Neue ATI-Treiber: bis 15% mehr Performance + neue Features
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
Neue ATI-Treiber: bis 15% mehr Performance + neue Features
Download hier: http://www.winfuture.de/downloadstart,1 ... 8,848.html
Details hier: http://www2.ati.com/drivers/Catalyst_42 ... Notes.html
Details hier: http://www2.ati.com/drivers/Catalyst_42 ... Notes.html
pwnEd.
- Tempel
- UC-Member
- Beiträge: 2278
- Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
- Kontaktdaten:
Ja, Opel Omega B fahre ich aber die Autos meine ich weniger! :-p
Omega-Treiber für ATI-Karten sind Treiber, die künstlich blockierte Pixel-Pipelines freischalten!
Ist der einfachste Weg, um z.B. 9500er Karten (4 freigeschaltete Pipelines) als 9700 (8 Pipelines) zu betreiben.
Wenn man dann noch die Frequenz hochsetzt hat man eine vollwertige 9700 Pro!
Omega-Treiber für ATI-Karten sind Treiber, die künstlich blockierte Pixel-Pipelines freischalten!
Ist der einfachste Weg, um z.B. 9500er Karten (4 freigeschaltete Pipelines) als 9700 (8 Pipelines) zu betreiben.
Wenn man dann noch die Frequenz hochsetzt hat man eine vollwertige 9700 Pro!
- Tempel
- UC-Member
- Beiträge: 2278
- Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
- Kontaktdaten:
Meine machts mit - darauf habe ich sogar GarantieEd hat geschrieben:...wenn's die Karte mitmacht.

http://www.radeon-shop.de
Jetzt schon: http://www.driverheaven.net/downloads/index4.htmTempel hat geschrieben:Gibt es davon auch schon eine Omega-Version?
pwnEd.
- Pitty
- UC-Member
- Beiträge: 2693
- Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Stetten (Oberbayern)
- Kontaktdaten:
also die FX5700U hat im letzten test die 9600XT gnadenlos rasiert. die beiden liegen im vk genau gleichauf. dazuzusagen ist noch, das die im test verwendete fx nur die standardversion ist ... die von msi angebotene karte verwendet schon den DDR II ... wird also nochmal flotter .... also lasst endlich die radeons ausm spiel 
*another free but not useless tip from pitty*

*another free but not useless tip from pitty*
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ich hatte bis dato immer nur GForce Karten.
Meine erste ATI ist der Reinfall schlecht hin und ich würde mir nie nie nie wieder eine ATI kaufen.
BTW.
Wenn noch wer eine 9600Pro haben möchte, melden.
Nagelneu kaum gelaufen ......
Ich glaub ich muss mein TI4200er wieder von Shark zurückkuafen, der hat die eh viel zu billig bekommen
Meine erste ATI ist der Reinfall schlecht hin und ich würde mir nie nie nie wieder eine ATI kaufen.
BTW.
Wenn noch wer eine 9600Pro haben möchte, melden.
Nagelneu kaum gelaufen ......
Ich glaub ich muss mein TI4200er wieder von Shark zurückkuafen, der hat die eh viel zu billig bekommen

Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Tolstoi
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
nuja, ich wollte die halt mal testen das sollte ja keine "aufrüstung" in dem sinne sein sondern ein "versuch".
was ich nur festgestellt habe ist, ist dass die software fürn arsch ist und die karte anscheinend auch.
es scheint als würde die ATI karte mit dem NForce 2 chipsatz probleme zu haben.
und von ner TI4200er auf ne 9600Pro ist schon lt. Benchmark test ein kleiner unterschied.
was ich nur festgestellt habe ist, ist dass die software fürn arsch ist und die karte anscheinend auch.
es scheint als würde die ATI karte mit dem NForce 2 chipsatz probleme zu haben.
und von ner TI4200er auf ne 9600Pro ist schon lt. Benchmark test ein kleiner unterschied.
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Tolstoi
Hm. Kommt auf den Benchmark an.
@Pitty: Du hast Recht, ATI suckt traditionell - man denke nur an die Rage-Serie (schauder). Die Radeons rocken die NVidia-Karten dennoch weg. Wobei die FX5900 ja auch recht flott ist (jedenfalls solange keine 2.0-Shader ins spiel kommen, wie z.B. bei Tomb Raider)
@Pitty: Du hast Recht, ATI suckt traditionell - man denke nur an die Rage-Serie (schauder). Die Radeons rocken die NVidia-Karten dennoch weg. Wobei die FX5900 ja auch recht flott ist (jedenfalls solange keine 2.0-Shader ins spiel kommen, wie z.B. bei Tomb Raider)
pwnEd.
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Dann kommt es eben auf das Programm an. Welches war's denn, und mit welchem Ergebnis?
Edit: Damit meinte ich natürlich, dass im einen Benchmark die ATI-Karte besser sein kann und im anderen die Ti. Bei 3DMark2k3 z.B. sieht die Ti kein Land (wie auch, ohne DX9-Support). Insofern kommt's schon auf den Benchmark an.
Edit: Damit meinte ich natürlich, dass im einen Benchmark die ATI-Karte besser sein kann und im anderen die Ti. Bei 3DMark2k3 z.B. sieht die Ti kein Land (wie auch, ohne DX9-Support). Insofern kommt's schon auf den Benchmark an.
pwnEd.
- [ToT] Old M@n
- Forum-Camper
- Beiträge: 106
- Registriert: Do 18. Dez 2003, 01:14
- Wohnort: Flörsheim
- Kontaktdaten:
- Labbeduddel112
- UC-Member
- Beiträge: 3479
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Flörsheim
- Kontaktdaten:
Siehst du, und schon ist die Performance deines Resetknopfes um mehr als 15% gestiegen
Und so ein richtig schwarzen Bildschirm muß nVidia erst mal nachmachen 
Da lob ich mir doch die lärmende Heizung, die ich in meiner Kiste hab.... Da brauchst du zwar MIckey Mäuse, damit du net taub wirst, aber beim zocken hast du ja eh meistens ein Headset auf


Da lob ich mir doch die lärmende Heizung, die ich in meiner Kiste hab.... Da brauchst du zwar MIckey Mäuse, damit du net taub wirst, aber beim zocken hast du ja eh meistens ein Headset auf
