Externe Festplatte USB

Das offizielle Forum der United Clans

Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen

Antworten
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Externe Festplatte USB

Beitrag von Spike »

Hi,
es gibt doch diese externen Festplatten mit USB.
Ich hab da eine in Erinnerung die 80 GB Speicher hat, find ich saupraktisch die Teile und USB 2.0 Kompatibel sind die auch.

Wo kommt man an diese günstig dran?
Wenn ich zum Saturn gehe die haben doch eh keine Ahnung :D
Hab auch keine Lust mich bei Snogard Samstags 3 Stunden an der Kasse anzustellen, also müsste das ein Versand sein ... wo man dann am besten noch per Rechnung bestellen kann :D

Weiss einer da gute Links?
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Pitty
UC-Member
Beiträge: 2693
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Stetten (Oberbayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitty »

Maxtor hat ne 80GB, allerdings ist das ne 5400er.

iomega hat ne 80GB 7200 .


die kann ich dir schon per post zukommen lassen.
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

das auf Rechnung hat er mal wieder gnadenlos überlesen :roll:
S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Und das wichtigste auch (was es kostet) :D
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Duke
UC-Member
Beiträge: 2084
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Duke »

Bayer halt.... :stinkefinger:
If you feel you have been
treated unfairly,or ya just
don`t like something
I`ve done...
Feel free to send an email to
Kiss my Ass@asshole.com
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

btw.: kann wer ne gute HDD empfehlen? Sollte so um die 80 GB, 7200 U/min haben. IDE ist erwünscht :). Muss nicht die billigste sein. Hauptsache Preis/Leistung stimmt.
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Hatten wir im anderen Threat schon, ich empfehl die Western Digital JBB, Schnuffz eher die Maxtor ... aber ich glaub da gibts kaum große Unterschiede.
Fujitsu sind auch immer gut getestet, war aber noch nie bei einem Händler der die Dinger auch hat.

Wichtig: 7200 U/min. und falls der "Berater" ein bissl Ahnung hat kannsde ihn auch noch nach UDMA133, Hitze, Lautstärke fragen. Bei der Zugriffszeit sind fast alle gleich und der Datendurchsatz ist zu 80% von der Umdrehungszahl abhängig. (Das wird bei der nächsten Generation wohl ebenso sein)

DD
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

Mohni ?????????????
Maxtor ??????????????????????????
Aus meinem Munde ???????????????????
Verleumdung, üble Nachrede, Hiiiiiiiiiiilllllllllffeeeeeeee Polizei :D
Es kommt immer drauf an, für was man die FP braucht,
für ein Betriebssys als schnelle Einzelplatte : Western Digital JB (8MB Cache!)
für Betriebssys das leise und schnell sein soll : Seagate Barracuda IV (IV net V) (380021A) , die ist auch schnell und ist so leise, dass man sie net hört...
Aber doch niemals Maxtor... auch wenn Max nun was anderes sagt, aber der kauft die wahrscheinlich nur wegen MAXtor :D
S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Soooooory, dann hab ich halt was verdreht.
Kriegst nen Bussi, verzeihst Du mir?

DD
Benutzeravatar
MagicMax
... hat den Dreh raus
... hat den Dreh raus
Beiträge: 368
Registriert: Fr 9. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 2 Häuser weiter...
Kontaktdaten:

Beitrag von MagicMax »

loool....
Schnuffz.... "Halt die Schnuffze" :)

Also...

WD sind mir troz der 8MB Cache nen Tick zu unruhig/laut ... obwohl sich das schon sehr gelegt hat... gegen die vorserie ! Wenn Du dir die Pladde mit den Gummi haltern ins Gehäuse schraubst...dann ok !

Seagate kaufe ich erstmal nicht mehr.... seid dem ich immer nur Pech mit der Bude hatte...

MAXtor mag ich... ist schon war... aber nicht wegen dem "MAX" in Maxtor ... sondern weil die Pladden halten. Mir ist noch nicht eine Maxtor Pladde kaputt gegangen... trotz 24 St. Dauerbetrieb rund um die Uhr !
Desweiteren sind die "MAX"tor sau leise geworden... durch die Flüssigkeitslagerung des Motors !
Preiswerter als die WD / Seagate sind sie auch noch... und mit 8MB Cache bekommt man die auch schon...

Also... welche Wahl sie auch treffe.... ein "MAX" schiesst immer ein "TOR" :)
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht und dienen der reinen Belustigung des Lesers :)

Bild
Benutzeravatar
Duke
UC-Member
Beiträge: 2084
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Duke »

Maxtor ??? :lol: 2 Plattencrashs ging garnixen mehr die eine war 1 Monat alt alle Bürodaten futsch... soviel zu Tor.... eher Eigentor :rofl:
If you feel you have been
treated unfairly,or ya just
don`t like something
I`ve done...
Feel free to send an email to
Kiss my Ass@asshole.com
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Labbeduddel112 »

Also ich glaube da hat jede Firma mal PEch und mal Glück.

