Bridge - DSLR
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
Bridge - DSLR
So leute, wer von euch kennt sich denn mit DigiCams aus. Spiele mit dem Gedanken mir eine zu holen!
Besonders wichtig ist mir eigentlich nur das die DigiCam Videos aufzeichnen kann... Ansonsten habe ich als Noob nicht so viele Erwartungen. Alles so in der Einsteigerklasse und komplett Amateur-Liga, soll nur mal zum hier und da knipsen mitgenommen werden... Daher auch günstig wie möglich!
Hab mir mal ein Gerät ausgesucht: Olympus PEN E-P1 silber mit Objektiv M.Zuiko digital ED 14-42mm: http://geizhals.at/deutschland/a439145.html
Hier auf: http://www.dkamera.de/testbericht/olymp ... itaet.html , habe ich mal als Test die Bildqualität mit einer relativ teureren Bridge (Canon PowerShot SX1 IS) verglichen. Hatte den eindruck das die 50€ günstigere PEN E-P1 besser wegkommt als die Canon!
Könnt ihr mir die PEN E-P1 empfehlen oder Tipps geben worauf man achten sollte???
Besonders wichtig ist mir eigentlich nur das die DigiCam Videos aufzeichnen kann... Ansonsten habe ich als Noob nicht so viele Erwartungen. Alles so in der Einsteigerklasse und komplett Amateur-Liga, soll nur mal zum hier und da knipsen mitgenommen werden... Daher auch günstig wie möglich!
Hab mir mal ein Gerät ausgesucht: Olympus PEN E-P1 silber mit Objektiv M.Zuiko digital ED 14-42mm: http://geizhals.at/deutschland/a439145.html
Hier auf: http://www.dkamera.de/testbericht/olymp ... itaet.html , habe ich mal als Test die Bildqualität mit einer relativ teureren Bridge (Canon PowerShot SX1 IS) verglichen. Hatte den eindruck das die 50€ günstigere PEN E-P1 besser wegkommt als die Canon!
Könnt ihr mir die PEN E-P1 empfehlen oder Tipps geben worauf man achten sollte???
Re: Bridge - DSLR
Ich kann nur die Casio Exilim empfehlen.
http://www.amazon.de/Casio-EX-FS10-WE-H ... 968&sr=8-1
Schnell, Preiswert & für Schnappschüsse ideal!
Gibt diverse Modelle. Btw, is grad Photokina schräg gegenüber
http://www.amazon.de/Casio-EX-FS10-WE-H ... 968&sr=8-1
Schnell, Preiswert & für Schnappschüsse ideal!
Gibt diverse Modelle. Btw, is grad Photokina schräg gegenüber

Re: Bridge - DSLR
Ich selber habe mir damals eine Nikon empfehlen lassen und die auch gekauft. Fotografisch gesehen die absolut richtige Entscheidung. Zoom, Makro, Geschwindigkeit alles top. Aber bei den Videos gibt es bei bestimmten Beleuchtungen Probleme mit horizontalen Streifen.
Die Exillim wäre meine zweite Wahl gewesen. Haben mehrere Kollegen gekauft und sind alle durchweg zufrieden.
Die Exillim wäre meine zweite Wahl gewesen. Haben mehrere Kollegen gekauft und sind alle durchweg zufrieden.
Re: Bridge - DSLR
Kommt drauf an, was Du mit machen willst, ich mag die Exilim nicht, weil sie nur einen 3fach optischen Zoom hat.
Hab mir (mal wieder) ne Canon geholt 210 irgendwas, ok, der 14fach optische Zoom ist etwas krank, aber nur zu genial, die Bilder auch.
Hab mir (mal wieder) ne Canon geholt 210 irgendwas, ok, der 14fach optische Zoom ist etwas krank, aber nur zu genial, die Bilder auch.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat

Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Re: Bridge - DSLR
Also das soll jetzt keine Partyschnellschnappschuss Kamera sein. Wenn ich mal mit dem Fahrrad rumfahre, in der Tasche dabei haben und hier und da Fotos schießen....Schnuffz hat geschrieben:Kommt drauf an, was Du mit machen willst, ich mag die Exilim nicht, weil sie nur einen 3fach optischen Zoom hat.
Re: Bridge - DSLR
Exilim. Zeige dir gerne nochmal meine Bilder aus Berlin, die ich damit geschossen hab.
3fach Zoom brauchste imho nicht.
3fach Zoom brauchste imho nicht.
Re: Bridge - DSLR
Also da erhebe ich aber energisch Einspruch. Meine hat einen 4fach Zoom und das ist mir fast etwas zu wenig.
Ist etwas grösser, daher als link :
Nikon Bild ( schön )
Ist etwas grösser, daher als link :
Nikon Bild ( schön )
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: Bridge - DSLR
btw: fuer Canon gibt es eine custom firmware, die Sachen freischaltet, die teilweise meine richtige SLR nichtmal kann. Das Suchen ist mir jetzt zu viel Aufwand, aber lass mich wissen, wenn du sso eine nimmst, dann motivier ich mich 

- Scoob
- UC-Member
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Bridge - DSLR
Hab mir vor einer Woche eine Sony DSC-HX5V für meine Chinareise Ende des Jahres geholt. Wichtig für mich war ein großer optischer Zoom (10x) und das ich Videos in HD aufnehmen kann. Letzteres wollte ich unbedingt für Hong Kong haben um das allabendliche Licht-Laser-Spektakel aufzunehmen. Von daher kann ich über Qualität erst nach der Reise berichten. Eine DSLR war mir zu teuer und würde mich auch überfordern.
http://www.sony.de/product/dsc-h-series/dsc-hx5v
http://www.sony.de/product/dsc-h-series/dsc-hx5v
Re: Bridge - DSLR
Scoob, musste unbedingt mal Berichten wie zufrieden du mit dem Cam bist. Dieses Jahr wird es nichts mehr mit Urlaub und damit auch keine neue DigiCam!
Bei mir geht die Tendenz weg von der PEN E-P1 hin zur DMC-GF1C
Bei mir geht die Tendenz weg von der PEN E-P1 hin zur DMC-GF1C
Re: Bridge - DSLR
Ach, in der Preisklasse sind wir? Mhkay 

Re: Bridge - DSLR
Prinz hat geschrieben:Daher auch günstig wie möglich!
Naja, is ja aber auch ne relative Aussage

Re: Bridge - DSLR
Da war vor paar Stunden noch ein Preis von 150€ von einem Anbieter... Komisch!
Ja soviel wollte ich natürlich nicht ausgeben...
Ja soviel wollte ich natürlich nicht ausgeben...
Re: Bridge - DSLR
Ich suche ne vernünftige digitale Spiegelreflex Kamera mit Objektiv(en) , für so 400-500€.
Werden hauptsächlich Urlaubsfotos mit geknipst, bin also nicht auf ne Filmfunktion angewiesen.
Hat einer n´spontanen Tip?
Danke!
http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digitalk ... 534&sr=1-2
http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digitalk ... 534&sr=1-1
Wo liegt der Unterschied?
Werden hauptsächlich Urlaubsfotos mit geknipst, bin also nicht auf ne Filmfunktion angewiesen.
Hat einer n´spontanen Tip?
Danke!
http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digitalk ... 534&sr=1-2
http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digitalk ... 534&sr=1-1
Wo liegt der Unterschied?
Zuletzt geändert von CoRnY am Do 25. Nov 2010, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bridge - DSLR
ich hab hier ne eos 400d. bin sehr zufrieden, aber auch (leider) kein profi.
und als laie merkt man die unterschiede denk ich mal nicht so.
d.h. es geht nach preis leistung und da hab ich keinen überblick.
ein sehr gutes forum fnindest du hier:
http://www.dslr-forum.de/
und als laie merkt man die unterschiede denk ich mal nicht so.
d.h. es geht nach preis leistung und da hab ich keinen überblick.
ein sehr gutes forum fnindest du hier:
http://www.dslr-forum.de/
It's your HEIMSPIEL
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: Bridge - DSLR
Bei Canon sind die Kamers mit den kleineren Dezimalzahlen besser. Dh. 5D, 50D, 500D, 1000D - von teuer und besser nach schlechter und billiger, in ihrer derzeitigen Hauptschiene. Ich hab die 500D mit dem 18-55mm kit, da hast schon nen Bildstabilisator im Kitobjektiv mit dabei, was grad bei Anfaengern sehr wichtig ist.
Grundsaetzlich sind die Objektive wichtiger als die Kamera und du wirst mit der 1000D gluecklich sein koennen, aber ich hab mich damals entschieden fuer die 500er zu gehen, die dreistelligen sind so die Balancemodelle und haben die beliebstens Einsteiger DSLRs ueberhaupt rausgebracht mit der 400/450er. Die 1000 ist hald wirklich die ganz kleine. Ich hab aber Fotos von ihr gesehen und wenn dir die Differenz im Preis zu viel ist, schnapp dir die 1000er - sie macht was man will, wenn man wirklich nur Bilder will
Grundsaetzlich sind die Objektive wichtiger als die Kamera und du wirst mit der 1000D gluecklich sein koennen, aber ich hab mich damals entschieden fuer die 500er zu gehen, die dreistelligen sind so die Balancemodelle und haben die beliebstens Einsteiger DSLRs ueberhaupt rausgebracht mit der 400/450er. Die 1000 ist hald wirklich die ganz kleine. Ich hab aber Fotos von ihr gesehen und wenn dir die Differenz im Preis zu viel ist, schnapp dir die 1000er - sie macht was man will, wenn man wirklich nur Bilder will

Re: Bridge - DSLR
Danke!
Erkennst du den Unterschied zwischen den Links oben?
Vom Preis her, liegt da ja was dazwischen.
Erkennst du den Unterschied zwischen den Links oben?
Vom Preis her, liegt da ja was dazwischen.
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: Bridge - DSLR
Das eine hat das IS Objektiv, das andere das Standard. IS = Image Stabilizer, also Bildstabilisierung. Der Unterschied ist enorm, wenn man keine Spiegelreflexerfahrung hat. Wenn ich mein zweites Objektiv, mit Festbrennweite ohne Stabilisator, benutze, verwackle ich fast die Haelfte. Das ist nicht mehr einsteigerfreundlich.
Haengt natuerlich von der Belichtungszeit ab, aber bei den Gewichten und Groessen sind kleinste Bewegungen sofort Unscharfen.
Ich wuerd uebrigens auch mal bei http://geizhals.at/deutschland/ schauen, da findet man immer gute Angebote und sieht halt gleich wie zuverlaessig die Anbieter sind

