Video on demand (watchever, amazon, maxdome, netflix etc.)
Moderator: Krallzehe
Video on demand (watchever, amazon, maxdome, netflix etc.)
Hi!
Wie sind denn so eure Erfahrungen mit video on demand?
Hab mir jetzt mal die PS3-Sachen angesehen.
watchever: Das teste ich jetzt mal einen Monat lang. Film- und Serienangebot für mich nicht überragend, aber sind ein paar gute Sachen dabei.
Qualität naja - ist ja eh nur 720p, manchmal fällt die Quali im Laufe des Films zwischenzeitlich sogar auf DVD-Niveau.
Dafür klappt das streaming einwandfrei und ich finde es ganz gut zu bedienen. Etwas umständlich beim Hinzufügen neuer Filme zur watchlist, da man danach nicht an die gleiche Stelle zurückspringen kann, an der man gerade gesucht hat.
lovefilm: Da bin ich Blu-ray-Kunde, das Online-Angebot konnte mich aber nicht überzeugen. Zu wenige interessante Filme und die Handhabung auf PS3 ist viel zu nervig (lange Ladezeiten).
Maxdome: Von der Navigationsgeschwindigkeit klar das beste der Angebote. Allerdings gab es auf PS3 keine Möglichkeit, ein Abo abzuschließen, das muss man scheinbar am PC machen -> fail. Frage mich, ob die Filme da wirklich HD sind oder auch nur wieder 720p.
mubi: Kann ich nicht viel mit anfangen.
Warum ist das eigentlich so, dass bei den demand-Sachen eher ältere Filme im Angebot sind?
Wie sind denn so eure Erfahrungen mit video on demand?
Hab mir jetzt mal die PS3-Sachen angesehen.
watchever: Das teste ich jetzt mal einen Monat lang. Film- und Serienangebot für mich nicht überragend, aber sind ein paar gute Sachen dabei.
Qualität naja - ist ja eh nur 720p, manchmal fällt die Quali im Laufe des Films zwischenzeitlich sogar auf DVD-Niveau.
Dafür klappt das streaming einwandfrei und ich finde es ganz gut zu bedienen. Etwas umständlich beim Hinzufügen neuer Filme zur watchlist, da man danach nicht an die gleiche Stelle zurückspringen kann, an der man gerade gesucht hat.
lovefilm: Da bin ich Blu-ray-Kunde, das Online-Angebot konnte mich aber nicht überzeugen. Zu wenige interessante Filme und die Handhabung auf PS3 ist viel zu nervig (lange Ladezeiten).
Maxdome: Von der Navigationsgeschwindigkeit klar das beste der Angebote. Allerdings gab es auf PS3 keine Möglichkeit, ein Abo abzuschließen, das muss man scheinbar am PC machen -> fail. Frage mich, ob die Filme da wirklich HD sind oder auch nur wieder 720p.
mubi: Kann ich nicht viel mit anfangen.
Warum ist das eigentlich so, dass bei den demand-Sachen eher ältere Filme im Angebot sind?
Re: Video on demand (watchever, lovefilm, maxdome etc.)
Aktuellere Filme sind wohl zu teuer ... und würden eher im Pay per View laufen, wenn die das anbieten würden.
Um ein paar ältere Sachen nachzuholen ist das teilweise ganz nett. Bin von Lovefilm zu Watchever gewechselt um Breaking Bad nachzuholen (gibts jetzt bei Lovefilm aber auch), 30 Tage testen fand ich sehr nett. Teilweise gibt es aber Probleme bei der Wiedergabe und es gibt öfters bunte Artefakte, die an Testbilder erinnern.
Um ein paar ältere Sachen nachzuholen ist das teilweise ganz nett. Bin von Lovefilm zu Watchever gewechselt um Breaking Bad nachzuholen (gibts jetzt bei Lovefilm aber auch), 30 Tage testen fand ich sehr nett. Teilweise gibt es aber Probleme bei der Wiedergabe und es gibt öfters bunte Artefakte, die an Testbilder erinnern.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Video on demand (watchever, lovefilm, maxdome etc.)
Achja, subtitles (vor allem englische) würde ich mir auch noch wünschen.
Re: Video on demand (watchever, lovefilm, maxdome etc.)
mhhh heute geht bei watchever gar nichts, nur Verbindungsabbrüche und somit praktisch unnutzbar. 

