Ich suche...

Das offizielle Forum der United Clans

Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen

Benutzeravatar
Terminator
UC-Member
Beiträge: 503
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Terminator »

Hab ne Geforce 2 GTS Pro mit 64 DDR RAM von Aopen, hat vor nem Jahr 300 DM gekosten , die hat mir der Magic Max emppfohlen und bin bis heute damit zufrieden!

Is halt keine GF3 oder GF4, aber besser als die GF3 MX! :P

Board von MSI, das MSI KT3 Ultra2 (Kostet heute 99 €), bin auch zufrieden! (Ausser mit meinem Athlon, der halt zu heiß wird ;) )
Benutzeravatar
Nazgul
UC-Member
Beiträge: 531
Registriert: Do 22. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Nazgul »

ECS K7S5A Lan + sound onboard EUR 65,00
ATHLON XP 1800 EUR 77,00
DDR-RAM 256MB PC266 CL2 EUR 85,00
VGA OEM Geforce4-TI4200 64MB DDR TV EUR 149,00
----------------
EUR 376,00

falls noch ein Gehäuse/Netzteil dazu kommen muss:


GEH Gehäuse MS-TECH LC-18 SCHWARZ/ANTHR.
300 Watt, TÜV, Thermo, CE, 4x5.25, 2x3.52x3.5H,Seiten einzeln, BHT 180x420x495mmDesign kann Lieferungsabh. abweichen. MIT 2x FRONT-USB
EUR 45,00

ich weiss, das das nicht das neueste und beste ist, aber die Kombination ist auch für die Zukunft noch ok und vom Preis her denke ich akzeptabel.
HDD´s und Laufwerke kann man ja erstmal übernehmen, zur Not auch noch SDRAM, zumindest wenns 133´er ist.

Die Preise sind von meinem Händler um die Ecke, da kann man sicher noch den einen oder anderen Euro irgendwo sparen.

Also bitte nicht meckern, ich wollte nur nen Tip für ein preiswertes und dennoch schnelles System geben, nahezu dasselbe hab ich übrigens auch und bin sehr zufrieden damit.
"... ich bin das Fleisch auf dem Gabentisch der Macht..."

Goethes Erben - Himmelgrau
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Hol Dir für 50 Euro monatlich nen Dell, gut und günstig. Das haut auch net so rein wie ein Neukauf.

Bei einzelteilen sag ich mal:
Bei den Board ist es fast wie bei Mittelklassewagen, die Ausstattung bringt den Preisunterschied. So schlecht sind auch die billigen Boards net.
Kauf ein Board, wo 256 MB RAM nicht teuer sind (günstige DDR-Rams tuns bereits, Leistung bei doppeltem Preis ca. +15%.)
Dann nen Athlon XP, nen Supersilent Pro (30€, das ist der günstige leise gute Lüfter) und ne günstige TI4200. (Radeon 8500 wär auch was, aber ich ne starke Abneigung gegen Ati, vor allem gegen die Treiber)

DD
Benutzeravatar
Hippman
UC-Member
Beiträge: 805
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Hippman »

Wenn ihr preiswerte Komponenten sucht, geht mal auf http://www.mindfactory.de , dort bin ich meistens fündig geworden.

Ganz guter onlieshop und zuverlässig! Hab dort meinen neuen PC konfiguriert, läuft gut!
Hallo geneigter Leser!

Dieses Post wurde nicht maschinell sonder manuell erstellt.
Alle Rechschreibfehler sind darum handgemacht.

Finderlohn wird nicht gewährt.
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Gunny fahr mal zu Snogard in Frechen, die haben billige Einzelteile (billiger als die von Nazgul geposteten ;) ) und schrauben dir das ganze sogar zusammen.
Aber ich würd nicht am Wochenende dahin fahren, ist zu voll ;)
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Gunsmoke
UC-Member
Beiträge: 4582
Registriert: Do 22. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Gunsmoke »

Unter der Woche muss ich leider arbeiten...

Danke erstmal für die Tipps soweit. :)

Jetzt mal 'ne Frage:
Wie sieht das aus, ist es sinnvoller sich einen P4 zu holen als einen Athlon, wegen Hitzeentwicklung und Leistungsunterschied? Klar die sind teuer, aber lohnt es sich vielleicht doch?
Ich hab nicht Lust, bald wieder aufzurüsten, ich will schon 2 Jahre meine Ruhe...

