Ich hab mal was gelesen, das man mit der vista home billigheimer version nicht mehr als 5 Netzwerkverbindungen gleichzeitig haben kann. Irgendwie sowas.DeMohn hat geschrieben:Das war auch mein erster Gedanke als ichs gelesen habe. Soweit mir bekannt, haben die verschiedenen Vista-Versionen keinen Einfluss auf die Internetanwendungen.Tong hat geschrieben: Aber jetzt muss ich mal blöd fragen, wieso ist Home im Nachteil was Internetanwendungen angeht ?
Die eine hat ein bissl Netzwerkkram mehr, die andere Aero, die Premium hat das MediaCenter mit drin usw. Aber auf I-Net hat das eigtl. alles keinen Einfluss.
DD
PC Aufrüsten - nur wann und auf was
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
bei mir wirds auch wieder Zeit. Ich spiele momentan Global Agenda (und will das auch weiterhin tun) und dieses ist extrem CPU lastig. Mein E8400 ist stets voll ausgelastet und das Spiel unterstützt auch quad cores ( nen bekannter mit nem i5 hat gesagt dass alle 4 cores laut task manager auch genutzt werden).
Bei den ganzen Benchmarks und Preisen ist es schwer nen vernünftigen Überblick zu kriegen und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis zu bekommen. Ihr hattet mir vor 2 Jahren den E8400 empfohlen (bis dahin war ich AMD Fan) und bereue es nicht. Ich war stets zufrieden, doch inzwischen stößt er wohl leider an seine Grenzen.
Da meine 9800GT nicht ausgelastet ist und meine 4GB Ram ebenfalls reichen würde ich gerne nur die CPU austauschen (ggf. halt leider mit Mainboard).
Nach Benchmark + Preissuche habe ich folgende 4 Modelle gefunden:
AMD Phenom II X4 965
AMD Phenom II X6 1090T
Intel® Core™ i7-870
Intel® Core i7-950
Mein momentanes Board ist ein Asus P5QL (gruß an Tong an dieser Stelle
). Für jeden der 4 müsste ich nen neues Board holen. Könnt ihr mir hierbei ein paar Infos geben bzgl. der genannten CPUs? Nen deutlich schnelleren (außer unbezahlbaren core2extremes) Prozessor für mein aktuelles Board gibts wohl leider nicht, oder ich hab nicht richtig gesucht.
Bei den ganzen Benchmarks und Preisen ist es schwer nen vernünftigen Überblick zu kriegen und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis zu bekommen. Ihr hattet mir vor 2 Jahren den E8400 empfohlen (bis dahin war ich AMD Fan) und bereue es nicht. Ich war stets zufrieden, doch inzwischen stößt er wohl leider an seine Grenzen.
Da meine 9800GT nicht ausgelastet ist und meine 4GB Ram ebenfalls reichen würde ich gerne nur die CPU austauschen (ggf. halt leider mit Mainboard).
Nach Benchmark + Preissuche habe ich folgende 4 Modelle gefunden:
AMD Phenom II X4 965
AMD Phenom II X6 1090T
Intel® Core™ i7-870
Intel® Core i7-950
Mein momentanes Board ist ein Asus P5QL (gruß an Tong an dieser Stelle

Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
Meine Empfehlung bei den Prozessoren, die du gelistet hast, ist der Core i7-950.
Bei allen Prozessoren, die du aufgelistet hats, wirst du aber nicht nur ein neues Board brachen, sondern auch noch neuen Speicher, da dein aktuelles Board DDR2 verwendet und die Prozessoren, die du gelistet hast, alle Boards mit DDR3 brauchen.
Bei allen Prozessoren, die du aufgelistet hats, wirst du aber nicht nur ein neues Board brachen, sondern auch noch neuen Speicher, da dein aktuelles Board DDR2 verwendet und die Prozessoren, die du gelistet hast, alle Boards mit DDR3 brauchen.
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
Den habe ich mir geleistet und bin voll zufrieden.Aldi_Sniper hat geschrieben:AMD Phenom II X6 1090T
Meine Config dazu:
Alpenföhn Matterhorn (lol - super Name. Ein Monster von einem Lüfter... nur bei großem Gehäuse zu empfehlen)
MSI 890FXA-GD70 Mainboard Sockel AMD AM3 RD890 DDR3 Speicher ATX
Kingston HyperX CL9 Arbeitsspeicher 4GB (1600 MHz, 240-polig, 2x 2GB) DDR3-RAM Kit
Kingston SSDNow V+ 2,5" SSD 64 GB
Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
Meine Weihnachtskasse ist etwas leer, daher sind da ein paar Kompromisse dabei :
Biostar TA890FXE (Art.-Nr.: GDEI05)
EVGA GeForce GTX 470 SuperClocked+ (Art.-Nr.: JCXZFD)
AMD Phenom II X4 965 (Art.-Nr.: HD2A44)
ADATA DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit (Art.-Nr.: ICIFV4)
Beim Board bin ich mir noch unsicher... vor WEihnachten kommt das Zeug eh nicht mehr, kann ich auch noch warten bis nach den Feiertagen.. schon jemand Erfahrung mit Biostar gemacht ? Das MSI wäre mir auch lieber gewesen, da liegen aber gleich 50.- € dazwischen und ich brauch einfach keine 4x PCIe 16fach und auf USB 3.0 kann ich auch erstmal verzichten.
Biostar TA890FXE (Art.-Nr.: GDEI05)
EVGA GeForce GTX 470 SuperClocked+ (Art.-Nr.: JCXZFD)
AMD Phenom II X4 965 (Art.-Nr.: HD2A44)
ADATA DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit (Art.-Nr.: ICIFV4)
Beim Board bin ich mir noch unsicher... vor WEihnachten kommt das Zeug eh nicht mehr, kann ich auch noch warten bis nach den Feiertagen.. schon jemand Erfahrung mit Biostar gemacht ? Das MSI wäre mir auch lieber gewesen, da liegen aber gleich 50.- € dazwischen und ich brauch einfach keine 4x PCIe 16fach und auf USB 3.0 kann ich auch erstmal verzichten.
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
Jo, das ist mir nun auch bewusst. Bevor ich aber 200€ in nen Q9550 für mein derzeitiges Board investiere, investier ich lieber 240€ für den AMD 965er mit Board und RAM. Vom Takt her unterscheidet der sich nicht sehr von den i7ern, obwohl der Doppelte Preis dazwischen steckt (jeweils inkl Board und RAM).Antares hat geschrieben:Bei allen Prozessoren, die du aufgelistet hats, wirst du aber nicht nur ein neues Board brachen, sondern auch noch neuen Speicher, da dein aktuelles Board DDR2 verwendet und die Prozessoren, die du gelistet hast, alle Boards mit DDR3 brauchen.
Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
Wenns dir um die Prozzileistung geht, dann schau mal hier bei
Toms Hardware rein. Da kannst du auch die Prozzis, die du aufgelistet hast direkt miteinander vergleichen. Zwischen den AMD und den Intel liegen ja nach Anwendung schon "Welten". Aber schau Dich einfach mal selbst um
Toms Hardware rein. Da kannst du auch die Prozzis, die du aufgelistet hast direkt miteinander vergleichen. Zwischen den AMD und den Intel liegen ja nach Anwendung schon "Welten". Aber schau Dich einfach mal selbst um

-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
Ich habe nun zich Foren, zich Benchmarks, zich Tests durchgelesen und bin zu folgendem Entschluss gekommen:
Einen AMD 6 Kern Prozessor zu kaufen hat 2 Vorteile: 1. er ist schnell, wenn man Applikationen nutzt, die 6 Kerne unterstützen. 2. Der Sockel ist zukunftssicherer als der von Intel, da der kommende Bulldozer den gleichen Sockel nutzen wird.
Zum Spielen sind die Intels besser. Hierbei wurde aber mehrheitlich gesagt, dass zum reinen Spielen es sich nicht lohnt zu einem i7 zu greifen, da der Performance Unterschied zum i5 teilweise verschwindent gering ist oder teilweise sogar eine schlechtere Performance wegen des HT hat. Da ich den PC nur zum Spielen nutze (und office und surfen und nix was anspruchsvoll ist) macht es daher eher Sinn einen i5 statt eines i7 zu kaufen. Der i5 ist sogar "so günstig", dass der günstige AMD 965er preislich etwa auf gleichem Niveau liegt aber bei Spielen teilweise deutlich schlechter abschneidet. Deswegen werde ich mir einen i5 zulegen.
Einen AMD 6 Kern Prozessor zu kaufen hat 2 Vorteile: 1. er ist schnell, wenn man Applikationen nutzt, die 6 Kerne unterstützen. 2. Der Sockel ist zukunftssicherer als der von Intel, da der kommende Bulldozer den gleichen Sockel nutzen wird.
Zum Spielen sind die Intels besser. Hierbei wurde aber mehrheitlich gesagt, dass zum reinen Spielen es sich nicht lohnt zu einem i7 zu greifen, da der Performance Unterschied zum i5 teilweise verschwindent gering ist oder teilweise sogar eine schlechtere Performance wegen des HT hat. Da ich den PC nur zum Spielen nutze (und office und surfen und nix was anspruchsvoll ist) macht es daher eher Sinn einen i5 statt eines i7 zu kaufen. Der i5 ist sogar "so günstig", dass der günstige AMD 965er preislich etwa auf gleichem Niveau liegt aber bei Spielen teilweise deutlich schlechter abschneidet. Deswegen werde ich mir einen i5 zulegen.
Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
Nagut, dann achte aber bitte drauf, dass du nen Lynnfield nimmst
Also den ohne integriertes Graphiktrallafitti. Ist dann die gleiche Architektur wie der i7
Allerdings würde ich die 80€ drauflegen und den i7 nehmen, das macht den Bock dann auch nicht fett und spart vielleicht einen Upgradezyklus 