Re: Video on demand (watchever, lovefilm, maxdome etc.)
watchever ist leider witzlos - grundsätzlich zur besten Filmzeit geht gar nix mehr.
Re: Video on demand (watchever, lovefilm, maxdome etc.)
Hab da auch oft Aussetzer und technische Probleme. Lovefilm war da technisch besser.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Video on demand (watchever, lovefilm, maxdome etc.)
Bin nu von watchever zu maxdome gewechselt (auf PS3).
Maxdome-Vorteile
- bessere Bild- und Tonqualität als watchever
- läuft viel stabiler und schneller als watchever
- kein 18er-Nachweis per Postident notwendig (bei watchever schon)
Nicht so toll bei maxdome
- Filmauswahl im Kostenlosmonat sehr eingeschränkt
- nicht alles im Originalton vorhanden; keine Untertitel
- Ein Film war unguckbar - war ruckelig und der Ton war geschreddert
- hängt gerne mal bei der Menünavigation für einige Sekunden
- Spulen während des Films umständlich und buggy
- Nach längerem Pausieren eines Films bricht dieser beim Resumen dann ab (ist bei watchever auch so)
- Merkt sich nicht die Stelle im Film, an der man aufgehört hat zu gucken
Maxdome-Vorteile
- bessere Bild- und Tonqualität als watchever
- läuft viel stabiler und schneller als watchever
- kein 18er-Nachweis per Postident notwendig (bei watchever schon)
Nicht so toll bei maxdome
- Filmauswahl im Kostenlosmonat sehr eingeschränkt
- nicht alles im Originalton vorhanden; keine Untertitel
- Ein Film war unguckbar - war ruckelig und der Ton war geschreddert
- hängt gerne mal bei der Menünavigation für einige Sekunden
- Spulen während des Films umständlich und buggy
- Nach längerem Pausieren eines Films bricht dieser beim Resumen dann ab (ist bei watchever auch so)
- Merkt sich nicht die Stelle im Film, an der man aufgehört hat zu gucken
Re: Video on demand (watchever, lovefilm, maxdome etc.)
bei maxdome muss man übrigens telefonisch kündigen.
Da die Info auf deren Seite gut versteckt ist, hier mal der Link:
http://faq.maxdome.de/node/94
Mein Fazit:
- Finger weg von watchever (höchstens mal den Testmonat machen und alles weggucken)
- maxdome ist wesentlich besser
Da die Info auf deren Seite gut versteckt ist, hier mal der Link:
http://faq.maxdome.de/node/94
Mein Fazit:
- Finger weg von watchever (höchstens mal den Testmonat machen und alles weggucken)
- maxdome ist wesentlich besser
Re: Video on demand (watchever, lovefilm, maxdome etc.)
Das ist für mich ein Nogo und Bauernfängerei. Bei Watchever konnte ich immerhin per Klick kündigen und es wird genau angezeigt, wann das Abo endet. Wenn im Dezember die 5. Staffel Breaking Bad komplett raus ist werde ich da wohl nochmal einen Monat buchen ... wahrscheinlich aber eher bei Lovefilm (ist dort ja auch verfügbar).
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Video on demand (watchever, lovefilm, maxdome etc.)
Bei maxdome wird auch angezeigt, wann das Abo endet.
Man kann halt nur nicht per Klick kündigen.
Rein technisch und qualitativ ist maxdome einfach das einzig Brauchbare imho.
Man kann halt nur nicht per Klick kündigen.
Rein technisch und qualitativ ist maxdome einfach das einzig Brauchbare imho.
Re: Video on demand (watchever, lovefilm, maxdome etc.)
Dachte erst "da gibts aber aktuelle Filme bei maxdome". Aber die kosten ja alle nochmal extra ... 4 EUR pro Film zahl ich einfach nicht für VoD.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Video on demand (watchever, lovefilm, maxdome etc.)

Prime gekoppelt mit dem Lovefilm Angebot für 49 EUR im Jahr. Knallerpreis. Soll auch weiter ausgebaut werden um Originalsprache ... ich glaub bis Mai sogar umsonst für Prime Kunden.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/prim ... 54660.html
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Video on demand (watchever, lovefilm, maxdome etc.)
Wenn man in den nächsten 5 Tagen abschließt bekommt man es noch zum alten Preis (29 euro?).
Gibt wohl keine Android-App - wohl aber eine App für die Kindle Tablets. Das Angebot an Filmen ist eher Mau, wenig aktuelle Titel. Bei den Serien gibt es schon ein wenig mehr Auswahl, allerdings fehlen mir ein paar wichtige Cartoons und bei Star Trek fehlt TNG
.
Soweit ich weiß gibt es auch keinen Pc-Client?
Das Angebot ist wohl 1:1 mit Lovefilm. Ich hab zur Zeit noch einen Abot + Client auf der PS4 und bin sehr zufrieden mit der Qualität der Software und der Serien. Das Streaming funktioniert 1a.
Interessant auch: Bei Prime ist dann ein Buch pro Monat zum Ausleihen mit dabei. Falls wer ein Kindle hat. (Ich verkaufe aktuell auch noch eins).
Gibt wohl keine Android-App - wohl aber eine App für die Kindle Tablets. Das Angebot an Filmen ist eher Mau, wenig aktuelle Titel. Bei den Serien gibt es schon ein wenig mehr Auswahl, allerdings fehlen mir ein paar wichtige Cartoons und bei Star Trek fehlt TNG

