porsche braucht auch im Stau mehr Sprit als ein Golf, nicht nur bei 180.

Kauf das was du brauchst... wenn du vor irgendwelchen Leuten angeben musst, dann lässt sich das mit 550 Watt natürlich viel besser tun als mit "300 Watt superleise-und-gar-nicht-heiß"

DD
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

300W reicht vermutlich nicht für sein System. Denn 1. AMD, 2. übertaktet, dazu sicher noch div. Gehäuselüfter und ne dicke (?) Graka. Da sind 350W nach einhelliger Expertenmeinung das absolute Minimum. Jedenfalls soweit auf Stabilität wert gelegt wird.
pwnEd.
Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempel »

Danke für die gute Zusammenfassung, Ed! ;-)

Ich habe momentan tatsächlich ein 350W NT drin, das scheinbar voll ausgelastet ist:

Athlon XP2500@3200
Radeon 9500@9700 Pro
CD-Brenner
DVD-Brenner
Streamer
Floppy
3x HDD
4x Gehäuselüfter UV-beleuchtet
UV-Röhre
LCD-Display blau beleuchtet

nicht zu vergessen den 120mm, den ich noch in den Deckel einsetzen möchte!

(Die HDD-Kühler habe ich übrigens beim neuen Gehäuse weggelassen)

Ich denke mal, das erste Indiz dafür, daß mein momentanes NT über keine Reserven mehr verfügt, ist die Vcore, die immer unter den im Bios eingestellten Werten liegt!
BildBild
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Bei dem ganzen Krempel wundert's mich, dass es überhaupt läuft :-)
pwnEd.
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

Nun ja, ich sage jetzt lieber nicht, dass ich 2 Jahre lang stabil laufen hatte :

Intel PIV 2,4 Ghz
1 GB Ram 333 MhZ
GF4 Ti4200 @ 4600+
4 Festplatten (2x40 GB+ 2x80 GB)
3 Brenner
1 DVD Laufwerk
alle PCI PLätze voll (Raid, Sound, Udma-Karte, 2xNetzwerkkarte)
5 GehäuseLüfter NoName

lief superstabil mit 300 watt Netzteil, bis es plötzlich mal instabil wurde, da dachte ich auch ans Netzteil, wars aber schlussendlich net...

Das oben ist kein Geprahle, das lief wirklich so stabil mit 300 Watt...

S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempel »

Und wie verhielt sich die tatsächlich Vcore im Vergleich zu der im Bios eingestellten?

Achso, Karten habe ich auch noch ein paar drin:

Sound
RAID
Firewire

LAN ist on Board... ;-)
BildBild
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

Hab mich ehrlich gesagt nie damit beschäftigt, danach zu schauen, ob damals das Stromteil irgendwie ausserhalb der Spezifikationen lief...
Oder ob es sich an Einstellungen hielt oder nicht...

Als ich damals aufrüstete, hatte ich noch dieses supersilent 300 Watt Teil rumliegen, dann dachte ich einfach, warum nicht, es könnte ja laufen...
Da ich eh immer nur nach den Amphere Spezifikationen gehe und nicht nach der Watt-Zahl, dachte ich, es könnte ja laufen und es lief auch hervorragend.

Wie es allerdings mit dem VCore etc. aussah, war mir egal, da es superstabil lief, wieso Fehler suchen, wenn sie nicht auftauchen ;)

Was mir persönlich noch einfiel, zu Deinem Netzteil und wenn ich deine Rechner-Konfig angucke ...
Wäre ich an Deiner Stelle, hätte ich irgendwie permanent schiss bei so einem Netzteil, dass das ne Spannungspitze durchlässt und ziemlich viel im Rechner abraucht...
Das wäre ein Gefühl, das ich nicht unbedingt haben wollte...
Wie gesagt, hätte das 550 Watt Teil auch ein paar Jahre Garantie, wärs mir auch egal, dann kann man klagen, aber 6 Monate Gewährleistung sind schnell vorbei...

S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

noch was :
du schreibs oben, 350 Watt Netzteil ausgelastet...
Kann sein, aber 350 Watt Netztelile gibt es auch sehr unterschiedliche, wie gesagt, das entscheidende sind die einzelnen Amphere Zahlen und die reale combined Power, net der Überbegriff...

S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Es heißt übrigens "Ampère", nicht "Amphere" :doktor:
pwnEd.
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

Es heisst übrigens E.T. und nicht Ed :stinkefinger:

S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Gut gekontert Schnuffl.

(Recht hat Ed aber trotzdem)

DD
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Um nochmal zum Thema zurückzukommen...

hier kann man sich nachlesen wie man die Leistung berechnen kann,
und auf welche auf dem Label angegebene Daten man achten sollte.

http://www.hartware.de/review_229_2.html :gut:

Dann kann sich jeder selber ein bild machen, welches Netzteil taugt, und welches ne Elektroheizung ist.

mehr:
http://www.rise-comp.de/informationen.shtml
Bild
Antworten