Die xbox360 kann das - aber die kann nativ nur das Microsoft Format und wenn man ne Transcoding Software benutzt ist die Qualität unter aller Sau....
Wenn es einen Blue Ray Player mit so einer Funktion gäbe wäre das natürlich sehr sehr Edel...

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
Ps3 ist denke ich mal zu teuer - bis auf Metal Gear hats da auch zu wenig gute spiele das sich da jetzt ne investition lohnt...Krallzehe hat geschrieben:PS3
Genau sowas hab ich gesucht - aber ob es sowas gibt wenn es nicht von asus ist?Agamemnon hat geschrieben:Installier Dir Twonky Media oder Tversity und kauf Dir nen Medienplayer mit W-Lan. Läuft wie schnuff und liest so ziemlich alle Formate wo gibt.
Ich habe den hier und kann ihn wärmstens empfehlen: http://www.amazon.de/Asus-Mediaplayer-H ... B002YX046Q
Alternativ mit Kabel statt W-Lan, dann hast Du noch wesentlich mehr (und billigere) Auswahl.
PS3 und Co würde ich dafür nicht empfehlen... zu laut, zu hoher Stromverbrauch, zu wenig erkannte Formate.
Agamemnon hat geschrieben:PS3 und Co würde ich dafür nicht empfehlen... ...zu wenig erkannte Formate.
Gibt etliche Anbieter vergleichbarer Player... z. B. Western Digital, etc.iob hat geschrieben:Genau sowas hab ich gesucht - aber ob es sowas gibt wenn es nicht von asus ist?
Ich schon 4-5, mal war der Ton nicht da, mal auch kein Bild. Das TRP-Format, welches mein Kathreinreceiver aufnimmt geht auch nicht... auf dem Asus dagegen schon.Prinz hat geschrieben:hmmm, bisher spielt die PS3 bei mir alles ab. noch kein Video gehabt was nicht erkannt wurde!
Hattest du nicht einen Onkyo HDMI AV-Receiver? Also MacBook einfach per HDMI an den Receiver klemmen für Bild+Ton?Prinz hat geschrieben: Alternative Idee (vorübergehende Lösung):
MacBook mit miniDP-> HDMI Adapter an TV klemmen. Hab ich aber leider kein 5.1!
Hab noch das alte MB, leider kein HMDI Anschluss...Spike hat geschrieben:Hattest du nicht einen Onkyo HDMI AV-Receiver? Also MacBook einfach per HDMI an den Receiver klemmen für Bild+Ton?Prinz hat geschrieben: Alternative Idee (vorübergehende Lösung):
MacBook mit miniDP-> HDMI Adapter an TV klemmen. Hab ich aber leider kein 5.1!
habs schon länger nicht mehr probiert. aber es gab auch Ruckler bei geringerer Auflösung. mal waren sie da, mal nicht. sehr komisch und deswegen hab ich auch die lust verloren. bei mir wars überigens auch wlan.Prinz hat geschrieben:Und bevor ihr jetzt fragt, wieso streamen und nicht direkt auf der PS3 anschauen:
Die PS3 spielt keine mkv-Dateien direkt ab. Über den PS3 Media Server kann man die Filme jedoch streamen und anschauen. Problem bei 1080p und 5.1, es ruckelt! Zu viele Daten übers WLAN
Falls du das noch mal testen willst, klappt mit dem PS3 Media Server super, und relativ einfach! Installieren, starten, fertigscharle hat geschrieben:habs schon länger nicht mehr probiert. aber es gab auch Ruckler bei geringerer Auflösung. mal waren sie da, mal nicht. sehr komisch und deswegen hab ich auch die lust verloren. bei mir wars überigens auch wlan.Prinz hat geschrieben:Und bevor ihr jetzt fragt, wieso streamen und nicht direkt auf der PS3 anschauen:
Die PS3 spielt keine mkv-Dateien direkt ab. Über den PS3 Media Server kann man die Filme jedoch streamen und anschauen. Problem bei 1080p und 5.1, es ruckelt! Zu viele Daten übers WLAN