
ocken?
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
Re: W-LAN und Zocken?
Da ich seit 2004 WLAN nutze:
- Ja (wenn die Qualität generell gut ist, d.h. du nicht weit vom Sender weg bist und viele dicke Störquellen z. B. Wände dazwischen sind)
- Ja (wenn du WPA2 mit nem feinen Key sicherst)
- Ja (jeder WLAN Router hat auch zusätzlich 4 LAN Ports)
- Ja (wenn die Qualität generell gut ist, d.h. du nicht weit vom Sender weg bist und viele dicke Störquellen z. B. Wände dazwischen sind)
- Ja (wenn du WPA2 mit nem feinen Key sicherst)
- Ja (jeder WLAN Router hat auch zusätzlich 4 LAN Ports)
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: W-LAN und Zocken?
Meine Erfahrungen mit W-Lan sehen anders aus: Ständige Ping-Schankungen, hohes Loss und hoher Choke - und getroffen habe ich gar nicht mehr.
Kabel wieder eingesteckt: Abgerockt; Kabel wieder entfernt: Wieder der Loser.
Das wieder wiederholbar und nachvollziehbar.
Ich habe mich daher mit flachen Netzwerkkabeln ausgestattet... die kann man besser verstecken.
Kabel wieder eingesteckt: Abgerockt; Kabel wieder entfernt: Wieder der Loser.
Das wieder wiederholbar und nachvollziehbar.
Ich habe mich daher mit flachen Netzwerkkabeln ausgestattet... die kann man besser verstecken.
Re: W-LAN und Zocken?
Dann war deine Verbindungsqualität mies, ich kann das nicht nachvollziehen. Loss/Choke hatte ich nur, wenn irgendwo "die Mikrowelle anging" ...
Seit ich nur noch 3 Meter vom WLAN Router entfernt zocke habe ich auch gar keine Probleme mehr.
Seit ich nur noch 3 Meter vom WLAN Router entfernt zocke habe ich auch gar keine Probleme mehr.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: W-LAN und Zocken?
pics or it didn't happenAgamemnon hat geschrieben:Abgerockt

Re: W-LAN und Zocken?

Zuletzt geändert von Zottliger am Di 9. Aug 2011, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
If it's got hair, I can ride it. If it's got a beat, I can dance to it.
[Pepper]
_________________
[Pepper]
_________________
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: W-LAN und Zocken?
3 Meter... dann brauche ich auch kein W-Lan.Spike hat geschrieben:Dann war deine Verbindungsqualität mies, ich kann das nicht nachvollziehen. Loss/Choke hatte ich nur, wenn irgendwo "die Mikrowelle anging" ...
Seit ich nur noch 3 Meter vom WLAN Router entfernt zocke habe ich auch gar keine Probleme mehr.
Bei mir sind es locker 10 Meter - und ne Wand dazwischen.
Komm Du mir nur vor die Flinte!Krallzehe hat geschrieben:pics or it didn't happenAgamemnon hat geschrieben:Abgerockt

Re: W-LAN und Zocken?
Richtig. Ich hatte vorher auch 10 Meter und 2 Wände, da war zocken auch nur möglich, wenn die Verbindung nen guten Tag hatte. Deshalb bin ich mit meinem Rechner auch umgezogen. Aber WLAN generell beeinflusst den Ping nicht merkbar, wenn die Qualität der Verbindung stimmt.Agamemnon hat geschrieben:3 Meter... dann brauche ich auch kein W-Lan.
Bei mir sind es locker 10 Meter - und ne Wand dazwischen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: W-LAN und Zocken?
sag' ihr:Zottliger hat geschrieben:Moin!
Meine überalles geliegte Holde will in der neuen gemeinsamen Wohnung nun W-LAN haben. Weil so kabelgedöns mag sie nicht. Schaut ja auch nicht so hübsch aus. Und dann kann sie auch mit ihren 2 Laptops frei im Raum umherschwirren....
*Nerv*
Fragen:
-Kann man auch mit W-Lan noch adäquat zocken?
-Issat wirklich wirklich wirklich sicher?
-Kann man das kombinieren? (also, daß es da von einem Anbieter sowohl W-Lan wie auch Kabels in der einen Bude gibt)
"w-lan gibt gebärmutterkrebs wegen der strahlung!"
dann ist das thema schnell vom tisch.