Noch was:
Lieber 'ne Radeon oder 'ne GeForce?

Rot oder blau, Glas oder Plastik?! AAARGH! :o

Und vor oder nach Weihnachten den ganzen Mist?
Helft mir!

:wink: Gunny
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
Benutzeravatar
Nazgul
UC-Member
Beiträge: 531
Registriert: Do 22. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Nazgul »

Gunsmoke hat geschrieben: Klar die sind teuer, aber lohnt es sich vielleicht doch?
Hmm, wenn ich Dich richtig verstanden habe hattest Du geschrieben :
"Höchstens 500 EUR"
oder irre ich mich da ?

Wenn der Höchstbetrag feststeht, kaufe ich Komponenten, die für den festgelegten Preis die beste Leistung bringen, oder nicht ?

Fragen über fragen...

Und lass Dich von den P4-Jüngern nicht verwirren, die sind nur sauer, dass sie für die gleiche oder weniger Leisung mehr Geld bezahlt haben, dann kommen solche märchen wie bessere Stabiulität und so... :stinkefinger:

@Spike Meine Preise waren auch nur Anhaltspunkte, ich selber krieg auch bessere ;-)
"... ich bin das Fleisch auf dem Gabentisch der Macht..."

Goethes Erben - Himmelgrau
Benutzeravatar
HellsKitchen
UC-Member
Beiträge: 3619
Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00

Beitrag von HellsKitchen »

Gunsmoke hat geschrieben:Rot oder blau, Glas oder Plastik?! AAARGH! :o

Und vor oder nach Weihnachten den ganzen Mist?
Helft mir!

:wink: Gunny
Das kenn ich sehr gut Gunny geht mir vor einem Rechnerkauf
auch immer so und was kommt dabei raus... ich geb immer vielmehr
Geld aus wie ich eigentlich wollte. :wink:
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Für 500 €hast du leider nur noch 1 Jahr Ruhe und nicht 2 ...
Denn du bekommst so ca. mein aktuelles System.
http://www2.alternate.de/html/nodes_info/sjba20.html

Leider packen die Penner alle (jedenfalls wo ich nachgeschaut habe) bei den 500 € Komplettangeboten immer die GF2 MX 400 dabei welche für zukünftige Spiele nicht geeignet ist.

Also besser selber zusammenstellen, achte einfach auf 512 MB Ram und ne gute Grafikkarte, Festplatte etc hast du doch sicher noch aus dem alten Rechner fürs erste.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Gunny, was ich schrieb müsste Deine Fragen eigtl. beantworten.
Bei nem P4 musst Du für "mehr" Leistung auch tiefer in die Tasche greifen, fürs Geld ist der Athlon besser ausser Du willst einen so schnellen, wos keinen Athlon gibt (>2,8 GHz).

Ati finde ich scheisse, Leistung haben sie aber. Fürs Geld sind sie besser (weil halt biliger) aber die Treiber waren schon immer Schrott und ich hab nicht das Gefühl als würde sich das irgendwann mal bessern.

Für 100 Euro kriegsde ne 4200, mehr braucht man net. Und für CS eh nicht.
DX9 Grakas sind noch zu teuer.

DD
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Ich habe so das Gefühl das er mehr als CS spielen möchte :)
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Gunsmoke
UC-Member
Beiträge: 4582
Registriert: Do 22. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Gunsmoke »

Richtig Spike. :)

Bitte keine Hemmungen und weiter reinschreiben. :)

Btw. was ist besser - ein FSB von 400 oder 533 MhZ? Ich rall das nich so ganz was was bringt - oder is hier mehr besser?

