Ich mag auch finanzieren beim Auto überhaupt nicht leiden, aber das ist natürlich Geschmacksache.
Wieso denn finanzieren? Wenn du erstmal 20.000 für einen Neuwagen hast und den dann nach einem Jahr für 16.000-18.000 wieder verkaufst bekommst hast du dann doch wieder Cash für einen neuen Neuwagen.
Ehrlich gesagt würde es mir nie einfallen einen Neuwagen zu kaufen, finde den Wertverlust gerade zu Beginn einfach abartig.
Hast du Beispiele dafür? Ich hab einen 1.5 Jahre alten Wagen gekauft, Neupreis 8900. Mußte dann gebraucht 7500 abdrücken. Preisverfall noch nicht einmal 20% für einen Jahreswagen!
Die Rechnung mit den Werkstattkosten geht so glaube auch nicht mehr auf. Alle Autos die ich hatte (Golf II, Honda CRX, Suzuki Swift, Suzuki Balleno, Honda Civic)
hatten bis auf mal Auspuff, Bremsen oder wirkliche Kleinigkeiten nix dran.
Du zählst hier 5 Autos auf. Wie alt waren die denn alle und wie lange bist du die gefahren? Wenn du die alle von 40tkm bis 120tkm gefahren bist ist das ja der sweet spot, wo es noch nichts großes gibt. Meine theorie ist ja, das es erst ab 150tkm teuer wird. Du müßtest also ein Auto bei 150 tkm kaufen und dann mal bis 300 tkm fahren und dann die Kosten für die Reparaturen einem Neuwagen gegenüberstellen.
Früher war ein Auto nach 10 Jahren/150tkm eine durchgerostete Schrottkiste, heute sehe ich Autos die 10 Jahre alt sind und absolut neuwertig da stehen.
Da hat sich qualitativ schon viel getan.
Also beim Opel baujahr 1998 hat sich 2012 mit nur 80.000 tkm mit Zylinderkopf verabschiedet. Glaub auch nicht, das du so pauschal alle Hersteller über einen Kamm scheren kannst. Bei Audi mein ich gab es letztens auch noch so einen tolle Motorfehler, da sind genau nach der Garantiezeit die Motoren gestorben. Und Audi hat die natürlich nicht ersetzt.
Der Preisverfall ist nicht linear, von Neuwagen zu Jahreswagen (also im erten Jahr) am größten.
Nenn doch mal den Preisverfall bei dir. Ich denke mal, der wird auch bei 20% liegen. Wenn der bei 30% oder 40% liegt wäre das ja der Hammer, das Auto könnte man dann ja viel günstiger fahren als alle Angebote, die ich sonst so gesehen habe. Ich hab grad mal geguckt, teilweise geben die Händler nichtmal 10% Abschlag bei einem Jahreswagen. Gut, hab bei Toyota geschaut, evtl. sind die besonders Preisstabil. Bloß weil alle sagen, das der Preisverfall am größten ist und es sich lohnt einen Jahreswagen zu holen heißt das ja nicht, das es wirklich so ist. Man sollte evtl. auch mal nachrechnen

. Und bei allen Autopreisen die ich in letzter Zeit so mitbekommen habe ist es eher so, dass Neuwagen auf jeden Fall nicht teurer wird als gebraucht.
Kann auch sein das es für Porsches anders ist, mal gucken....
Porsche Cyenne in der Panorama Edition: Neuwagen: 82705 Euro. Jahreswagen mit 15 tkm runter 65000 Euro. Ihr könnt euch das Rechnen sparen, das sind genau fast genau 20%, nämlich 21,5%

.
Nach 3 Jahren und 50 tkm runter ist das Auto dann bei 45900. Hier scheint der Werteverlust also tatsächlich etwas langsamer zu gehen.
Bei 60 tkm und 5 Jahren ist das Auto dann bei 25000 Euro.
D.h. also ich fahre das Auto 4 Jahre. Kauf ich das Auto in Jahr 2 für 65000 Euro kosten mich das auf 4 Jahre also (65000-25000) /4 = 10.000 Euro im Jahr.
Kauf ich das Auto in Jahr 1 kostet es mich 82705 und verkaufe es im jahr 5 dann sind das (82705-25000)/5 = 11540 Euro im Jahr.
Das heißt, die Ersparnis bei einem Jahreswagen ist bei Porsche wohl gegeben (um die 10%), aber wirklich viel ist das ja nicht. Falls es mir gelingt den Cayenne mit einem guten Neuwagedeal zu holen (0% Finanzierung oder mehr an Austattung) dann lohnt der gebrauchte immer weeniger.
Das hier ist wie gesagt ein Cayenne, also wohl ein Auto mit einem sehr hohem Werteverlust. Und wenn man natürlich eine Reparatur hätte die im Neuwagen in der Garantie drin ist, im Gebrauchten aber nicht dann relativiert es sich nochmals.
Also ich bleib dabei, Gebrauchte können günstiger sein - idR wird sich die ersparnis aber im einstelligen oder niedrigem zweistelligem Prozentbereich bewegen gegenüber einem Neuwagen.