Soweit ich weiß gibt es auch keinen Pc-Client?
Das Angebot ist wohl 1:1 mit Lovefilm. Ich hab zur Zeit noch einen Abot + Client auf der PS4 und bin sehr zufrieden mit der Qualität der Software und der Serien. Das Streaming funktioniert 1a.
Interessant auch: Bei Prime ist dann ein Buch pro Monat zum Ausleihen mit dabei. Falls wer ein Kindle hat. (Ich verkaufe aktuell auch noch eins).
Re: Video on demand (watchever, lovefilm, maxdome etc.)
Anscheinend ist das ein eigenes Angebot und bietet auch mehr Client Apps:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 20542.html
Ich denke dann werde ich das Lovefilm VoD kündigen, ist dann ja mehr als überflüssig.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 20542.html
Ich denke dann werde ich das Lovefilm VoD kündigen, ist dann ja mehr als überflüssig.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Video on demand (watchever, lovefilm, maxdome etc.)
Lovefilm VoD kündigt sich angeblich automatisch, wenn du Prime Kunde wirst / bist.
- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten:
Re: Video on demand (watchever, lovefilm, maxdome etc.)
Hm, wenn man Serien auf Englisch sehen will, ist man scheinbar bei watchever momentan besser aufgehoben, da konnte ich jede Serie bis jetzt einfach umschalten, bei Amazon Prime Instant Video / Lovefilm gibt's irgenwie alles (was ich bisher schauen wollte) nur auf Deutsch.
Wie sind da Eure Erfahrungen?

Wie sind da Eure Erfahrungen?
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Re: Video on demand (watchever, lovefilm, maxdome etc.)
Genauso, Amazon Prime hat bisher lediglich angekündigt, auch Originalsprache bald anbieten zu wollen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Video on demand (watchever, lovefilm, maxdome etc.)
Habe da gleich Erfahrungen gemacht. Bis auf 1-2 Serien die ich mir nicht anschauen wollte habe ich im OV gefunden.
Re: Video on demand (watchever, lovefilm, maxdome etc.)
Wer OV will sollte sich wohl eher Netflix und einen VPN Zugang holen... Oder die Staffeln aus der Videothek ausleihen oder kaufen und dann wieder verkaufen.
Re: Video on demand (watchever, lovefilm, maxdome etc.)
Teste gerade die 30 Tage Amazon Prime Instant Video auf PS3.
Positiv:
- Problemloses streaming ohne langes puffern.
- Gute Qualität (1080p).
Negativ:
- Filmangebot mau (Serien hab ich mir noch nicht angeguckt).
- Sprache nur deutsch.
- Software braucht lange, bis sie gestartet ist. Navigation recht praktisch, aber langsamer als bei maxdome.
- Manche Filme werden in der Übersicht als HD gekennzeichnet. Klickt man drauf, stellt sich heraus, dass sie doch nicht in HD sind.
- Suchfunktion funktioniert manchmal nicht (wohl wenn zu viel Traffic ist).
Positiv:
- Problemloses streaming ohne langes puffern.
- Gute Qualität (1080p).
Negativ:
- Filmangebot mau (Serien hab ich mir noch nicht angeguckt).
- Sprache nur deutsch.
- Software braucht lange, bis sie gestartet ist. Navigation recht praktisch, aber langsamer als bei maxdome.
- Manche Filme werden in der Übersicht als HD gekennzeichnet. Klickt man drauf, stellt sich heraus, dass sie doch nicht in HD sind.
- Suchfunktion funktioniert manchmal nicht (wohl wenn zu viel Traffic ist).
Re: Video on demand (watchever, lovefilm, maxdome etc.)
netflix kommt nach Deutschland!iob hat geschrieben:Wer OV will sollte sich wohl eher Netflix und einen VPN Zugang holen...
http://www.zeit.de/digital/2014-05/netf ... -streaming
Re: Video on demand (watchever, amazon, maxdome, netflix etc
Wird interessant, was das für ein Angebot wird. Die werden ja auch dem Deutschen Markt mit den selben Problemen zu kämpfen haben wie alle anderen auch, unter anderem werden die wohl ihre eigene Serie House of Cards garnicht anbieten dürfen, weil hier wer anders schon den exklusiv-Vertrieb hat.
Das US- Netflix soll wohl mit dem umbiegen eines DNS-Servers relativ einfach zu beziehen sein. Das neue 24 war ja legal garnicht zu kriegen trotz amazon prime - da hätte ich auch etwas gezahlt.
Nunja...
Zum Glück spielt mein apple tv alle handelsüblichen Formate 
Das US- Netflix soll wohl mit dem umbiegen eines DNS-Servers relativ einfach zu beziehen sein. Das neue 24 war ja legal garnicht zu kriegen trotz amazon prime - da hätte ich auch etwas gezahlt.
Nunja...


