Viele gute Gründe, den IE nicht mehr zu benutzen
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
- Pitty
- UC-Member
- Beiträge: 2693
- Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Stetten (Oberbayern)
- Kontaktdaten:
1. kein kunde der welt bezahlt dir ne optimierung fuer alle browser
2. 100% unserer kunden benutzen den IE ... also erledigt sich die frage nach optimierung ... auf deren rechnern muss es aussehen, wie sie es wollen.
nächster fakt ist, das 3/4 (geschätzte zahl) aller i-net user, noch nichtmal wissen, das es andere browser gibt !!!
was man privat macht, ist da ganz etwas anderes ... wenn man im kundengeschäft arbeitet, stellt sich gar nicht die frage, welchen browser man benutzen muss !!!
2. 100% unserer kunden benutzen den IE ... also erledigt sich die frage nach optimierung ... auf deren rechnern muss es aussehen, wie sie es wollen.
nächster fakt ist, das 3/4 (geschätzte zahl) aller i-net user, noch nichtmal wissen, das es andere browser gibt !!!
was man privat macht, ist da ganz etwas anderes ... wenn man im kundengeschäft arbeitet, stellt sich gar nicht die frage, welchen browser man benutzen muss !!!
Das Kostet nix extra, warum auch?Pitty hat geschrieben:1. kein kunde der welt bezahlt dir ne optimierung fuer alle browser
Wenn ich etwas richtig mache, ist es doch kein Mehraufwand.
Aber die Uhren in Bayern laufen gerüchten zufolge auch andersrum

Also die Kunden surfen nur auf ihren eigenen Webseiten, und haben selber keine Kunden?2. 100% unserer kunden benutzen den IE ... also erledigt sich die frage nach optimierung ... auf deren rechnern muss es aussehen, wie sie es wollen.

Du sagst es wäre ein Fakt, und schätzt dann?nächster fakt ist, das 3/4 (geschätzte zahl) aller i-net user, noch nichtmal wissen, das es andere browser gibt !!!

Selbst wenn das stimmt, sind z.B. 1/4 von 1.000.000 möglichen Besuchern eine SEHR große Menge!
Dieser Thread war eigentlich an die Privatanwender gerichtet.was man privat macht, ist da ganz etwas anderes ... wenn man im kundengeschäft arbeitet, stellt sich gar nicht die frage, welchen browser man benutzen muss !!!
Wer nur mit IE arbeitet ist ja selber Schuld

Und ja, ich bin jeden Tag im Kundengeschäft. Teilweise sogar für sehr große Kunden

Zuletzt geändert von Spike am Do 6. Mai 2004, 15:16, insgesamt 2-mal geändert.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
http://www.webhits.de/deutsch/index.sht ... stats.html
Unberücksichtigt:
Maskierte Operas.
Nenn mir einen großen Kunden, der auf 15% Besucher verzichtet.
Unberücksichtigt:
Maskierte Operas.
Nenn mir einen großen Kunden, der auf 15% Besucher verzichtet.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- iglo
- UC Admin
- Beiträge: 4702
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Feld der Ehre
- Kontaktdaten:
Ich bin eh an Glaubenskriegen nicht interessiert, ich bin ja schon zufrieden damit, dass der IE6 mittlerweile weiter verbreitet ist als der 5er. Wenn ich pers. ein Produkt abliefere "optimiere" ich das eh nicht für einen Browser (optimieren = nicht anpassen wollen oder können). Die größten Schwierigkeiten beim Anzeigen von Webseiten bei einem Kunden hat mir bisher übrigens kein Browser sondern ein installiertes und schlecht konfiguriertes Norton Internet Security gemacht.
Ed, du verstehst nicht.
Wenn ich eine Seite mache, dann funktioniert die. Am Ende gucke ich mit allen Browsern mal drüber, und in 99% der Fälle fällt mir da auch kein großer Unterschied auf. Soviel zum Mehraufwand
Entweder man macht es direkt richtig oder man "optimiert".
Ich hatte zum Glück ein paar gute Projekte, um die Feinheiten der Browser kennenzulernen.
Wenn ich eine Seite mache, dann funktioniert die. Am Ende gucke ich mit allen Browsern mal drüber, und in 99% der Fälle fällt mir da auch kein großer Unterschied auf. Soviel zum Mehraufwand

Entweder man macht es direkt richtig oder man "optimiert".
Ich hatte zum Glück ein paar gute Projekte, um die Feinheiten der Browser kennenzulernen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Pitty
- UC-Member
- Beiträge: 2693
- Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Stetten (Oberbayern)
- Kontaktdaten:
1. definier mir bitte "richtig"
2. der kunde sieht am abend ein teilergebnis auf seinem rechner ... das will er richtig sehen -> vorab s. 1.
3. Fakt ist, das relativ wenig leute eure erkenntnisse mit browsern teilen können ... die zahl dazu war geschätzt.
... aber eigentlich isses mir auch wurscht ... ich nehm ihn ja selber her !
Mein partner übrigens nicht ... der ruft dann immer hier an:" bin gerade beim kunden. du sag mal, wo war nochmal gleich .... !!!"
2. der kunde sieht am abend ein teilergebnis auf seinem rechner ... das will er richtig sehen -> vorab s. 1.
3. Fakt ist, das relativ wenig leute eure erkenntnisse mit browsern teilen können ... die zahl dazu war geschätzt.
... aber eigentlich isses mir auch wurscht ... ich nehm ihn ja selber her !
Mein partner übrigens nicht ... der ruft dann immer hier an:" bin gerade beim kunden. du sag mal, wo war nochmal gleich .... !!!"

1. Richtig = in allen Browsern funktional richtig und optisch ohne Fehler
2. s. 1.
3. Fakt ist, das jeder gute Webmaster das so sieht wie wir, und das auch seinen Kunden vermittelt. Alles andere wäre schlechte Beratung.
Btw was macht ihr wenn der Kunde hinterher sagt "im Mozilla sieht das aber Scheiße aus". Muss er dann bezahlen fürs "nachoptimieren"?
2. s. 1.

3. Fakt ist, das jeder gute Webmaster das so sieht wie wir, und das auch seinen Kunden vermittelt. Alles andere wäre schlechte Beratung.
Btw was macht ihr wenn der Kunde hinterher sagt "im Mozilla sieht das aber Scheiße aus". Muss er dann bezahlen fürs "nachoptimieren"?
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller