Hi Jungens,
ich hab mich seit ewigkeiten nicht mehr mit Hardware beschäftigt.
Was für HDD´s sind derzeit gut und günstig.
Ich habe jetzt zwei SATA II Platten im Rechner.
Eine 160 GB und eine 250 GB die aber beide voll sind.
Da die Datenmenge in den Spielen immer größer wird, würde ich jetzt gerne eine 1 TB Platte oder so in den Rechner dazustecken, wenn das überhaupt geht.
Was gibt es denn da als Empfehlung ?
Sie sollte leise, schnell und zuverlässig sein.
Neue HDD aber welche
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Neue HDD aber welche
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Tolstoi
Re: Neue HDD aber welche
Wenn ich mir heute neue Platten einbauen wollte, würde ich eine SSD als Bootplatte für Windows nehmen und eine 1TB Platte für die Daten. Ich selber habe die Samsung Spinpoint F1 mit 1TB.
Schau mal hier:
viewtopic.php?f=14&t=5314
Schau mal hier:
viewtopic.php?f=14&t=5314
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Neue HDD aber welche
In sachen ssd sind intel und g.skill sehr gut. ne 64-128 gig als bootplatte und für die wichtigsten games sollte reichen.
In sachen normale festplatte ist glaub ich eher wichtig, wie groß die ist - die kritischen sachen sollten dann ja auf der ssd lagern. Ich glaub nicht das sich die großen da viel tun. Halt gucken ob du 7200 brauchst oder ob 5400 umdrehungen reichen (leiser).
Schnell und leiste? Da brauchste dann wohl nen gedämpften rahmen oder so als schallschutz. Man kann mit so setup tools ja immer wählen bei de platten zwischen schnell und leise
.
Du könntest natürlich auch eine externe platte mit 2 oder 3 terabyte holen und die daten dort draufpacken. Dann haste quasi gar keine festplattegeräusche.
In sachen normale festplatte ist glaub ich eher wichtig, wie groß die ist - die kritischen sachen sollten dann ja auf der ssd lagern. Ich glaub nicht das sich die großen da viel tun. Halt gucken ob du 7200 brauchst oder ob 5400 umdrehungen reichen (leiser).
Schnell und leiste? Da brauchste dann wohl nen gedämpften rahmen oder so als schallschutz. Man kann mit so setup tools ja immer wählen bei de platten zwischen schnell und leise

Du könntest natürlich auch eine externe platte mit 2 oder 3 terabyte holen und die daten dort draufpacken. Dann haste quasi gar keine festplattegeräusche.
- Senor_Cochones
- UC-Member
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
- Wohnort: Berlin
Re: Neue HDD aber welche
ich kann als storage platte auf jeden fall die samsung f2 ecogreen empfehlen... hab die 500gb version, die hört man so gut wie gar nicht im idle (ungedämpft im fast silent system). ist auch ausreichend schnell, zur zeit ist da auch mein win7 mit drauf... keine probleme. hab viele berichte und tests gelesen auf der suche nach einer passenden platte, da unsere kriterien die gleichen sind, sollte das passen. die samsung platte war für mich unter abwägung aller faktoren die beste wahl... ich habe es bisher auch nicht bereut.
Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!