Und wer schwört auf Radeon und wer auf GeForce und warum? Nur für den Kick für...äh...nee... ;)
Also jetzt alle ausser DeMohn angesprochen fühlen was das mit der Grafikkarte angeht - thx Mohn soweit. ;)
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashen-Shugar »

zur ati hab ich grad in der pcg gelesen, dass die noch ganz schön probleme treiber-mässig hat.
Explicit die hl engine haben sie beim programmieren wohl vergessen zu beachten ;)
Benutzeravatar
SHARK
UC-Member
Beiträge: 1080
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Wohnort: HH
Kontaktdaten:

Beitrag von SHARK »

vom kauftermin her wuerd ich auf nach weihnachten warten, da wirds meistens billiger :)
Graka hab ich das gleiche Prob, muss auch aufruesten kann mich aber nich so recht entscheiden , zumal ja nu auch bald die GF FX kommt http://www.chip.de/news_stories/news_st ... 20348.html , und dann gehn die Preise fuer alle annern bestimmt runter :)
Der Vorteil der Klugheit ist, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
RedAdair
UC-Member
Beiträge: 2515
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Wohnort: UC-Home
Kontaktdaten:

Beitrag von RedAdair »

Also ich hab ne Ati, aber die käme bei Deinem Budget sowieso net in Frage...das wäre dann schon fast wech nur für die Karte :D

Und mit der HL Engine hatte (Betonung auf hatte) die Graka wirklich Probs ohne Ende. Insgesamt hat mich der Einbau inkl zufriedenstellender Konfiguration -und das NUR für die HL Engine, alle anderen Spiele liefen bestens- knapp 2 Tage, also 16 Stunden ca. gekostet.
Letztendlich lagen die Probleme aber an Treiberfragmenten der Geforce3, die ich vorher im Rechner hatte, nachdem ich dann nämlich am Ende XP neu installiert hatte, lief alles absolut problemlos und vor allem sehr schnell und mit bestechender 3D Qualtität (Antialiasing und Anisotropische Filterung, soll heissen Kantenglättung und Tiefenschärfe sind bei der Karte absolut genial und ohne Frameeinbrüche)
Die 2D Qualität ist bis 1280x1024 gut, ab dann wirds aber wie auch bei den NVidia Karten an den Rändern extrem unscharf, 1600x1200 ist gerade noch akzeptabel, wenn man nicht viel am Rechner arbeitet -ist ja auch ein Spielerechner- .
Alles in allem kann ich die Karte nur empfehlen, wenn der Geldbeutel es hergibt, sollte man zur 9700 greifen, anstatt zur ti4600.
Was noch aufgefallen ist, ist die extreme Skalierung mit dem Prozessortakt, ich habe z.Zt. nen P4 2Gig, und ca 13000 Punkte im 3D Mark2001 SE, mit nem aktuellen P4 lässt sich der Wert ohne weiters um 3000-4000 Punkte steigern. Das zeigt, dass die Karte ncoh lange nicht am Limit läuft, da ist wohl mit steigendem Takt noch einiges am Performance rauszuholen. Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, ob das bei der ti4600 auch so ist :)
Aber was zählen schon Benchmarks, wichtig ist die Darstellungsqualität bei konstanter Framerate, und da ist die ATI derzeit das Maß der Dinge. Btw, Treiberprobleme kenne ich eigentlich nicht, bis auf die Tatsache, das NVidia und ATI Treiber nebeneinander in einem System nicht harmonieren, aber das ist ja auch nicht unbedingt erforderlich :D
Benutzeravatar
HellsKitchen
UC-Member
Beiträge: 3619
Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00

Beitrag von HellsKitchen »

Einen online-shop wo man auch günstig kaufen kann findet man unter:
http://www.toschpc.de

Was man beachten sollte, das ist mir aufgefallen sind die Zusatzkosten, wie Versandkosten Nachnahme oder Vorkaste usw.
Das macht bei vielen Anbietern den Unterschied aus.
Benutzeravatar
Duke
UC-Member
Beiträge: 2084
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Duke »

http://www.jauch-hardware.de der ist auch gut und kostengünstig ;)
If you feel you have been
treated unfairly,or ya just
don`t like something
I`ve done...
Feel free to send an email to
Kiss my Ass@asshole.com
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Gute (und objektive) Vergleiche kannst Du auch auf http://www.tomshardware.de nachlesen.

Der Unterschied zwischen 400 und 533 Mhz Bustakt ist halt der Bustakt, sprich: der Takt mit dem der RAM ausgelesen wird. Bei 400 MHz kommen 100MHz Rams zum Einsatz, die mit 4 Read's pro Takt gelesen werden, bei 533er Bustakt sinds 133er RAMs.
Beim P4 gibts die 533er aber erst ab 2,4 GHz (wenn ich mich nicht irre). Bei solch einer Config wird Dein Budged mit ner guten Ati oder 4600 aber um das dreifache überschritten. Wir unterhalten uns gerade über High-End, nix zum Geld sparen.

