Komplett-Rechner für Büro
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
Komplett-Rechner für Büro
Muss wal wieder einen neuen anschaffen. WinXP Pro, 512 MB RAM, Office muss nicht dabei sein. Wollte nurmal nachhören, ob jemand einen Testbericht vorliegen hat, welchen Rechner man derzeit am Besten nimmt? Ansonsten orientiere ich mich am Support und tendiere zu HP und Acer.
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Schwierige Frage 
Der Support beim kauf ist erstklassig, gerade als Firmenkunde. Du wirst kompetent beraten.
Ein richtiges Problem hatte ich aber weder bei unseren Firmen, noch bei meinem Privatenrechner jemals.
Eine Kleinigkeit war mal, ich weiß garnicht mehr was. Ich hab beim Support angerufen und die Sache war in ein paar Minuten sehr freundlich und kompetent geklärt.
Ich glaube aber, dass der Tel. Support recht teuer war.
Man kann bei Dell verschieden Service Angebote zum Rechner dazukaufen, wie Vor Ort service etc.
Hier wär z.B. so ein Angebot:
http://commerce.euro.dell.com/dellstore ... sktop1&v=d

Der Support beim kauf ist erstklassig, gerade als Firmenkunde. Du wirst kompetent beraten.
Ein richtiges Problem hatte ich aber weder bei unseren Firmen, noch bei meinem Privatenrechner jemals.
Eine Kleinigkeit war mal, ich weiß garnicht mehr was. Ich hab beim Support angerufen und die Sache war in ein paar Minuten sehr freundlich und kompetent geklärt.
Ich glaube aber, dass der Tel. Support recht teuer war.
Man kann bei Dell verschieden Service Angebote zum Rechner dazukaufen, wie Vor Ort service etc.
Hier wär z.B. so ein Angebot:
http://commerce.euro.dell.com/dellstore ... sktop1&v=d
- Pitty
- UC-Member
- Beiträge: 2693
- Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Stetten (Oberbayern)
- Kontaktdaten:
ist immer das gleiche problem ... solang die kisten laufen, hast du auch mitm aldi-teil kein problem ... aber wehe, die kiste zickt.
ich sprech da aus erfahrung, hab gerade 2 Dell-Maschinen hier in der Werkstatt.
Klare Ansage des Kunden:" Jetzt weiss ich, womit die ihr Geld verdienen"
Obwohl der Vor-Ort-Service klappt, gibt es keinen Vor-Ort-Austausch ... heißt also erstmal warten.
Und zum Thema Preis ist zu sagen, das die Dell-Maschinen ja auch nicht ganz so billig sind, wie sie es in der Werbung anpreisen (ausser du nimmst genau das teil, das die in der Werbung vorstellen).
ich sprech da aus erfahrung, hab gerade 2 Dell-Maschinen hier in der Werkstatt.
Klare Ansage des Kunden:" Jetzt weiss ich, womit die ihr Geld verdienen"
Obwohl der Vor-Ort-Service klappt, gibt es keinen Vor-Ort-Austausch ... heißt also erstmal warten.
Und zum Thema Preis ist zu sagen, das die Dell-Maschinen ja auch nicht ganz so billig sind, wie sie es in der Werbung anpreisen (ausser du nimmst genau das teil, das die in der Werbung vorstellen).
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
jo austauschen ist nicht dann erlischt die garnatie, aber erweitern darf man ohne das die garnatie erlischt.
Trick17. 2 te Netzwerkkarte einbauen und schauen ob die geht.
wenn ja einfach die alte zum hersteller schicken und anschließend wieder tausen, somit dürfte die garantie nicht erlöschen
Kralle, lass dir doch von Pitty einen Bauen
nen Computer meine ich ......
Trick17. 2 te Netzwerkkarte einbauen und schauen ob die geht.
wenn ja einfach die alte zum hersteller schicken und anschließend wieder tausen, somit dürfte die garantie nicht erlöschen

Kralle, lass dir doch von Pitty einen Bauen

nen Computer meine ich ......
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Tolstoi
- Hunter
- UC Admin
- Beiträge: 8314
- Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Hmm... also wir haben hier auch einen ganzen Haufen Dells im Einsatz, bisher haben wir keine Probleme mit den Teilen gehabt - ganz im Gegensatz zu so manch anderen Rechnerserien die wir davor z.B. mal von HP hatten. Zum Dell-Support kann ich nix sagen, wir haben 3 Jahre Vor-Ort Service über den Händler, der dann eigene Techniker schickt wenn mal was wäre. Was der dann mit Dell selbst macht ist mir recht schnuppe 
Damit haben wir auch nicht das Problem, die Teile nicht aufmachen zu dürfen