Ich z.B. habe nur mit Seagate schlechte erfahrungen gemacht. Maxtor und WD nur gute.

Also wie schon gesagt, muss jeder selbst entscheiden.
Bild
Benutzeravatar
Pitty
UC-Member
Beiträge: 2693
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Stetten (Oberbayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitty »

keiner lässt an der IBM ein gutes haar ...

wir verkaufen seit 4 jahren nur die. ich würd mal schätzen das es so ca. 300 platten waren, ohne auch nur mit einer ein problem gehabt zu haben.

zu den USB-Platten:

die 5400 liegen so zwischen 200 - 220 € (Tagespreise)
die 7200 liegen zwischen 210 - 230 € (TP)

wobei ich natürlich schon mit nem angemessen uc-rabbat rüberkommen kann ;)
Benutzeravatar
Havoc
UC-Member
Beiträge: 976
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Havoc »

da kriegt man ja fast 2 gleihwertige interne für also ich würde es mir nochmal überlegen :P
"This is the mafia. Shit flows down. Money flows up" - Anthony Soprano
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Mir ist auch schon ne Maxtor geplatzt, auch schon ne IBM.

Nur zur Info

DD
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashen-Shugar »

*ausgrab*

Ich überleg zur Zeit auch, mir eine externe Festplatte anzuschaffen, weil notebook und so :)
Was ich hier noch nicht so ganz rausgelesen habe ist, inwieweit das Geschwindigkeitsmäßig mit der Schnittstelle klappt und davon hab ich mal wieder keine Ahnung.
Wäre die Übertragung schnell genug, um darauf Videos wiederzugeben? Spiele dürften ja eher ausfallen, oder?

Alternativ überlege ich, eine größere HDD in meinen Desktop einzubauen und den als Server zu nutzen, würd ich dann eben ein Gigabit LAN einrichten. So, was is nun schneller, besser, cooler? :)
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von iob »

Hab mir letztens die externe von aldi geholt
150 euro, 200 gig. usb 2.0 und firewire
Bild
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Äh also externe Platte kA, ich hab mich einfach dazu entschieden ein externes USB2.0/Firewire Gehäuse zu kaufen, in das man 5.25" und 3.5" Laufwerke einbauen kann. Bin mit dem Teil absolut zufrieden, Performance scheint auch einwandfrei zu sein soweit ich das beurteilen kann. Betreibe in dem Gehäuse gerade nen DVD-Brenner.
Benutzeravatar
Gunsmoke
UC-Member
Beiträge: 4582
Registriert: Do 22. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Gunsmoke »

Hab über das Teil vom Igge via LAN HL² installiert - war probemlos und schnell. :gut:
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashen-Shugar »

iglo: über firewire oder usb angeschlossen? Firewire hab ich leider nicht
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Firewire, aber USB 2.0 hab ich auch probiert, genauso gut.
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashen-Shugar »

Danke, dann werd ich mich dementsprechend umschauen :)
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashen-Shugar »

