Drucker gesucht
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
- Razorback
- UC-Member
- Beiträge: 842
- Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: mitten im Wald (Schw. Gmünd)
- Kontaktdaten:
Drucker gesucht
Wurde ja schon oft gefragt, aber es gibt seit dem letzten Mal sicher wieder einige neue Modelle. Und da meiner auf dem letzten Loch pfeift (bzw. druckt, ist ja auch über 8 Jahre alt), möchte ich gern wissen, was ihr so empfehlt.
Es sollte wieder ein Tintenspritzer der gehobeneren Klasse werden (also kein Müll, wo die Tinte nachher mehr kostet als der Drucker). Sollte sowohl eine saubere Schrift machen wie auch ein paar qualitativ hochwertige Bilder ausspucken.
Hab da eigentlich die "großen" Marken HP, Epson und Canon ins Auge gefasst, wie ist eure Meinung dazu? Haben die einzelne Farbtanks wirklich Vorteile, gibt´s das auch von HP? Ich bin mir HP bisher zufrieden gewesen aber die haben doch "nur" die kompletten Farbpatronen, oder?
Danke schon mal im Vorraus!
Es sollte wieder ein Tintenspritzer der gehobeneren Klasse werden (also kein Müll, wo die Tinte nachher mehr kostet als der Drucker). Sollte sowohl eine saubere Schrift machen wie auch ein paar qualitativ hochwertige Bilder ausspucken.
Hab da eigentlich die "großen" Marken HP, Epson und Canon ins Auge gefasst, wie ist eure Meinung dazu? Haben die einzelne Farbtanks wirklich Vorteile, gibt´s das auch von HP? Ich bin mir HP bisher zufrieden gewesen aber die haben doch "nur" die kompletten Farbpatronen, oder?
Danke schon mal im Vorraus!
Grunz, Grunz
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Ich hab mir grad ein Kombigerät gekauft (ok, kaufen lassen ;P), mit dem ich recht zufrieden bin.
Riesenksite, aber gute Verhätlnisse von leistung und Preisen: Epson Stylus CX 5200, zur Zeit knappe 200.
Ist besser als ich erwartet habe. Saubere Scans, guter Druck, gute Software, getrennte Patronentanks, (angeblich) für einen Tintenstrahler geringe Seitenkosten.
Nachteile: Größe, Lautstärke beim Papiereinzug.
Und wenn du keinen All in One willst (übrigens ist das einer ohne Fax), dann bekommst du für das Geld wohl noch bessere Druckleistung.
Riesenksite, aber gute Verhätlnisse von leistung und Preisen: Epson Stylus CX 5200, zur Zeit knappe 200.
Ist besser als ich erwartet habe. Saubere Scans, guter Druck, gute Software, getrennte Patronentanks, (angeblich) für einen Tintenstrahler geringe Seitenkosten.
Nachteile: Größe, Lautstärke beim Papiereinzug.
Und wenn du keinen All in One willst (übrigens ist das einer ohne Fax), dann bekommst du für das Geld wohl noch bessere Druckleistung.
Da ich ja hier quasi in einer Druckerei arbeite, empfehle ich dir folgendes:
Laserdrucker -> HP
Tintenstrahl -> Epson
Schau dich nach Epson mit seperaten Farbtanks um, was besseres gibts nicht
Sonst ärgerst du dich nur schwarz, wenn du viel Gelb druckst und deswegen die komplette Patrone neu kaufen musst.
Bei Epson sind die Patronen billiger als bei HP, weil du dir Druchköpfe nicht mitkaufen musst.
Da du keinen Billigdrucker haben willst rate ich dir z.B. zu dem hier:
http://www.epson.de/product/printer/styph925/
Gibts auch als Netzwerkdrucker (ist aber 50€ teurer)
http://www.epson.de/product/printer/eps ... photo_935/
Allerdings weiss ich bei beiden nicht ob es die Farben extra zu kaufen gibt, auf jeden Fall ist das beim 950er so.
http://www.epson.de/product/printer/styph950/
Der kostet aber leider 399 € unverbindliche Preisempfehlung
Wenns günstig sein soll tuts auch der hier:
http://www.epson.de/product/printer/styph915/info/
Hol dir auf jeden Fall einen Photodrucker von Epson, keinen Color.
Oder ganz billig für 99 € einen sehr guten HP Drucker.
Hat Aldi Süd ab dieser Woche
http://www.aldi-sued.de/index.php3?choi ... t&produkt=
Für Tintenpreise schau mal auf
http://www.toner-direkt.de/index_js.html
Hoffe dir geholfen zu haben.
Laserdrucker -> HP
Tintenstrahl -> Epson
Schau dich nach Epson mit seperaten Farbtanks um, was besseres gibts nicht

Sonst ärgerst du dich nur schwarz, wenn du viel Gelb druckst und deswegen die komplette Patrone neu kaufen musst.
Bei Epson sind die Patronen billiger als bei HP, weil du dir Druchköpfe nicht mitkaufen musst.
Da du keinen Billigdrucker haben willst rate ich dir z.B. zu dem hier:
http://www.epson.de/product/printer/styph925/
Gibts auch als Netzwerkdrucker (ist aber 50€ teurer)
http://www.epson.de/product/printer/eps ... photo_935/
Allerdings weiss ich bei beiden nicht ob es die Farben extra zu kaufen gibt, auf jeden Fall ist das beim 950er so.
http://www.epson.de/product/printer/styph950/
Der kostet aber leider 399 € unverbindliche Preisempfehlung

