--> hier supercoole making offs
http://digitaldomainvip.com/
Die Einführung von Dillengers Sohn (Dillenger war der Bösewicht des ersten Teils) -Hintertür für Tron Teil 3 -Check und für cool empfunden
Aufsuchen der alten Flynns Spielhalle -super Sache.
Rein hacken ins grid und anziehen des Anzugs -cool. das zerstückeln durch den Laser war n bisl zu kurz.
Wettkämpfe -nice, aber lieblos ab gefrühstückt.
Budhistisch Sinn Findungs Dialoge mit dem Vater, der so eine Art Obi Wan wurde. ganz okay. Ich mag Starwars und diese Lehrmeister Charaktere. Muss auch rein.
Showdown auf dem Zerstörer -ging gar nicht. Die Handlung ist voll von Starwars geklaut.
Flucht mit dem Flugzeug, während der Sohn an den Kanonen sitzt und die Tie-Figh...ähh Flieger abschießt. -Hat da jemand Starwars gesagt?
Schlusskampf und Lösung der Motivation von Clu. -Argl das geht doch gar nicht.
Und da waren noch die verheizten Charaktere. Tron als Bösewicht mit zwei Diskus Scheiben, dessen Seitenwechsel mit den Worten "ich kämpfe für die User" kommentiert wird, bevor er dumm abstürzt. (immerhin hat er überlebt)
Der Handlanger mit der coolen Irokesen-Gesichtsmaske. Der war so cool designed und ein bisschen dem Handlanger Programm des MCP nachempfunden. Da hätte man so einiges machen können...echt schade.
Und nach der Auflösung Clus hätte ich mir erhofft, so eine kurze Diskussion über das erschaffen von Perfektion zu hören.
quasi: "wie kann ich die Perfektion schaffen, wenn ich von einem in-perfekten User programmiert wurde?"
Und von dem Ende ganz zu schweigen...da holt er die Frau zurück und fährt mit ihr zum Firmengebäude...riecht ein bischen nach Teil drei.
Was wäre eigentlich passiert, wenn Clu mit dem Flugzeugträger in dem Haus von Flynns Arcade materialisiert wäre? Oder wären nur die Programme mit coolen Lederklamotten materialisiert?
Fragen über fragen...insgesamt war ich vom Film enttäuscht. Die Drehbuch Leute haben einfach fehler gemacht, die das ganze durchscnittlich gemacht haben.