und ein lan-kabel hinter der couch ist schwuppdiwupp versteckt und bei bedarf schnell im lappi eingestöpselt.
zum thema sicherheit:
jeder noch so gute key mit verschlüsselung ist knackbar, wenn es einer darauf anlegt und genügend traffic auf deinem lan "beobachten" kann!
wenn ich es richtig im kopf habe sind für eine 128kb-verschlüsselung mit einem tool nur ca. 500 mb beobachteter traffic von nöten um den key zu bekommen.
kann auch sein, dass es mehr ist, aber ICH werde mir keine zusätzlichen strahlenquellen ins haus holen.
mal ganz abgesehen davon, wie grottenschlecht die übertragungsraten im vergleich zu normalem "wired"-lan sind...
Re: W-LAN und Zocken?
Also wer so wagemutig ist und sich ein Handy ans Ohr hält, der wird auch mit der schwachen WLAN-Strahlung klarkommen
Ansonsten ist es natürlich sicher, dass JEDE Verbindung knackbar ist. Aber wenn man davor Angst hat, darf man gar nicht ins Internet. Man kann sich nur möglichst gut sichern ... und WPA2 ist da eigentlich sehr gut (nutzt übrigens eine variable Rate von 128-256) wenn der Key auch entsprechend lang gesetzt wird (mindestens 16 Zeichen, Sonderzeichen mit drin).

Ansonsten ist es natürlich sicher, dass JEDE Verbindung knackbar ist. Aber wenn man davor Angst hat, darf man gar nicht ins Internet. Man kann sich nur möglichst gut sichern ... und WPA2 ist da eigentlich sehr gut (nutzt übrigens eine variable Rate von 128-256) wenn der Key auch entsprechend lang gesetzt wird (mindestens 16 Zeichen, Sonderzeichen mit drin).
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: W-LAN und Zocken?
Klar ist alles knackbar, aber ist halt eine Frage, ob wirklich jemand den Aufwand betreiben möchte, um - äh ja was denn eigentlich - zu machen ?
Natürlich besteht bei jeder Haustür auch die Möglichkeit, die aufzubrechen, wenns Stemmeisen nicht reicht, dann fahr ich halt mit meinem Schützenpanzer dagegen, aber deshalb wohn ich trotzdem nicht in einem unterirdischen Bunker
Natürlich besteht bei jeder Haustür auch die Möglichkeit, die aufzubrechen, wenns Stemmeisen nicht reicht, dann fahr ich halt mit meinem Schützenpanzer dagegen, aber deshalb wohn ich trotzdem nicht in einem unterirdischen Bunker

Re: W-LAN und Zocken?
hmm, sollte eigentlich 'ne pm an zottel werden.
hatte schon damit gerechnet, dass hier im forum wieder nur stumpf "kontra" kommt.

hab' mich wohl leider verklickt.
kommt nicht wieder vor...
hatte schon damit gerechnet, dass hier im forum wieder nur stumpf "kontra" kommt.

hab' mich wohl leider verklickt.
kommt nicht wieder vor...
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: W-LAN und Zocken?
Ach Joker... wenn Du andere Meinungen nicht akzeptierst, bist Du in der Tat hier falsch. Lass doch mal gut sein mit dem ewigen UC-Bashing, wir habens ja verstanden.
Re: W-LAN und Zocken?
Ach aga... wenn Du andere Meinungen nicht akzeptierst, bist Du in der Tat hier falsch. Lass doch mal gut sein mit dem ewigen joker-Bashing, ich hab's ja verstanden.
Re: W-LAN und Zocken?
omg
btt: ich hab hier auch wlan im einsatz und kann nachts ruhig schlafen, trotz strahlung und trotz der immer währenden angst gehackt zu werden

btt: ich hab hier auch wlan im einsatz und kann nachts ruhig schlafen, trotz strahlung und trotz der immer währenden angst gehackt zu werden

It's your HEIMSPIEL
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: W-LAN und Zocken?
Es ist mir einfach nur unverständlich, wie man auf zwei sachbezogene und völlig harmlose Antworten so.... ja... kindisch reagieren kann.
In jedem 4. Posting hier oder bei ToT nur noch kundzutun, wie schlecht UC doch ist.... das nervt einfach nur.
Geh davon aus, dass ich nicht der einzige bin den das nervt, aber wohl der einzige, der Dir das auch öffentlich zeigt.
Das beste an der Sache ist ja noch, dass ich mich über Dein 1. Posting gefreut habe... ich mag Deine Postings nämlich normalerweise, da sie .d.R. mit technischem Sachverstand das Forum bereichern. Das 2. versteh ich aber nicht und kann nur den Kopf darüber schütteln.
Aber lass gut sein. Scharle hat recht... btt.
In jedem 4. Posting hier oder bei ToT nur noch kundzutun, wie schlecht UC doch ist.... das nervt einfach nur.
Geh davon aus, dass ich nicht der einzige bin den das nervt, aber wohl der einzige, der Dir das auch öffentlich zeigt.
Das beste an der Sache ist ja noch, dass ich mich über Dein 1. Posting gefreut habe... ich mag Deine Postings nämlich normalerweise, da sie .d.R. mit technischem Sachverstand das Forum bereichern. Das 2. versteh ich aber nicht und kann nur den Kopf darüber schütteln.
Aber lass gut sein. Scharle hat recht... btt.
Re: W-LAN und Zocken?