DD

Bestes Preis-Leistungsverhältnis haben die Teile die ich oben eingangs erwähnte, sind etwa 30% langsamer als High-End aber kosten nur ein viertel.
Benutzeravatar
Gunsmoke
UC-Member
Beiträge: 4582
Registriert: Do 22. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Gunsmoke »

Ok, vergessen wir das Budget mal.
Ich werd mir die Graka erst später holen und erst mal CPU+Board anschaffen. Ich dachte da an Ende Januar, wo die FX rauskommen soll und der ganze andere Schmuh dann billiger wird (hoffentlich).
Da ich was brauche, womit ich erst mal meine Ruhe habe, muss ich wohl etwas mehr hinblättern.
Ich dachte mit ich hol mir einen P4, Mhz je nch Geld, mal schaun und ein Board mit FSB 533Mhz und 2x DDR und 2x DIMM Bänken, damit ich erstmal meine beiden PC133er 256MB SDs weiterbenutzen kann.
Ein P4 sollte es sein, da ich mit dem Teil unter anderem Multimedia/Grafik - Zeug machen will, und ich hab mir sagen lassen, dass P4s besser ausgelastet werden von entsprechender Software...
Fragt sich nur obs für einen 2,4er reicht oder ob ich einen kleineren nehmen muss. Mit meinen 500Euro wird das eh nix mehr, aber zu krass kann ich auch nicht in die Sahne schlagen...
Was haltet ihr von meiner Idee?
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

Juhu, so ich auch mal wieder, musste Wo-Ende mich leider auf ner Hochzeit ins Dauer-Koma saufen :D

Zu den ganzen Vorschlägen hier meine Meinung :
AMD oder P4
Das Vorurteil, dass AMD und Intel ein so riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesiger Preis-Unterschied ist, diese Meinung kann ich absolut nicht mehr teilen. rechnet man bei einem AMD mal zusammen, was ein Bundle Board, CPU und ein GUTER Kühler zusammen kosten, ist man schnell beim gleichen Preis wie bei einem P4 : Ein guter Kühler eines Athlons kostet für den normalen Endkunden zwischen 50 und mind. 80 Euro, da ist man mit einem Bundle von Intel genauso teuer dran oder nur marginal teurer.
Was man aber bei einem P4 nicht hat : Nicht dauernd die Angst, dass man beim Zusammenbau etwas falsch macht, nicht dauernd die Angst, dass die CPU durchschmort, nicht dauernd die Angst, wenn man nen guten Kühler hat und der natürlich auch wiegt, dass man ihn beim tragen vorsichtig absetzten muss, etc. etc.
Ich habe nach langen Jahren absoluter AMD-Überzeugung mir einen P4 gekauft, da er einfach einfacher zu handhaben ist, und ich die Schweissausbrüche wegen obigen Problemen einfach nicht mehr haben wollte.
Was ausschließlich wichtig ist, ist, dass der P4 einen FSB 533 MhZ hat und das Board einen 845 PE Chipsatz und der Speicher dann ein PC333 Speicher von Samsung o.ä. ist, dann läufts klasse. Will man die absolute Ausbeute haben, gleich 2 gleiche Rammodule kaufen, das läuft schneller, als ein grosser Riegel alleine.
Zu dem Elitegroup ECS Board noch : ECS hat tierische Probleme mit dem Board zur Zeit, mein Computerladen hat in den letzten Wochen so ca. 40 Stück zurückschicken müssen, Dead on Arrival... soviel dazu, so genail das Board früher auch war...
Gra-Karten, wie oben geschrieben, lies Dir Tom´s Hardware durch, nur grundlegend eines : Willst Du Deinen PC als DVD-Player auf dem Fernseher verwenden, dann hol Dir um Gottes Willen ausschließlich eine Nvidia, da es für ATI Karten absolut kein vernünftiges Tool gibt, den Macrovision-Schutz bei der Ausgabe auf dem TV-Out auszuschalten, bei Nvidia geht das supereinfach über Tv-Tool...
Ansonsten ist es in meinen Augen Geschmackssache im Moment, da es ausschließlich auf den Geldbeutel ankommt, welche Gra-Karte zu einem passt :D
Falls Du Fragen hast, meld Dir einfach...
Btw. warten, bis die nächste Gra-Karten Generation rauskommt, bringt nicht so viel, wie man glaubt, der Preis einer TI4200 wird da max. 10-15 Euro ins rutschen kommen... Meine Meinung...
Grüssle
S.

