Also erstmal folgendes Problem, habe heute (endlich) die Hardware von Arcor geshcikt bekommen, im einzelnen sind es das DSL modem und die StarterBox DSL von Arcor.
Nun habe ich folgendes Problem in der Starterbox sind Splitter NTBA und ein sog. Terminaladapter in einem soweit so gut. Nun möchte ich allerdigns gerne meine alte TK Anlage weiter benutzen (was laut anleitung wohl auch kein Problem darstellt) allerdigns sagt das Handbuch, ich zittiere: "Wenn Sie eine TK Anlage angeschlossen haben, sollten Sie den integrierten Terminaladapter ausschalten."
Um das zu tun muss man jedoch die Starterbox aufmachen (was dumemrweise nur sehr schwer geht bzw ichs seit 30 minuten versuche und es nicht schaffe...). Nun meine Frage: hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit besagter StarterBox und einer TK Anlage bzw weiss er ob es auch geht wenn man diesen Terminaladapter nicht ausschaltet ? Bin für jeden Tip dankbar
"This is the mafia. Shit flows down. Money flows up" - Anthony Soprano
Der Terminaladapter ist doch wahrscheinlich ein d/a-Wandler damit du auch nicht-ISDN-Telefone anschließen kannst. Da du wahrscheinlich ne ISDN-TK-Anlage hast (?) sollte die Wandlung und somit der Terminaladapteralso wohl deaktiviert werden.
So nach diversen versuchen auch mal zur Hotline vorgedrungen und der Kerl meinte es sollte auch ohne das deaktivieren gehen ( er meinte halt könnten kleine probleme wie das "Anzeigen der Rufnummer" kommen aber das mir nicht so wichtig....ich krieg dieses drecksding einfach nicht auf...was ist nur aus den guten alten schrauben geworden
"This is the mafia. Shit flows down. Money flows up" - Anthony Soprano
mhh so wie es scheint läuft alles auch die TK (allerdings funktionieren diese Tele2 Telefone die die automatisch diese ksotengünstige nummer vorwählen nicht mehr, normale telefone hingegegn schon) naja erstmal freut man sich wieder über DSL
"This is the mafia. Shit flows down. Money flows up" - Anthony Soprano