Festplatten
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
Festplatten
Taugen Samsung Festplatten was?
Ich würd mir sonst ne 80GB für knapp 60 € kaufen.
Ich würd mir sonst ne 80GB für knapp 60 € kaufen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Habe eine 160 GB drin superleise mit 7200 U/min Kann ich nur zu raten 

If you feel you have been
treated unfairly,or ya just
don`t like something
I`ve done...
Feel free to send an email to
Kiss my Ass@asshole.com
treated unfairly,or ya just
don`t like something
I`ve done...
Feel free to send an email to
Kiss my Ass@asshole.com
Die Hier hab ich.
Hat das "Ultra ATA-133 Compatible" was zu bedeuten? Mein Systemtool sagt mir meine beiden anderen Platten sind "100"er.
Hat das "Ultra ATA-133 Compatible" was zu bedeuten? Mein Systemtool sagt mir meine beiden anderen Platten sind "100"er.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
In den Kommandozeilenmodus gewechselt -> format g: /FS:NTFS
-> "FORMAT ist für NTFS Laufwerke nicht verfügbar".
Soso.
format g: /FS:FAT32
Und nun warte ich der Dinge, die da noch kommen mögen (der ist bei 9%
).
Wenns klappt wandel ich es in NTFS um. Verrückt, oder?
-> "FORMAT ist für NTFS Laufwerke nicht verfügbar".
Soso.
format g: /FS:FAT32
Und nun warte ich der Dinge, die da noch kommen mögen (der ist bei 9%

Wenns klappt wandel ich es in NTFS um. Verrückt, oder?
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Das könnt sein Ed darauf´s Spike bestimmt sschon gekommen 
ehrm hast du mal versucht die alleine an den bus zu hängen und von disk hoch zu fahren und einfach mal vormat eingegeben, ohne System etc.

ehrm hast du mal versucht die alleine an den bus zu hängen und von disk hoch zu fahren und einfach mal vormat eingegeben, ohne System etc.
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Tolstoi
2 Partitionen hab ich schon probiert, dasselbe.
Hab auch mit Disk hochgefahren, aber nicht alleine am bus. Naja nehme die morgen mit zur Arbeit, dann kann sich der Hardwarefritze die mal anschauen, ansonsten tauscht er die halt um, dann nehm ich doch Maxtor, Scheiß auf die 10 €.
Hab auch mit Disk hochgefahren, aber nicht alleine am bus. Naja nehme die morgen mit zur Arbeit, dann kann sich der Hardwarefritze die mal anschauen, ansonsten tauscht er die halt um, dann nehm ich doch Maxtor, Scheiß auf die 10 €.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Will keine olle Kamellen aufwärmen aber könnte es sein dass da'n falsches Kabel dranhängt?
Was noch sein kann ist dass der Onboardcontroller "veraltet" ist und Platten über 128 GB net korrekt erkennt (so ist es bei meinem Athlon), dann hilfts wenn du ne 120 GB Partition machst, die unformatiert hochfahren lässt und in Windows (mit Adminrechten) formatierst. Im Anschluss dann den freien Speicherbereich partitionieren und formatieren. (Könnte klappen, so funktionierts mit SCSI, wenn die Platten größer sind als der Controller haben will, ka ob das auf IDE 1:1 Übertragbar ist, aber nen Versuch isses Wert)
DD
Was noch sein kann ist dass der Onboardcontroller "veraltet" ist und Platten über 128 GB net korrekt erkennt (so ist es bei meinem Athlon), dann hilfts wenn du ne 120 GB Partition machst, die unformatiert hochfahren lässt und in Windows (mit Adminrechten) formatierst. Im Anschluss dann den freien Speicherbereich partitionieren und formatieren. (Könnte klappen, so funktionierts mit SCSI, wenn die Platten größer sind als der Controller haben will, ka ob das auf IDE 1:1 Übertragbar ist, aber nen Versuch isses Wert)
DD
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Jo denke ich auch das es am Kabelski oder am Bios liegt.
Ich hab noch eins zuhause rumfliegen in meiner kabelkiste spike en SATA133 rundkabel.
Kram ich dir heute abend raus (wenn ich es im chaos finde) und versuch dir das zu zu schicken.
Ich hab noch eins zuhause rumfliegen in meiner kabelkiste spike en SATA133 rundkabel.
Kram ich dir heute abend raus (wenn ich es im chaos finde) und versuch dir das zu zu schicken.
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Tolstoi
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- Hunter
- UC Admin
- Beiträge: 8314
- Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Nunja, die anderen Platten sind ja sicher etwas ältere Modelle, die dann wohl mit dem bisherigen Kabel liefen...
Was schafft denn dein Board und was steht bei der neuen Platte im BIOS an Werten ?
könnte ein Erklärungsansatz seinSpike hat geschrieben:Mein Systemtool sagt mir meine beiden anderen Platten sind "100"er.

Was schafft denn dein Board und was steht bei der neuen Platte im BIOS an Werten ?
Hat das Kabel 40 oder 80 Adern? Für Utra ATA brauchst du nämlich eins mit 80 Adern
, da wird für jeden Pin nochmal GND mit durchgereicht. Wenn du nur 40 Adern dran hast, dann versuch mal im BIOS den DMA Modus auszustellen und dann nochmal zu formatieren, wenn das dann funzt, dann brauchst du ein neues Kabel 


- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
FALLS es tatsächlich am Kabel liegt kannst du dir übergangsmäßig zumindes damit behelfen, dass Du im Bios für diesen Strang den Modus "PIO4" aktivierst.
Dann isse zwar langsamer die Platte und frisst Prozessorressourcen aber wenigstens läuft sie dann, bis du'n gescheites Kabel hast. (Ob ein S-Ata-Kabel funzt, möcht ich aber bezweifeln)
DD
Dann isse zwar langsamer die Platte und frisst Prozessorressourcen aber wenigstens läuft sie dann, bis du'n gescheites Kabel hast. (Ob ein S-Ata-Kabel funzt, möcht ich aber bezweifeln)
DD