
Kann jemand einen guten Spam-Filter empfehlen? Darf auch ruhig was kosten, wenn er zuverlässig funktioniert.
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
gut das du fragst,Krallzehe hat geschrieben:Naja..Opera. Wir haben halt einen Webserver und dann hier vor Ort Exchange Server 5.5 und Outlook 2000 Clients.
Und das mit dem nicht veröffentlichen der Adresse ist nicht immer möglich, man will ja auch für Kunden erreichbar sein.
Naja, kann halt die Mails schon auf dem T-Online-Server löschen, somit keine Viren aufm Rechner.DeMohn hat geschrieben:spampal hatte ich gehabt (eigtl. hab ich den immer noch, bloss filtert der gar nix mehr seit ich GMX hab.)
Filtert ganz gut ist winzig aber man hat die Mails auch aufm Rechner.
Jochi, wenn man manuell aussortiert, braucht man auch gleih gar keinen Spamfilter oder?
DD
Das Ding hab ich jetzt abonniert. Irrt sich zwar manchmal, ist aber alles in allem sehr hilfreich. Kostet 4 Dollar / Monat.Bonzai hat geschrieben:Da du Outlook verwendest kann ich dir Spamnet von http://www.cloudmark.com/ empfehlen... der läd allerdings die mails erst runter, und sortiert den spam danach erst aus... und steckt ihn in einen spam ordner.
ich find das besser, weil man dann doch mal kucken kann ob nicht was falsches aussortiert wurde. Is mir schon mal passiert.... als ich 3 emails hintereinander von ebay bekommen habe.
das ding wird im outlook integriert
kann man auch selber bestimmte sachen blocken oder wenn er falsch aussortiert unblocken.