Rechner geht nicht mehr an
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
Rechner geht nicht mehr an
Hi,
mein Zweitrechner (P2 350) den hauptsächlich meine Freundin nutzt(e) geht nicht mehr an.
Wenn man den Powerknopf drückt tut sich nix, rein garnix, obwohl alles korrekt angeschlossen ist.
Vor ein paar Wochen hatte ich das schonmal, da hab ich den aufgeschraubt weil ich dachte der Schalter klemmt, Schalter überprüft und er lief wieder.
Nun ist er endgültig aus, und ich hab keine Ahnung wieso.
Andere Netzkabel schon probiert, daran liegt es nicht.
Ein Freund von mir hat einen anderen Schalter probiert, daran liegt es auch nicht.
Bleiben nur noch Mainboard und Netzteil, oder?
Wie kann ich selber testen an was das liegen könnte. Hab eigentlich keine Lust den in "Reperatur" zu bringen, das wird ja teurer als nen anderen Rechner zu kaufen.
mein Zweitrechner (P2 350) den hauptsächlich meine Freundin nutzt(e) geht nicht mehr an.
Wenn man den Powerknopf drückt tut sich nix, rein garnix, obwohl alles korrekt angeschlossen ist.
Vor ein paar Wochen hatte ich das schonmal, da hab ich den aufgeschraubt weil ich dachte der Schalter klemmt, Schalter überprüft und er lief wieder.
Nun ist er endgültig aus, und ich hab keine Ahnung wieso.
Andere Netzkabel schon probiert, daran liegt es nicht.
Ein Freund von mir hat einen anderen Schalter probiert, daran liegt es auch nicht.
Bleiben nur noch Mainboard und Netzteil, oder?
Wie kann ich selber testen an was das liegen könnte. Hab eigentlich keine Lust den in "Reperatur" zu bringen, das wird ja teurer als nen anderen Rechner zu kaufen.
Zuletzt geändert von Spike am Mi 19. Mär 2003, 00:48, insgesamt 1-mal geändert.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Hat das Ding schon ein ATX Board? Wenn ja, dann solltest du am Stecker, der aufs Mainboard geht, ein (NUR EIN EINZIGES) grünes Kabel haben (Pin 14). Wenn ja, ziehst du den Stecker vom Mainboard ab, und lässt eine Festplatte dranhängen, weil die Netzteile nur Leistung abgeben, wenn Verbraucher dranängen. Dann einen (isolierten) Draht nehmen und den grünen mit dem Gehäuse kurzschliessen. Nun sollte die Platte hochlaufen. Tut sie das nicht, ist das Netzteil hin.
Hast du kein ATX Board, wird die Sache noch einfacher. Wenn Platte nicht hochläuft, wenn Schalter auf ein: ==> Netzteil hinüber.
Hast du kein ATX Board, wird die Sache noch einfacher. Wenn Platte nicht hochläuft, wenn Schalter auf ein: ==> Netzteil hinüber.
Netzteil... Dito 

If you feel you have been
treated unfairly,or ya just
don`t like something
I`ve done...
Feel free to send an email to
Kiss my Ass@asshole.com
treated unfairly,or ya just
don`t like something
I`ve done...
Feel free to send an email to
Kiss my Ass@asshole.com
same bei mir:
auch das netzteil!
hatte nur das floppykabel festgedrückt und plötzlich ging nix mehr.
netzteil raus - kräftig geschüttelt - wieder rein - funzt wieder!
hunter hatte das auch mal...
*lol*
da haben wir auch netzteile getauscht, bis zum umfallen.
letztendlich ging sein altes wieder...
warum auch immer.
auch das netzteil!
hatte nur das floppykabel festgedrückt und plötzlich ging nix mehr.
netzteil raus - kräftig geschüttelt - wieder rein - funzt wieder!
hunter hatte das auch mal...
*lol*

da haben wir auch netzteile getauscht, bis zum umfallen.
letztendlich ging sein altes wieder...
warum auch immer.
- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
eventuell einen Stecker falschrum ? (Wenn das immernoch geht, wird es Zeit, das dort eineLösung gefunden wird)
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)