Mein Freund hat 2 Festplatten, eine 80er mit Windows XP und die andere in 2 Partionen gemacht mit zu jeweils 2x 10 GB und auf einer auch noch ein XP.
So er startet das System von der 80er mit XP drauf, will also die eine 10er Partionen formatieren ( XP löschen ). Doch wenn man nun das System mit der 80er startet und ins comamnd fenster geht und die 10er XP formatieren will geht es erst und am ende sagt er die systemblabla kann nicht formatiert werden. Jedoch ist die Platte komplett leer ) Kein Ordner nix drauf ). Und trotzdem kommt beim booten der auswahlbildschirm welches OS man benutzen will
Kurz um: Er will nur das XP auf der 80er Pladde behalten und die andere, welche eine partition ist von der 20 GB pladde, formatieren.
Bin für Hilfe dankbar
"This is the mafia. Shit flows down. Money flows up" - Anthony Soprano
Ich denke die Partition (10GB) ist leer.
Das Prob ist vermutlich die Boot.ini
da steht das 2.System nach wie vor drinne.
Das steht in meiner Boot.ini
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect
80er abklemmen
20er mit bootdisk formatieren (vorausgesetzt, das ist keine ntfs-partition)
80er wieder anklemmen
boot-ini den ungenutzten eintrag einfach löschen
feddisch
*ähmm* in deiner Boot.ini stehen dann 2 Einträge fürs Betriebssystem. Der Eintrag der aber auf kein BS verweist, weil auf der Partition keins drauf ist einfach rauslöschen.
....WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /...
einfach bei der einen was anderes in die anführungszeichen schreiben. Wenn du jetzt startest und eine auswählst, haben jetzt beide nen anderen Namen, und die geht dann löscht du halt den Eintrag mit den anderen Namen oder halt umgekehrt (wenn die ausgesuchte nicht funktioniert).