P.S. ich kann Dir auch gerne das Board und den Prozi durchtesten, wenn Du willst, musst mir nur schicken...
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
Gunsmoke
UC-Member
Beiträge: 4582
Registriert: Do 22. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Gunsmoke »

:gut: Cool Schnuffz! Danke! :)
Allerdings ws meinst du mit durchtesten und schicken?

Aber nachdem was ich gelesen hab, tendiere ich wohl zum P4 - wieviel Mhz das Teil bekommt, weis ich noch nicht, mal Geld checken...
Board mit besagten Chipsatz und FSB 533 hol ich mir noch, mal sehen welches da günstig ist...
Ram hol ich mir später, da nehme ich erst mal meine SD PC133er weiter...
Als Grafikkarte nehm ich dann wohl eine Ti4200 mit TV-out...

Ich check das mal heute Abend oder morgen, wenn ich Zeit hab...
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

Ram brauchst du neuen, da kein guter Chipsatz eines P4 mit SD-Ram zusammenläuft... der 845PE läuft mit DDR333....
Den FSB 533 MHZ gibts ab nem P4 2,4 GhZ, darunter nicht...
Durchtesten meine ich, Du schickst mir Päcken, kostet 6 Euro versichert ca., ich schau mir das ganze an und sag Dir, ob der Fehler bei Dir oder bei den Komponenten liegt und schick es Dir wieder zurück oder entsorge es, je nach dem :)
Ist nur ein Angebot...
S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
HellsKitchen
UC-Member
Beiträge: 3619
Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00

Beitrag von HellsKitchen »

Der Schnufzz ist einfach zu gut für die Welt... :bussi:
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

:lol: ich will doch nur nen neues Board + Prozi :lol:
Vornerum lieb tun und dann gewaltig abzocken :D
Spass, ne, ich würds gerne machen, auch wenn ich so frei bin, zu sagen, dass ich das Rückporto, wenn ich es verschicke, gerne wieder hätte.....
Nicht dass es so läuft wie mit einer ausgeliehenen Razor Maus an einen gewissen SB´ler, von der ich nie wieder was gehört habe :(
S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
Havoc
UC-Member
Beiträge: 976
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Havoc »

mhh ist BOXED bie CPUs eigentlich mit Kühler ? :-?
"This is the mafia. Shit flows down. Money flows up" - Anthony Soprano
Benutzeravatar
RedAdair
UC-Member
Beiträge: 2515
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Wohnort: UC-Home
Kontaktdaten:

Beitrag von RedAdair »

Si...is! , und der Kühler für den P4 ist, der dabei ist, ist absolut brauchbar...der auffe Graka is lauter :)
Benutzeravatar
Gunsmoke
UC-Member
Beiträge: 4582
Registriert: Do 22. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Gunsmoke »

Schnuffz, redest du von meinem aktuellen Rechner, den du checken willst (ich nehms an, da er ja nich richtig läuft ;) )?
Den würde ich eh nicht mehr brauchen dann... Ob sich der Aufwand lohnt...?

Und von welchem SB ist die Rede - ich könnte das intern mal zur Sprache bringen.
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
Benutzeravatar
HellsKitchen
UC-Member
Beiträge: 3619
Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00

Beitrag von HellsKitchen »

Gunny könnte es sein das Schnuffi über die Teile spricht die Dir der Duke geschickt hat?
:roll:
Benutzeravatar
Gunsmoke
UC-Member
Beiträge: 4582
Registriert: Do 22. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Gunsmoke »

Oops, guter Punkt Küche. :D

Ich melde mich Schnuffz.
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Wie gesagt ich weiss nicht wie gut der Support bei Online-Shops ist, aber bei Snogard kannst du persönlich hinfahren und denen paar auf die Fresse hauen :D
Bei nem Bekannten hats das Board und die CPU zerschossen (wegen defektem SCSI), und die haben dem das umgetauscht (das SCSI war von ihm, aber die dachten der Fehler lag woanders).
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Antworten