Zuletzt geändert von Zottliger am So 12. Jun 2011, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
If it's got hair, I can ride it. If it's got a beat, I can dance to it.
[Pepper]
_________________
[Pepper]
_________________
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: W-LAN und Zocken?
Was können denn die armen Popmusiker dafür?Zottliger hat geschrieben:Boar Kinners, kommt mal wieder runter, sonst verteile ich hier noch ein paar Popklatscher!

Re: W-LAN und Zocken?

Zuletzt geändert von Zottliger am So 12. Jun 2011, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
If it's got hair, I can ride it. If it's got a beat, I can dance to it.
[Pepper]
_________________
[Pepper]
_________________
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: W-LAN und Zocken?
Also ich würde zum spielen eine Kabelverbindung bevorzugen. So wie ich das rauslese gehts deiner Madame nur ums surfen mitm Laptop. Es spricht ja nix dagegen dass dein PC trotzdem mit Kabel am Router hängt. Wie schon jemand erwähnt hat, haben W-LAN Router mindestens einen LAN Port. Meistens ist ein 4fach Switch integriert. Musst du einfach schon berücksichtigen in der neuen Wohnung. Wegen Aufstellungsort für den Router.
Aber wenn dein Fräulein surft ists sowieso vorbei mit ordentlich spielen. Egal ob du auch über W-LAN drin bist oder am Kabel hängst.
Ich würde, so hab ich es auch bei mir, den Router und das Modem (falls nicht in einem Gerät) an eine Steckerleiste mit Schalter hängen.
1. sparst du dir ein paar Watt wenn du den Saft abdrehst wenn du es nicht brauchst
2. strahlt es nicht unnötig (ob die Strahlung letztendlich Schädlich ist weiss glaube ich noch kein Mensch. Ich wurde wegen meinem Schrittmacher von Handys gewart. Vom W-LAN war keine Rede.) Es gibt ja auch Leute die wegen Angst vor Elektrosmog Netzfreischalter in die Stromkreise integrieren. Ich weiss nicht ob ihr das kennt. Netzfreischalter unterbrechen den Stromkreis wenn kein Verbraucher Strom zieht. Dann muss man z.B. nur kurz das Licht anschalten damit wieder Saft auf die Steckdosen kommt.
Ich hab in meinem Haus 2 Steckdosen eingebaut die ich über einen Lichtschalter vom Netz trenne. Da kommt der W-LAN Router später hin.
Am Ende muss es jeder für sich entscheiden ob er sich eine weitere Strahlungsquelle ins Haus holt.
Aber wenn dein Fräulein surft ists sowieso vorbei mit ordentlich spielen. Egal ob du auch über W-LAN drin bist oder am Kabel hängst.
Ich würde, so hab ich es auch bei mir, den Router und das Modem (falls nicht in einem Gerät) an eine Steckerleiste mit Schalter hängen.
1. sparst du dir ein paar Watt wenn du den Saft abdrehst wenn du es nicht brauchst
2. strahlt es nicht unnötig (ob die Strahlung letztendlich Schädlich ist weiss glaube ich noch kein Mensch. Ich wurde wegen meinem Schrittmacher von Handys gewart. Vom W-LAN war keine Rede.) Es gibt ja auch Leute die wegen Angst vor Elektrosmog Netzfreischalter in die Stromkreise integrieren. Ich weiss nicht ob ihr das kennt. Netzfreischalter unterbrechen den Stromkreis wenn kein Verbraucher Strom zieht. Dann muss man z.B. nur kurz das Licht anschalten damit wieder Saft auf die Steckdosen kommt.
Ich hab in meinem Haus 2 Steckdosen eingebaut die ich über einen Lichtschalter vom Netz trenne. Da kommt der W-LAN Router später hin.
Am Ende muss es jeder für sich entscheiden ob er sich eine weitere Strahlungsquelle ins Haus holt.