Mal ein update:
Zu Weihnachten sollte eine festplatte und ein externes Gehäuse für USB 2.0 unterm Baum liegen. ausgesucht wurde eine Maxtor Diamond Max Plux 9 200GB und als Gehäuse das Mobile Disk External Data Storage. Letzteres ist sehr schlank und mit Lüfter.
Schon kurz nach dem Einbau der Platte in den normalen PC zur Formattierung fielen seltsame Klack und PiepsGeräusche und ein starkes Vibrieren auf. Da das wohl nciht als gutes Zeichen zu deuten war, hab ich sie per XP Datenträgerverwaltung normal formatiert, also mit Fehlersuche. Nächster Morgen die lapidare Meldung von XP: Datenträger wurde nicht erfolgreich formatiert. Sehr aussagekräftig.
Ich hab dann einfach ein quick format gemacht um die Platte mal ins Gehäuse einbauen und testen zu können. Das Erkennen am PC war kein Problem, aber der Lüfter dreht sich nicht. Ich hab noch vermutet, dass der evtl Hitze abhängig arbeitet - ein Trugschluß. Leider blieb es nicht dabei: Die seltsamen Geräusche nahmen zu und sind jetzt allgegenwärtig. Bei der Platte war auch null Lieferumfang und die Testprogramme funktionieren alle nur bei IDE Anschluß.
Da ich nicht mehr warten wollte noch kurz online über Gehäuse und Gehäuse/Plattenkombination informiert. Ergebnis: Ice Box Gehäuse wäre wohl erste Wahl. Problemos nur etwas langsam wäre die Kombination die Maxtor anbietet.
Beim Media Markt natürlich Riesenandrang, Umtauschgeschäft.
Ice Box gibts nicht, nur Teac und eher unbekannte Hersteller. Einzige Kombi eines Festplattenherstellers ist von Maxtor. Blick auf Preis: 200€ für die 250GB Version, super Preis, gekauft. Nach einiger Zeit bin ich dann raus und Freundin fragt was sie denn gekostet hat. Ich: 200€ Sie: kann nicht sein, hast ja nur 200-irgendwas rausbekommen (gezahlt mit 500er). Rechnung angeschaut: ca. 290€. Zurück in den Laden. Diesmal dauert alles nochmnal länger. Platte war tatsächlich falsch gestanden, der Preis für die 160GB Version. 200 GB Version ist nicht da. Nachgefragt: nein, auch nicht auf Lager. Nahcgefragt nach gutem externen Gehäuse. ADS USb 2.0 Drive Kit empfohlen - 80€. Heftig, aber ich war genervt. Dazu sollte es wieder die Maxtor sein. Natürlich auch nicht da. Also die 200GB Western Digital egnommen. Alles in allem dann den solzen Preis von ca 220€ gezahlt und Platte natürlich nicht formatiert.
Am Abend heim, Platte wieder in den Rechner, mit der mitgelieferten Software schnell udn problemlos eingerichtet.
Gehäuse ausgepackt. Ein Riesengerät in das auch CD Laufwerke passen sollen. Bis dahin hab ich mir nichts dabei gedacht, sondern mich über die massive Bauweise gefreut. Aufgemacht, LED und Kabel liegen zusammen lose drin, werden auch nur bei der Öffnung hingelegt, können nicht festgemacht werden. Naja gibt schlimmeres. Da WD angibt, dass man das mitgelieferte Kabel verwenden sollte, will ich das IDE Kabel ausstecken. Festgemacht, naja. Platte also angesteckt und dann dummgeschaut: wo soll die jetzt arretiert werden? Keine extre Halteschienen. Lösung laut Handbuch: von unten festschrauben. Das geht aber dann nur auf einer Seite und nur so, dass die Platte schräg liegt. Sicherer Transport völlig unmöglich. Am Laptop angeschlossen läuft die Platte einwandfrei. Der Lüfter ist deutlich hörbar, aber wenigstens gelcihmäßig, kein Problem damit.
Morgen wird sich dann erkundigt, wie lange man bei Media Markt umtauschen kann und ein vernünftiges Gehäuse gekauft.
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Und wir lernen draus: Kauf nicht bei MediaMarkt, lass dich nicht verarschen ;)
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashen-Shugar »

Nada alternativa.

Übrigens geht der lüfter beim ersten gehäuse doch: ich hab nur den schalter übersehen :lol:
Benutzeravatar
iden
UC-Member
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 20:44
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von iden »

du hast schlicht weg zu wenig spannung am USB Port, die deine HD speißt.

andere lösung: welches Mainboard hast du?
hab das ASUS A7N8X Delux E WiFri - NForce2 Chipsatz. mit den Herkömmlichen USB treibern von Windows konnte ich die Platte extern nicht betreiben. Erst nach einem Driverwechsel zu den Nvidia USB Drivern war das Problem behoben und die HD lief einwandfrei. Einfachweise kannste die Platte einfach mal an verschiedenen Rechnern testen.



Gruß
de Kay
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

schon mal das neueste angebot von aldi in betracht gezogen?
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashen-Shugar »

Die Logik verstehe ich nicht, deus. Warum sollte ich zu wenig Spannung haben?
Die Probleme mit der Platte hatte ich ja schon im IDE Betrieb im Rechner. Außerdem sind die Gehäuse mit Netzteil ausgestattet. Die neue Platte läuft ja auch tadellos. Mit dem Chipsatz ist es das gleiche. Die Probleme sind bei der Platte ja eindeutig Hardware-seitig.

@joker: nicht besonders lang :) Da gibts einfach zu wenig Angaben darüber. Ich will eine schnelle Kombination aus Platte und Chipsatz. Außerdem passt sie nicht in mein Prinzip "will haben, jetzt sofort" :D
Benutzeravatar
iden
UC-Member
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 20:44
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von iden »

mmhh... klar dann ja muss gestehen das ich den post im betrunkenen zustand nur überflogen hab *kopfeinzieh* :crazy: will damit sagen das es nichts mit logig zu tun hatte.
geb dir dodal reschd!
Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempel »

joker242 hat geschrieben:schon mal das neueste angebot von aldi in betracht gezogen?
Ist echt recht nett - wenn nur nicht das häßliche Gehäuse wäre... ;-)
BildBild
Antworten