Ich wuerd uebrigens auch mal bei http://geizhals.at/deutschland/ schauen, da findet man immer gute Angebote und sieht halt gleich wie zuverlaessig die Anbieter sind
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: Bridge - DSLR
Hier noch der Link zu Geizhals fuer die Kamera mit IS Objektiv: http://geizhals.at/deutschland/a342753.html
Re: Bridge - DSLR
http://www.hoh.de/default.aspx?CF=preis ... dbfc74f764
Würde das passen? Ist doch nich das Standard Objektiv oder?
Würde das passen? Ist doch nich das Standard Objektiv oder?
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: Bridge - DSLR
Vom Bild her ist es die IS, in der Beschreibung steht davon aber nichts - ich wuerd nachfragen. Du erkennst IS am Schrifzug vorne ueber der Linse und am zweiten Kippschalter am hinteren Ende des Objektivs.
btw, unbeding einen schutzfilter mitkaufen, wenn du das Objektiv irgendwohinnmmst wo es rauer zugeht - Strand ist da eins der Hauptgebiete. Die Linsen verkratzen sehr leicht und sind sauteuer. Lieber eine 20 Euro Glasscheibe kaputt machen (wenn sie ueberhaupt kaputt geht, die sind auch stabiler)
btw, unbeding einen schutzfilter mitkaufen, wenn du das Objektiv irgendwohinnmmst wo es rauer zugeht - Strand ist da eins der Hauptgebiete. Die Linsen verkratzen sehr leicht und sind sauteuer. Lieber eine 20 Euro Glasscheibe kaputt machen (wenn sie ueberhaupt kaputt geht, die sind auch stabiler)
Re: Bridge - DSLR
ich habe mir im Mai die 550D gekauft und bin super zufrieden.
Später kam noch ein Batteriegriff, ein programmierbarer Selbstauslöser für zeitraffer aufnahmen, ein festbrennweiten Objektiv und ein Kombi Objektiv von Tamron dazu.
Ich bin super zufrieden mit dem Teil. Das ist ne Kamera fürs Leben...werde mit erst wieder eine kaufen, wenn es eine günstige gibt, die 3D HD mit mehr als 100FPS filmt. *g*

Das ganze sieht dann so aus. Fürs Filmen braucht man schon das Batteriepack, weil der Aku schon belastet wird. Guter Nebeneffekt: Das Ding liegt echt gut in der Hand, man hat Auslöser und Einstellmöglichkeiten während man die Kamera Hochkant hällt.
Wenn ne Canon, dann lieber die 550D als 1000D, 450D oder 500D
Vorteile: besserer Chip, größeres Display, weniger rolling shutter effekt durch höhere FPS zahl (ermöglicht auch Zeitlupen aufnahmen) und voll programmierbaren Video Einstellungen während dem Aufnehmen (habe ich noch nicht gemacht)
Demnächst soll aber eine 600D kommen, glaube ich.
Später kam noch ein Batteriegriff, ein programmierbarer Selbstauslöser für zeitraffer aufnahmen, ein festbrennweiten Objektiv und ein Kombi Objektiv von Tamron dazu.
Ich bin super zufrieden mit dem Teil. Das ist ne Kamera fürs Leben...werde mit erst wieder eine kaufen, wenn es eine günstige gibt, die 3D HD mit mehr als 100FPS filmt. *g*

Das ganze sieht dann so aus. Fürs Filmen braucht man schon das Batteriepack, weil der Aku schon belastet wird. Guter Nebeneffekt: Das Ding liegt echt gut in der Hand, man hat Auslöser und Einstellmöglichkeiten während man die Kamera Hochkant hällt.
Wenn ne Canon, dann lieber die 550D als 1000D, 450D oder 500D
Vorteile: besserer Chip, größeres Display, weniger rolling shutter effekt durch höhere FPS zahl (ermöglicht auch Zeitlupen aufnahmen) und voll programmierbaren Video Einstellungen während dem Aufnehmen (habe ich noch nicht gemacht)
Demnächst soll aber eine 600D kommen, glaube ich.
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: Bridge - DSLR
Er will aber ja nicht filmen - da macht der Preisunterschied zwischen 550D und 500D keinen Sinn und gegen die 1000D nur wenig.
Die 550D ueberschreitet das Preislimit ja nochmal deutlich, so knapp 700 Euro mit dem IS Kit
Die 550D ueberschreitet das Preislimit ja nochmal deutlich, so knapp 700 Euro mit dem IS Kit
Re: Bridge - DSLR
Achso, dass muss ich überlesen haben.
Ich hab oben bei Prinz gelesen, dass sie filmen muss. Sorrys!
Ich hab oben bei Prinz gelesen, dass sie filmen muss. Sorrys!
Besonders wichtig ist mir eigentlich nur das die DigiCam Videos aufzeichnen kann...