Du bist auch immer noch nicht in Köln gewesen, seitdem du in Köln wohnstPrinz hat geschrieben:Immer noch nicht auf nem Kölner Weihnachtsmarkt gewesen seit dem ich in Köln wohne...


Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
Du bist auch immer noch nicht in Köln gewesen, seitdem du in Köln wohnstPrinz hat geschrieben:Immer noch nicht auf nem Kölner Weihnachtsmarkt gewesen seit dem ich in Köln wohne...
Ich war früher einige Male im Mongos und finde es auch viel zu laut und im "Kantinenstil". Mittags ging es immer, abends fand ich es auch viel zu vollKrallzehe hat geschrieben:Ist mal ein Erlebnis, allerdings find ich es auch ziemlich laut und geschmacklich bevorzuge ich dann doch ein "richtiges" Restaurant, in dem sich der Koch Gedanken gemacht hat.
Wegen des Event-Charakters geh ich die Tage aber wohl nochmal mit meinem kleinen Kumpel hin.
A, kannst du da wiedersprechen udn erhälst die Kohle wiederBlackJack hat geschrieben:O2 ruft mich im August an, und stellt mir einen neuen Tarif für Smartphones vor.
Ich lasse mir unterlagen + simkarte schicken. -Der Vertrag wird aktiviert, wenn ich die Simkarte einschiebe.!
Das ist echt derb und dreist... ich würde mich an die Verbraucherschutzzentrale in deinem Bundesland wenden...BlackJack hat geschrieben:Haha es wird immer bunter, was der O2 "Service" mir erzählt:
Angeblich habe ich mit der Unterschrift bei Hermes den Tarif-Vertrag unterschrieben!
Ich habe danach eine tolle email adresse bekommen: kontakt@o2online.de --> als ich meine hate-mail weg geschickt hatte kam sofort die antwort.....vom O2-Demon Server Email ist nicht vergeben!
So eine Frechheit!!!
Ich dachte, die wollen was von ihm, nämlich sein Geld und das auch noch grundlos. Also nichts mit Schwafeln. Ganz klar und deutlich ausdrücken was man will. Nämlich nicht ausgenommen zu werden. Den Sachbearbeitern ist das alles egal, die machen Dienst nach Vorschrift, und davon haben die genug.Senor_Cochones hat geschrieben:Jupp, du willst ja was von denen... freundlich-neutral, aber bestimmend-eindeutig...
Ich sehe darin keinen Widerspruch. Man kann Dinge auch auf den Punkt bringen, ohne den Choleriker raushängen zu lassen.Tong hat geschrieben:Nicht freundlich, nichts neutral ! Ganz klar auf den Punkt : Ich zahle nicht, ich will mein Geld zurück, innerhalb von 14 Tagen, wenn nicht : Anwalt, Brief an die ct und an die Verbraucherzentralen, etc etc .
Sehe das genauso. Ich würde erstmal sachlich neutral den Sachverhalt schriftlich darstellen. Wenn man Dir nicht entgegenkommt, kann man immer noch mit der Öffentlichkeit drohenSenor_Cochones hat geschrieben:also ich würde das als zweites machen, erstmal ganz sachlich und bestimmt... manchmal lösen sich die probleme auch ohne drohungen, etc., war jedenfalls bisher meine erfahrung...