Wenns günstig sein soll tuts auch der hier:
http://www.epson.de/product/printer/styph915/info/
Hol dir auf jeden Fall einen Photodrucker von Epson, keinen Color.
Oder ganz billig für 99 € einen sehr guten HP Drucker.
Hat Aldi Süd ab dieser Woche

http://www.aldi-sued.de/index.php3?choi ... t&produkt=
Für Tintenpreise schau mal auf
http://www.toner-direkt.de/index_js.html
Hoffe dir geholfen zu haben.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Du Spike, er wollte nen Drucker für den Privat-Einsatz, net um den neuen Playboy sich ausdrucken zu lassen.Spike hat geschrieben: (für Fleischfarben = besserer Fotodruck).
Ich hatte Epson, ich hatte HP, nun Canon und bin mehr als zufrieden.
HP hat den Nachteil der teuersten Patronen,
Canon hat den Nachteil, die Druckdüse lässt sich nur schwer wechseln,
bei Canon hab ich auch einzlne Tanks, billige Drittanbieter und einfach zu wechselnde Düsen.
Und wer druckt schon jeden Tag ?
S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat

Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Naja, mit Canon hab ich damals mal schlechte Erfahrungen gemacht, und kenne auch niemanden der ernsthaft Canon einsetzt 
Und ich glaube die Leute hier haben Ahnung
Und wegen der Fleischfarben:
Ich glaube es ist heute verbreiteter als du denkst, Digitalfotos bei sich zuhause auszudrucken
Die besseren Epsons haben auch Direktdruck wo du deine Speicherkarte einstecken kannst.

Und ich glaube die Leute hier haben Ahnung

Und wegen der Fleischfarben:
Ich glaube es ist heute verbreiteter als du denkst, Digitalfotos bei sich zuhause auszudrucken

Die besseren Epsons haben auch Direktdruck wo du deine Speicherkarte einstecken kannst.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Razorback
- UC-Member
- Beiträge: 842
- Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: mitten im Wald (Schw. Gmünd)
- Kontaktdaten:
@Schnuffy: wie sind denn deine Erfahrungen mit Epson?
@Spike: meine Vorstellungen sind so um die €200,-
@Hoxi & Spike: THX für Angebot und Tips!
@All: meine Digi-Cam (Olympus) hat eine XD-Card. Passt die in den SD-Card-Slot oder ist das eine andere Baustelle?
@Hunter: geh k..... (Ach, alter Spruch *grübelgrübel* :furious3:
:kloppe:
)
@Spike: meine Vorstellungen sind so um die €200,-
@Hoxi & Spike: THX für Angebot und Tips!

@All: meine Digi-Cam (Olympus) hat eine XD-Card. Passt die in den SD-Card-Slot oder ist das eine andere Baustelle?
@Hunter: geh k..... (Ach, alter Spruch *grübelgrübel* :furious3:


Grunz, Grunz
- Hoxmen
- UC-Member
- Beiträge: 1344
- Registriert: Fr 13. Jun 2003, 13:35
- Wohnort: Schiefbahn
- Kontaktdaten:
Huhu Razorback,
ich bin zwar nicht Schnuffy aber ich persönlich stehe voll auf Epson.
Sind für mich die besten. Der Serport ist SUPER, wenn du mal was dran hast und ich bin einfach super zu frieden.
Ich selber habe nur den C 70 aber der ist schon Spitze. Mache damit Fotoausdrucke und halt alles andere.
Selbst der C 70 hat schon einzelkammer Patronen und jede menge Einstellmöglichkeiten.
Da es denn C 70 glaub ich schon nicht mehr gibt, kann ich dir den C 80 oder den C 82 empfehlen der ist das nachfolger Model von meinem.
Der Preis liegt glaub ich so bei 90 €
Kannst dich ja melden.
Gruß
Hoxi
ich bin zwar nicht Schnuffy aber ich persönlich stehe voll auf Epson.
Sind für mich die besten. Der Serport ist SUPER, wenn du mal was dran hast und ich bin einfach super zu frieden.
Ich selber habe nur den C 70 aber der ist schon Spitze. Mache damit Fotoausdrucke und halt alles andere.
Selbst der C 70 hat schon einzelkammer Patronen und jede menge Einstellmöglichkeiten.
Da es denn C 70 glaub ich schon nicht mehr gibt, kann ich dir den C 80 oder den C 82 empfehlen der ist das nachfolger Model von meinem.
Der Preis liegt glaub ich so bei 90 €
Kannst dich ja melden.
Gruß
Hoxi
Wer andere beherrscht ist stark...wer sich selbst beherrscht ist mächtig.
ich steh eher auf vutek..... kennt eh kaner ... drum dieser link
http://www.vutek.com/products/p_5300.asp
http://www.vutek.com/products/p_5300.asp
- Hunter
- UC Admin
- Beiträge: 8314
- Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Privatgebrauch...kaffee hat geschrieben:ich steh eher auf vutek..... kennt eh kaner ... drum dieser link
http://www.vutek.com/products/p_5300.asp

fett!!!kaffee hat geschrieben:ich steh eher auf vutek..... kennt eh kaner ... drum dieser link
http://www.vutek.com/products/p_5300.asp
da wäre vermutlich ein angebot interessant.
(und bei mir auch noch ein "anbau"!!!)
*lol*
