Videogames TV-Sender
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen, PogueMahone
Videogames TV-Sender
heise.de:
MTV plant angeblich Spiele-Sender für ganz Europa
Der Musiksender MTV plant angeblich europaweit Fernsehsender, die sich ausschließlich mit Video- und Computerspielen befassen. Dies berichtet das Playstation-Online-Magazin AreaPSX. Anzeichen für diese Enwicklung gibt es genug: So hat MTV bereits 50 Prozent des französischen Spiele-TV-Senders Game One erworben, der 1998 vom französischen Fernsehsender Canal Plus und Infogrames (mittlerweile Atari) gegründet wurde. Game One erklärt auf seiner Website wiederum selbst, dass man auf eine weltweite agressive Expansionspolitik setze. Laut AreaPSX betrachtet Simon Guild, COO bei MTV Networks Europe, Europa dabei als erste Etappe. "Videospiele sind ein integraler Bestandteil der Europäischen Jugendkultur. England ist jetzt ein klares Ziel für uns. Wir werden das natürlich prüfen, was jedoch nicht heißt, dass UK unbedingt das erste Land sein wird, in dem wir Game One starten", so Guild.
Bereits Ende vergangenen Jahres berichtete die US-Tageszeitung The Seattle Times, dass National Network, eine Untereinheit von MTV Networks, bis Ende 2003 eine Preisverleihungsshow entwickeln wolle, in deren Rahmen die Videospiele-Industrie geehrt werden solle. Wie diese "MTV Video Games Awards" (übrigens nicht der offizielle Titel) genau aussehen werden, ist bislang nicht bekannt. (nij/c't)
MTV plant angeblich Spiele-Sender für ganz Europa
Der Musiksender MTV plant angeblich europaweit Fernsehsender, die sich ausschließlich mit Video- und Computerspielen befassen. Dies berichtet das Playstation-Online-Magazin AreaPSX. Anzeichen für diese Enwicklung gibt es genug: So hat MTV bereits 50 Prozent des französischen Spiele-TV-Senders Game One erworben, der 1998 vom französischen Fernsehsender Canal Plus und Infogrames (mittlerweile Atari) gegründet wurde. Game One erklärt auf seiner Website wiederum selbst, dass man auf eine weltweite agressive Expansionspolitik setze. Laut AreaPSX betrachtet Simon Guild, COO bei MTV Networks Europe, Europa dabei als erste Etappe. "Videospiele sind ein integraler Bestandteil der Europäischen Jugendkultur. England ist jetzt ein klares Ziel für uns. Wir werden das natürlich prüfen, was jedoch nicht heißt, dass UK unbedingt das erste Land sein wird, in dem wir Game One starten", so Guild.
Bereits Ende vergangenen Jahres berichtete die US-Tageszeitung The Seattle Times, dass National Network, eine Untereinheit von MTV Networks, bis Ende 2003 eine Preisverleihungsshow entwickeln wolle, in deren Rahmen die Videospiele-Industrie geehrt werden solle. Wie diese "MTV Video Games Awards" (übrigens nicht der offizielle Titel) genau aussehen werden, ist bislang nicht bekannt. (nij/c't)
pwnEd.
- iglo
- UC Admin
- Beiträge: 4702
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Feld der Ehre
- Kontaktdaten:
Mir reichts ehrlich gesagt schon dasses jetz bei BF kein Hangarcamping mehr geben wird - dass die Spacken auf nem Public allesamt zuerst zur gegnerischen Base fahren (und die Gegenseite dasselbe tut) kann man wohl nich verhindern. Was hat das jetz mit dem Thema zu tun? - kA, irgendwie finde ich Games-Sender ziemlich uninteressant, und Übertragungen müssten schon die absoluten Topspiele sein damit ich mir das angucke. Also gegen Dummheit gibts einfach kein Mittel halt..
- HellsKitchen
- UC-Member
- Beiträge: 3621
- Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
- HellsKitchen
- UC-Member
- Beiträge: 3621
- Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
- HellsKitchen
- UC-Member
- Beiträge: 3621
- Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
In Korea liegt die Sachlage auch ganz anders, da gibts sogar spezielle Gaming-Cafes und Starcraft ist / war dort der Renner.
Bei denen ist Gaming fast schon Volkssport geworden, davon sind wir hier noch Jahrhunderte entfernt, vor allem wegen der schlechten Berichterstattung in den Medien, insofern erhoffe ich mir von einem Gaming-Sender doch etwas an Aufklärung (wenns ordentlich gemacht wird).
Bei denen ist Gaming fast schon Volkssport geworden, davon sind wir hier noch Jahrhunderte entfernt, vor allem wegen der schlechten Berichterstattung in den Medien, insofern erhoffe ich mir von einem Gaming-Sender doch etwas an Aufklärung (wenns ordentlich gemacht wird).
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten: