Wer hat nen Reiskocher ?

Das offizielle Forum der United Clans

Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen

Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Heheh... ist aber nicht normal, oder? :-)
Ich selbst hatte zu Abi-Zeiten 'ne Ente :D
pwnEd.
Benutzeravatar
Nainkonami
UC-Member
Beiträge: 5000
Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nainkonami »

Ich hoffe sehr das das nicht normal ist......

Nainkonami
Bild
Wenn du den Charakter eines Mannes kennen lernen willst, dann gib ihm Macht.

*Abraham Lincoln*
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashen-Shugar »

Da grundsätzlich 90% der Schüler Autos der Eltern fahren ist das nciht schwer, ED.

Wir hatten bei uns auf dem parkplatz schon stehen:

A8 4,2 quattro
Mercedes SL 500
Jaguar irgendwas
Porsche Carrera
BMW 5 Touring
Mercedes T-Klasse (die alte und die neue)
...

natürlich gibts auch einen haufen corsas, golfs usw.

Mich interessiert übrigens grad mal, welcher hersteller das beste Preis Leistungsverhältnis anbietetet - also nur kw/€. bisher liegen Opel und audi ziemlich gleich auf - mit dem S4 Limo und Astra Coupe
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Zu meinen Zeiten fuhren noch 90% der Schüler mit Bus/Fahrrad...

Und: Kw/€ ist ein Bisschen platt, oder?
pwnEd.
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashen-Shugar »

klar, bringt überhaupt nix, da werden dann opel speedster mit BMW X5 verglichen :)
Interessiert mich nur mal.
Benutzeravatar
SHARK
UC-Member
Beiträge: 1080
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Wohnort: HH
Kontaktdaten:

Beitrag von SHARK »

ich weiss das kann bloss von sonem alten scheisser kommen, aber ich wuerd momentan als erstes auf den Verbrauch schauen 8)
unsere rot-gruenen Freunde werden auch da noch so manche ueberraschung parat haben :P
Der Vorteil der Klugheit ist, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Nainkonami
UC-Member
Beiträge: 5000
Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nainkonami »

Ashen...der RS8 gehört dem 19-jährigen ....seine musster fährt nen Z8 und sein Vater hat den Cheyenne und nen F40.....das sind Multimillionäre.

Nainkonami
Bild
Wenn du den Charakter eines Mannes kennen lernen willst, dann gib ihm Macht.

*Abraham Lincoln*
Benutzeravatar
Gunsmoke
UC-Member
Beiträge: 4582
Registriert: Do 22. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Gunsmoke »

Ich seh gerade, der Clio V6 kostet 40.000€. :D
Ich glaub der Schnuffy will sowieso nicht die 10er Marke knacken, oder? ;)
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

Sodele, Zusammenfassung :

@ Gunnie : 67 Liter Kofferraum, ein bisschen mehr sollten es schon sein, zudem ist und bleibt es ein Renault, davon hatte ich 3, von denen 2 die jeweiligen sportlichsten waren zur damaligen Zeit und wenn man nach meinen Erfahrungen geht, kauft man sich einfach keinen mehr, zudem liefert Renault exakt 136 Stück von dem V6 MK II nach Deutschland, theoretisch kann man den sich kaufen, 10 Jahre fahren und fast wieder zum Neupreis verkaufen, wenn man bis dahin net schon wegen den Rep.-Kosten Insolvenz angemeldet hat :D (wie gesagt, ich spreche aus Erfahrung...) Wobei 40.000 Euro auch wiederum eigentlich für ein Handgefertigtes Auto mit 245 (?) PS auch net soviel zuviel sind, das mehr wegen der Raute vorne auf der Motorhaube....
Das Vorgängermodell hab ich übrigens gebraucht angeboten gekriegt von meinem Händler, Probefahrt war luschtig ;)

@ Eddi und Saab, sorry, aber ich fühl mich noch sehr jugendlich, ich brauch kein Auto, das auch die Eltern meiner Freundin fahren :D Zudem, was ich bei dem an Reparaturen mitbekomme, ist auch net unbdeingt so wenig, aber schon bedeutend besser als Renault, was aber auch wiederum net schwer ist :D

@ Aga und Audi und so weiter...
Freund Vater hat Autohaus, was die Probleme mit dem S3 haben, weiss ich auch und das muss wirklich net sein, der muss von den Problemen und der Verarbeitung her ziemlich liederlich sein...
Alles über A3 ist mir aber zu gross, ich will nen KLEINwagen mit MEGAmotor, versteht das hier niemand ? :D

@Honda : muss mir glaub ich mal den Civic R-Type doch mal genauer angucken, die anderen sind reine 2 Sitzer, da hab ich keine Lust drauf....

Gibts denn sonst keine Rennschüsseln, die nach was aussehen und halten ?

S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Lupo GTi?
pwnEd.
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashen-Shugar »

Aus der Reihe: Tabellen die die Welt nicht braucht:

Ich kauf mir heute einen Audi, BMW, Opel oder VW nach kw pro Euro Logik.
Das ganze gestaffelt, ich will ja einen in jeder Preiskategorie

Bis 10.000 €
Den Teufel werd ich tun und mir den VW Lupe 1,0 holen, wenn ich den Opel Agila 1,0 mit mehr Leistung billiger haben kann

Bis 15.000€
Bin ich blöd? den Golf Basis 1,4 mit 55 kw für 14,925€?
Da nehm ich doch den Polo 16V 1,4 mit 74kw für 13.175,00€!

Bis 20.000€
New Beetle Cabrio Basis mit 1,4liter maschine für 19.750,00€????
nix gibts, der Opel Meriva Essentia mit 1.8 ECOTEC® (MT) und 92kw für 15.655,00€ muss her!

Bis 25.000€
Der VW Bora variant "GT Sport" mit 1,6l / 75kw soll 24.975,00€ kosten.
Ich nehm lieber den New beetle Basis 2,3l V5 mit 125kw für 21.525€

Bis 30.000€
25.750,00€ für den 316i Touring 1,8 hört sich nach einem Schnäppchen an. Dabei hat das Ding nur 85kw.
Da hol ich mir doch den Astra OPC 3-Türer für 25.660,00. Mit dem 2.0 Turbo ECOTEC® (MT) Motor hat der 147kw!

Bis 35.000€
Opel spinnt wohl: Der Vivaro L1H1 2,0Mt mit 88kw soll 32.364,00€ kosten?
Den Golf R32 mit der krassen 3.2 V6 4MOTION Maschine und 177kw krieg ich ja schon für 31.950,00€ (mein Lieblingsvergleich)

Bis 40.000€
Jaja, BMW wieder? Wer will denn einen 520i Touring mit 2,2 Liter und 125kw für 35.150€?
Da sie den selbst bauen, sollten sie ja wohl wissen, dass das BMW 330CI Coupé mit 3Liter Motor und 170kw nur den läppischen Aufpreis auf 36.600,00€ kostet!

Bis 45.000€
VW will wohl BMW Konkurrenz machen:Touareg V6, 3,2L, 162kw, 41.350,00€?
Passat Limousine W8 4MOTION 4,0 l, 202kw, für 41.000,00€!

Bis 50.000€
Da wollen die kein Auto verkaufen

Bis 55.000€
Die schon wieder: Die BMW 540i Limo mit 4,4liter und 210 Ps soll 52.500,00€ kosten
Audi machts besser: S4 Limo, 4,2 quattro, 253kw für 52420,00€!

Bis 60.000€
Als Touring wird der 540 nicht besser, nur teurer: 55.050,00€
Da nehm ich lieber für 55.600,00 die A6 Limo mit 4,2 Liter und 220 PS

Bis 65.000€
...verkauft nur BMW.
Schlecht: 61.500,00€ für den BMW 730i mit 3,0 Liter und 170kw
Gut: 61.250,00€ für das BMW M3 Cabrio mit 3,2 Liter und 252kw

Bis 70.000€
Vw nun wieder. Es gibt wohl keinen vernünfitgen Grund, den Phaeton 4-sitzer als 3,2 l V6 mit 177 kw für 66.800,00€ zu kaufen.
Mehr Sport gibts in der Audi S6 Limousine mit dem 4,2 quattro und 250kw für 68.000,00€

Bis 75.000€
Is das nun gut oder schlecht?
Nur der 70.100,00€ teure Audi S6 Avant mit dem gleichen Motor ist hier zur Auswahl.
Naja, hab ich ihn in zwei Ausführungen.

Bis 80.000€
Zeit für Gelände: 79.100,00€ für den BMW X5 4,6is mit 255kw.
Quatsch! 75.500,00€ für den BMW M5 mit 5Litern und 294kw!

Bis 85.000€
Noch so eine Marktlücke

Bis 90.000€
Audi macht nur sich selbst Konkurrenz. Statt dem Audi RS6 Avant 4,2 quattro mit 331kw.
für 89.600,00€ zahl ich nur 87.500,00 für das gleiche als Limousine.

Bis 95.000€
Hier gibts auch noch Land zu besiedeln.

Bis 100.000€
Nur ein auto und das will ich nicht wirklich. Naja, wenns sein muss:
98.600,00€ für den Phaeton 5-Sitzer mit 6,0 l W12 4MOTION und 309kw geht ja noch

Bis 105.000€
Wieder nur eins. Naja was solls. Nehm ich den Phaeton auch nochmal als Viersitzer für 104.100,00€. Der Motor is ja gut.

Bis 110.000
Die wollen wohl kein Geld.

Bis 115.000
Auch nur einer. 6 Liter Maschinen sind immer gut: BMW 760i mit 300kw für 110.600,00



Mehr Geld will keiner von denen für ein Auto.
Da schau ich dochmal, was insgesamt das rentabelste ist.

Also der Phaeton 4-Sitzer von da oben für 66.800,00€ ist wirklich Betrug!
Aber der Meriva für 15.655, der schlägt wirklich alles, den kauf ich mir gleich nochmal!

Bis zum nächsten mal, wenn dann vielleicht Mercedes die Lücken gefüllt hat ;)

Edit: der legendäre bora war total falsch - kostet ganze 10.000 mehr :)
Bester jetzt: der neue Meriva
Zuletzt geändert von Ashen-Shugar am Fr 9. Mai 2003, 00:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Razorback
UC-Member
Beiträge: 842
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: mitten im Wald (Schw. Gmünd)
Kontaktdaten:

Beitrag von Razorback »

Ok, Duke, mit deinem 325 (?) Cabrio (stimmt doch, oder?) kann ich nicht mithalten. Ich meinte da eher auch die Möchtegern-Powermaschinen der 3er-Baureihe. Sehen aus als sonst was, aber wenn´s f drauf ankommt nix dahinter (obwohl... auf ner kurvigen Landstraße, wirst vielleicht auch du Probleme bekommen :D )

@Schnuffi: der Civic ist eigentlich ein Kompaktwagen, sprich Golf-Klasse (ob DAS klein ist...). Ist aber wohl das sportlichste Kompaktauto aus Fernost, das mir gerade in den Sinn kommt.
Und den Franzosen hab ich nur, weil ich selber dran rumbasteln kann (Kfz-Mechaniker!). Der wär mir sonst wahrscheinlich auch zu teuer. Wenn´s ein bischen größer sein sollte, wie wär es mit nem Subaru Impreza WRX :wink: (Subaru sind in den Werkstatt-Statistiken immer No. 1, sogar vor Porsche)

Lupo GTI, wäre ne Alternative, aber wohl von Preis-Leistung zu teuer (über 20.000 für nen Lupo, wo bin ich denn...)
Hm, vielleicht den Ford Focus RS oder ST170, soll ein geiles Fahrwerk haben (Spaß soll´s ja machen, oder :wink: ) oder den Alfa 147 (ist besser als sein Ruf, siehe auch den Dauertest in der Auto-Bild)

@Helli: den Fiat Stilo Abarth kannste knicken, der wird von allen einschlägigen Autotests verrissen, er wäre nicht sportlich (des Namens "Abarth" nicht würdig), eher eine gut motorisierte Kompakt-Reiselimousine.
Grunz, Grunz
Benutzeravatar
Razorback
UC-Member
Beiträge: 842
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: mitten im Wald (Schw. Gmünd)
Kontaktdaten:

Beitrag von Razorback »

kleine Randbemerkung: im September soll der Seat Ibiza als Cupra mit 1,8l Turbomotor und 180PS rauskommen! Und der Leon als Cupra R (225 PS, V6)ist vielleicht auch ne Überlegung wert(und wenn´s weniger sein soll gibts den auch mit 204PS/V6 oder 1.8 Turbo.
Zuletzt geändert von Razorback am Do 8. Mai 2003, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grunz, Grunz
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashen-Shugar »

Preis Hersteller Modell Version Motor kw PS kw/€
17.850,00 VW Lupo GTI 1,6 92 125 0,005154062


Rein danach ist er gut dabei - aber da könntest dann auch gleich den corsa gsi nehmen
Benutzeravatar
Razorback
UC-Member
Beiträge: 842
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: mitten im Wald (Schw. Gmünd)
Kontaktdaten:

Beitrag von Razorback »

Is mir eh egal, ich hab meinen Spaß auch mit weniger PS. Meine Barchetta hat 131 (offenfahren ist einfach herrlich), und mein Peugeot ist ein echter Eckenwetzer (hab ich eigentlich schon erwähnt, daß ich in nem VW-Autohaus arbeite :lol: )
Grunz, Grunz
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashen-Shugar »

Die werden dich auch mögen :))

Ich hab mal einen Sommer lang bei AUDI geabreitet. Als mich einer meiner Mitarbeiter gefragt hat, was ich fahre und ich "Vectra" gesagt habe, wollt er mir erst garnicht glauben *g*

Ich hab auf dem Parkplatz nie einen Opel ausser meinem gesehen und 99% waren VW Fabrikate.
Benutzeravatar
Gunsmoke
UC-Member
Beiträge: 4582
Registriert: Do 22. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Gunsmoke »

Also ich kann Japaner eigentlich nicht ab aber der von Razor genannte Subaru ist ja ein fettes Teil! :o :gut: :)
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
Benutzeravatar
HellsKitchen
UC-Member
Beiträge: 3619
Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00

Beitrag von HellsKitchen »

Bei dem Subaru und dem Focus die Razor angeführt hat steckt ne Menge Ralleyerfahrung
drin.
Hab mal ein Vergleich zwischen Opel Astra OPC (147kw), Golf R32 (177kw) und Ford Focus RS (158kw) gesehen. Da hat der Focus die anderen was das Fahrwerk und die
Abstimmung angeht um Längen geschlagen.
Was den Anschafungspreis anbelangt ist wiederum der Astra die optimale Alternative.
Der Alfa 147 GTA (184kw) war zwar nicht im Test steht aber bei dem einem oder
anderem Artikel mit drin.


Hier noch ein paar Quellen:

http://www.autotouring.at/archiv/export ... _1_13.html

http://www.pm-magazin.de/de/vermischtes/vm_id63.htm

Ein kleiner Leistungsvergleich:

http://www.skyborg.de/index.php?menue=speedyvergleich
*schwiiiiing*
Bild
Benutzeravatar
Nainkonami
UC-Member
Beiträge: 5000
Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nainkonami »

Appropo Rallyerfahrung....wer hat doch gleich die letzten paar WCR's gewonnen....Peugeot mit dem 206 wenn ich mich nicht irre :D

Nainkonami
Bild
Wenn du den Charakter eines Mannes kennen lernen willst, dann gib ihm Macht.

*Abraham Lincoln*
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Wollte Schnuffz nicht einen der gut aussieht?

Gibt so viele nicht die gut aussehen.
Der Opel Speedster ist klein und sieht gut aus... Nutzwert hat der natürlich genauso keinen wie mein Auto (was aber wegfällt, weils nicht klein ist).

Mein Bruder fährt immer Toyotas und ist auch immer zufrieden... gut aussehen tun aber nur die großen Celica und Supra...

Der Minicooper ist auch klein und siht gut aus... 200 fährt der auch locker aber teuer (Ich würd den nehmen oder den neuen Käfer, mit Blumenvase serienmäßig) ... Käfer bin ich neulich einem hinterher gefahren, der ist knapp 220 gefahren, vielleicht kann er ja noch schneller? KA was die an Motorisierung drin haben

Der Mazda Mx3 ist hübsch... ob der Power hat weiß ich nicht.

Jetzt fällt mir nix mehr ein außer sehr alte Autos (Opel GT z. B.)

DD
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

220 km/h fahren? Verbrecher! :x
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Beitrag von Agamemnon »

Krallzehe hat geschrieben:220 km/h fahren? Verbrecher! :x
:wazzup:
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

DeMohn, sag bloß deine Vette fährt 220?
pwnEd.
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

Hast Du nicht mal einen Golf gehabt Schnuffz? Schönes Auto btw.
Bild
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

Ne, Golf hatte isch nie, ich hatte bisher nur Renault und einen BMW, nur 220 bin ich auch mit meinem Clio gefahren :D

Ich glaub ich werd erstmal Honda und BMW Händler besuchen und den Mini S und der Civic Probefahren, vielleicht überzeugt mich da ja schon einer....

Mal sehen, aber danke mal an euch alle :)
S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Keine Ahnung, der Tacho geht nur bis 120 ;-)

Bissl schneller isse schon.... minimal schneller als die abgeriegelten Großlimousinen, bei denen es bei exakt 250 komisch aussieht, wenn sie vor dir sind :)

DD

Aber darum gehts hier doch gar nicht
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

DeMohn hat geschrieben:Aber darum gehts hier doch gar nicht
Seit wann interessiert hier jemanden, worum es geht? :D
pwnEd.
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashen-Shugar »

Verbrecher? bei 220 wirds doch erst lustig :)
Allerdings muss ich zugeben, dass ich selbst immernoch nciht weiss, ob unserer abgeriegelt ist. Der Vorgänger wars nicht.

Wegen mazda: Den MX-5 den fährt unser AAngestellter. Ist sehr zufrieden, hatte noch nie ein Problem. Der hat aber auch keinen hochgezüchteten Motor drin.

Ich würd mir wirklich mal die Alfas ansehen, grad den 147 und den sportwagon. Da steckt was drin :)
Benutzeravatar
Zottliger
UC-Member
Beiträge: 4193
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Zottliger »

.
Zuletzt geändert von Zottliger am Do 4. Aug 2011, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
If it's got hair, I can ride it. If it's got a beat, I can dance to it.
[Pepper]
_________________
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

HellsKitchen hat geschrieben:Ford Focus RS (158kw) gesehen.
Was den Anschafungspreis anbelangt ist wiederum der Astra die optimale Alternative.
Der Alfa 147 GTA (184kw) war zwar nicht im Test steht aber bei dem einem oder
anderem Artikel mit drin.

Ford Focus RS... *pff* Fährt sich nicht so toll, schon getestet.

Alfa 147 GTA *lachmichweg* Wenn du zuviel Geld hast .... sicher. Und vom Fahrverhalten was das Fahrwerk angeht kann er mit meinem Alfa nicht mithalten, ist halt nen Serien-Fahrwerk. Und .... 250 PS sind nichts für nen Fronttriebler. ;)
Bild
Antworten