-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
Soll nen Lynnfield werden. es sind allerdings grob 200€ wenn ich zum i7 greife, cpu kostet mehr, board kostet mehr und es werden 3 statt 2 RAM Riegel. Und das für einen Performanceschub, den ich beim Spielen kaum oder gar nicht wahrnehme. Aber ich befürchte erstmal muss Geld ins Auto gesteckt werden
siehe Dinge die mich gerade nerven

Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
Aldi_Sniper hat geschrieben: Und das für einen Performanceschub, den ich beim Spielen kaum oder gar nicht wahrnehme.
Kleiner Tip vom Meister des unnötigen Aufrüstens: Dann lassen. Wart bis du es merkst. Alles andere ist nur Geldvernichtung

-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
Wollen wir nur noch hoffen, dass die Zylinderkopfdichtung in Ordnung istGleiches gilt in den Ligen darunter: dort begegnen sich bei 160 Euro etwa der Core i5-760 und der Phenom II X6 1075T. Während der erste in Spielen punkten kann, kann der zweite dank sechs Kernen in Anwendungen kräftig zulegen.

Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
Die Speicherriegel können 1600 aber das Gigabyte Easytune behauptet das hier :
Biosupdate hab ich schon drauf und manuell auf 1300 stellen bringt auch nichts.
Biosupdate hab ich schon drauf und manuell auf 1300 stellen bringt auch nichts.
- Dateianhänge
-
- easytune.JPG (60.71 KiB) 7948 mal betrachtet
Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
Scheinbar ist das korrekt, Der I/O Takt ( 667 ) ist wohl etwas anderes, als der effektive Takt.
http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM
Hat jemand ein ähnliches System unterm Schreibtisch ? Mich würde mal ein direkter Vergleich interessieren. 3DMark 11 oder sowas...
EVGA GTX470 1280MB SUPERCLOCKED+ PCIE
GIGABYTE GA-890FXA-UD5 MAINBOARD SO. AM3
AMD ATHLON II X4 640 (4X3,0) BOXED
MUSHKIN STILETTO 4GB KIT DDR3-1600MHZ
CORSAIR SSD 40GB FORCE SERIES 2.5"
http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM
Hat jemand ein ähnliches System unterm Schreibtisch ? Mich würde mal ein direkter Vergleich interessieren. 3DMark 11 oder sowas...
EVGA GTX470 1280MB SUPERCLOCKED+ PCIE
GIGABYTE GA-890FXA-UD5 MAINBOARD SO. AM3
AMD ATHLON II X4 640 (4X3,0) BOXED
MUSHKIN STILETTO 4GB KIT DDR3-1600MHZ
CORSAIR SSD 40GB FORCE SERIES 2.5"
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
Mein System ist in etwa vergleichbar... lass mal laufen 

- RedAdair
- UC-Member
- Beiträge: 2515
- Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: UC-Home
- Kontaktdaten:
Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
Wer hat den
Längsten
?


- SickFroZen
- ... hat den Dreh raus
- Beiträge: 341
- Registriert: Do 5. Okt 2006, 08:13
Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
Kapitalist!
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
Ich kann leider nicht testen, bei mir schmiert der Benchmark immer beim Pysiktest ab 

- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
So, wenn ich die Option zum Checken des Systems (Tab "Hilfe") ausschalte, läuft der Test durch (Tipp aus dem Forum - betrifft wohl noch mehr Leute) - dafür kann er dann halt die Ergebnisse nicht speichern, da ihm die Hardwareinfos fehlen.
Ergebnis: 3932
http://3dmark.com/3dm11/344706
MSI 890FXA-GD70
AMD Phenomen II X6 1090T @ 3,2GHz (d.h. nicht übertaktet)
4 GB Kingston HyperX DDR3 (theoretisch 1600 MHz, läuft aber leider derzeit nur mit 1333 stabil)
ATI Radeon HD 5870
Kingston SSDNow V+ 2,5" SSD 64 GB
Ergebnis: 3932
http://3dmark.com/3dm11/344706
MSI 890FXA-GD70
AMD Phenomen II X6 1090T @ 3,2GHz (d.h. nicht übertaktet)
4 GB Kingston HyperX DDR3 (theoretisch 1600 MHz, läuft aber leider derzeit nur mit 1333 stabil)
ATI Radeon HD 5870
Kingston SSDNow V+ 2,5" SSD 64 GB
Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
Aga, könntest du mal schauen, was folgendes Tool bei dir fürnen Speichertakt ausspuckt ?
http://www.netzwelt.de/download/3853-cpu-z.html
Das Tool heisst CPUID CPU-Z.
http://www.netzwelt.de/download/3853-cpu-z.html
Das Tool heisst CPUID CPU-Z.
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
Wie bei Dir - DRAM Frequency ist 666 MHz.
Re: PC Aufrüsten - nur wann und auf was
ok dann bin ich beruhigt, danke 