Damit haben wir auch nicht das Problem, die Teile nicht aufmachen zu dürfen

- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- Pitty
- UC-Member
- Beiträge: 2693
- Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Stetten (Oberbayern)
- Kontaktdaten:
... nicht ganz richtig ... du hast da nen gehäusesiegel ... is das kaputt, zahlst du den techniker, wenn er dann kommen muss !!!! (und wenn ich mich nicht täusche, versiegeln die von innen)Quickkiller hat geschrieben:jo austauschen ist nicht dann erlischt die garnatie, aber erweitern darf man ohne das die garnatie erlischt.
Trick17. 2 te Netzwerkkarte einbauen und schauen ob die geht.
wenn ja einfach die alte zum hersteller schicken und anschließend wieder tausen, somit dürfte die garantie nicht erlöschen
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
da gibts ein urteil, wenn ich mich recht entsinne, das das erlaubt ist.
weil zum nachrüsten musst du das siegel brechen und das darfst du lt. diesem urteil.
bin mir zwar nicht mehr ganz sicher aber so oder so ähnlich ist das erlaubt.
weil zum nachrüsten musst du das siegel brechen und das darfst du lt. diesem urteil.
bin mir zwar nicht mehr ganz sicher aber so oder so ähnlich ist das erlaubt.
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Tolstoi
..fürn bürorechner tuts doch irgend ne billige kiste .... hab ich auch vor nem monat gebraucht ....
ich hab über ebay für 120€ son aufrüstkit per sofortkauf erstanden
einen amd 2400+, sound, grafik, netzwerl onboard, 256mb arbeitsspeicher
...jetzt noch laufwerke und festpaldde vom alten pentium2 reingebaut ...fertig
..ein super officerechner für 120€
... support brauchste nit .... wenn das ding muckt kaufste halt einen neuen
immer noch günstiger als die billigen dell's für 580 euro
ich hab über ebay für 120€ son aufrüstkit per sofortkauf erstanden
einen amd 2400+, sound, grafik, netzwerl onboard, 256mb arbeitsspeicher
...jetzt noch laufwerke und festpaldde vom alten pentium2 reingebaut ...fertig
..ein super officerechner für 120€
... support brauchste nit .... wenn das ding muckt kaufste halt einen neuen
immer noch günstiger als die billigen dell's für 580 euro
Bei DELL Stört mich immer das die nie angeben welches Board die einbauen, und die anderen Komponenten sehen für mich auch eher nach Noname aus wenn nix dabeisteht.
Ich hab mir für weniger Geld einen qualitativ hochwertigeren Rechner selber zusammengestellt, ok ohne Software und Vor-Ort Service, aber das braucht man nicht wirklich.
Ich hab mir für weniger Geld einen qualitativ hochwertigeren Rechner selber zusammengestellt, ok ohne Software und Vor-Ort Service, aber das braucht man nicht wirklich.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Naja ich gehe mal von mir aus, der Hardwareladen ist in der Nähe falls was ist, und bei uns in der Firma werden die Rechner generell ohne Software gekauft, da wir dafür ja Mengenlizenzen haben oder wie das heisst.
Wir holen hier glaube ich immer das günstige Asus-Board (k.a. wie die Bezeichnung ist) das hat 3Com LAN und Sound on Board, dazu noch die billige GF FX5200, obwohl die zu schnell für Office und zu lahm fürs Zocken ist
und nen PIV 2,6 Ghz glaube ich.
Wir holen hier glaube ich immer das günstige Asus-Board (k.a. wie die Bezeichnung ist) das hat 3Com LAN und Sound on Board, dazu noch die billige GF FX5200, obwohl die zu schnell für Office und zu lahm fürs Zocken ist

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- HellsKitchen
- UC-Member
- Beiträge: 3621
- Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
- !explosion
- UC-Member
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 9. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Also ich habe mir vor 2 Wochen diesen Rechner,als zweit Rechner geholt:
http://www.serhend.de/shop/pd1052568732 ... goryId=116
Reicht für meine Zwecke und sollte als Office PC auch reichen,macht vom Preis Leistung Verhältnis schon was her.
Habe den PC mal aufgeschraubt und es waren sogar Kühler von Thermaltake drin,als nicht das billigste vom billigen.
http://www.serhend.de/shop/pd1052568732 ... goryId=116
Reicht für meine Zwecke und sollte als Office PC auch reichen,macht vom Preis Leistung Verhältnis schon was her.
Habe den PC mal aufgeschraubt und es waren sogar Kühler von Thermaltake drin,als nicht das billigste vom billigen.
Als Server auch
Dafür hat der nen PCMCIA und nen Cardreader on Board. Wie auch Sound, Grafik, Firewire und all so'n Scheiß. Hat dafür zwar nur Platz für eine Platte und ein DVD/CD-ROM/Brenner, aber wer braucht bei ner Workstation (oder nem Gameserver) schon Platz für 10 Festplatten. Da bleibt für den (Büro)anwender eigentlich kein Wunsch offen. Und er kostet bei Alternate grade mal 139 Tacken plus Versand. Dazu noch ein kleiner Speicherriegel, ein Celeron oder P4, ein Bulk DVD Laufwerk und ne Pladde und voila für <400€ hast du nen vernünfigen Rechner fürs Büro, den du, eine leise Platte vorrausgesetzt, sogar kaum hörst.

Zuletzt geändert von Antares am Fr 16. Apr 2004, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.