scharle hat geschrieben:naja mir ist da zuviel "Action" drin. Früher wurde das einfach per Schlägerei gelöst und heute muss man mit nem Panzer durch die Luft fliegen?
hahaha wie geil ist das denn?
dachte auch erst so "och noeeee..." aber allein wegen der letzten szene mit dem panzer würde ich mir den quatsch anschaun
[18:52] Schnuffy: so, ich lass mir jetzt noch nen tee raus und geh frustriert ins ts und schiess so ein paar kleinen 14 jährigen pickligen spassten den schädel weg...
Ja also mit dem alten A-Team darf man das auch nicht vergleichen! Is nochmal was getrenntes. Ich hab meine ganzen Kindheitserinnerungen nochmal gedanklich in eine Extra Schublade gepackt, um sie zu schützen!
Schade, dass die nicht Mr.T als BA genommen haben...und warum is BA eigentlich wach und in nem Flugzeug? Also authentischer Weise müsste er da betäubt irgendwo mit einem Glas Milch rumsitzen und schlafen
[18:52] Schnuffy: so, ich lass mir jetzt noch nen tee raus und geh frustriert ins ts und schiess so ein paar kleinen 14 jährigen pickligen spassten den schädel weg...
Ich finde die Panzerszene eigentlich sehr A-Team typisch. Sich mit Einfallsreichtum aus einer brenzligen Situation befreien. Nur diesmal mit mehr Budget.
Der neue Kinofilm "A-Team", eine Verfilmung der gleichnamigen Serie, wartet mit actiongeladenen Szenen auf: Explosionen und Schüsse, wilde Verfolgungsjagden am Boden und in der Luft. Die Szenen spielen unter anderem auch in Deutschland. Wo dort, lässt sich gar nicht mit Sicherheit sagen, denn die Hollywood-Regisseure kennen sich in der Bundesrepublik offensichtlich nicht aus: Polizisten sprechen norwegisch, bei innerdeutschen Flügen wird eine Wüste überquert, Autos fahren mit dem Kennzeichen von Frankfurt Oder über die Straßen.
Bei einer Luftaufnahme wunderten sich dann vor allem Kölner in den Kinosesseln: Das Gebäude, dass im englischen Original als "Frankfurt Central Station" betitelt wird, dürfte Kölnern sehr bekannt vorkommen. Es handelt sich um den Kölner Hauptbahnhof, direkt neben dem Dom.