Re: Video on demand (watchever, amazon, maxdome, netflix etc
Das neue 24 ist auch exklusiv bei Sky.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Video on demand (watchever, amazon, maxdome, netflix etc
Das hab ich doch gestern noch bei amazon gesehen. Kostet nur leider übertriebene € 2,49 pro Folge.
Re: Video on demand (watchever, amazon, maxdome, netflix etc
24? Die neue Staffel? 2,50 sind pro Folge absolut ok - bei 12 folgen wäre man dann bei 30 Euro.
Sind aber nicht 2,50 Euro - sind 2,99 Euro für HD
.
Aber trotzdem danke für die Info - zum Serienstart hatten sie das noch nicht im Programm
. Mir ist auch aufgefallen, dass die Folgen eine Woche hinterher hinken. Grmbl. Also doch keine Option.
Die neue Staffel 24 ist durchwachsen - mir hat die letzte besser gefallen.
Sind aber nicht 2,50 Euro - sind 2,99 Euro für HD

Aber trotzdem danke für die Info - zum Serienstart hatten sie das noch nicht im Programm

Die neue Staffel 24 ist durchwachsen - mir hat die letzte besser gefallen.
Re: Video on demand (watchever, amazon, maxdome, netflix etc
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Video on demand (watchever, amazon, maxdome, netflix etc
nutze keinen der dienste, finde aber folgende Seite interessant und will sie hier speichern:
http://www.werstreamt.es/
http://www.werstreamt.es/
It's your HEIMSPIEL
- HellsKitchen
- UC-Member
- Beiträge: 3621
- Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
Re: Video on demand (watchever, amazon, maxdome, netflix etc
Nutze mittlerweile watchever gut ein Jahr und bin mit dem Handling sehr zufrieden.
Netflix habe ich nun auch bereits zwei Wochen im Test.
Kann zwischen den beiden keinen großen Unterschied feststellen, bis auf die Tatsache das watchever für jede Staffel einer Serie ein neues "Titelbild" verwendet, das macht netflix nicht.
Nutze beide Dienste übrigens über Apple TV.
Amazon hab ich auch im Test. Bei denen ist nach meinem Empfinden das Angebot am aktuellsten (nutze ich über IPad per Airstream).
Maxdome war der erste Dienst, welche ich getestet habe.
Hier war ich mit der Auswahl vor allem aber mit dem Handling gar nicht zufrieden.
Netflix habe ich nun auch bereits zwei Wochen im Test.
Kann zwischen den beiden keinen großen Unterschied feststellen, bis auf die Tatsache das watchever für jede Staffel einer Serie ein neues "Titelbild" verwendet, das macht netflix nicht.
Nutze beide Dienste übrigens über Apple TV.
Amazon hab ich auch im Test. Bei denen ist nach meinem Empfinden das Angebot am aktuellsten (nutze ich über IPad per Airstream).
Maxdome war der erste Dienst, welche ich getestet habe.
Hier war ich mit der Auswahl vor allem aber mit dem Handling gar nicht zufrieden.
- RedAdair
- UC-Member
- Beiträge: 2515
- Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: UC-Home
- Kontaktdaten:
Re: Video on demand (watchever, amazon, maxdome, netflix etc
Amazon ist das Aktuellste? Ich hab nur Prime und denke mir immer, gott, was für alte Schinken =)
Re: Video on demand (watchever, amazon, maxdome, netflix etc
Hab jetzt das Amazon Fire Tv.RedAdair hat geschrieben:Amazon ist das Aktuellste? Ich hab nur Prime und denke mir immer, gott, was für alte Schinken =)
Die Filmauswahl bei Amazon Prime ist wirklich mau. Die Serien find ich ganz OK.
Wobei man hier immer gucken muss, die tauschen sehr oft Filme aus...