Ja wie geil ist das denn? Aber mir wäre mein Ferrari, wenn ich mir denn einen leisten könnte, doch zu schade für so was, wobei, ich glaub den hatte vorher einer rausgelegt
Naja, *noch* ist er nicht gekauft. Steht erst im nächsten Jahr an, ist aber fest geplant wenn der TÜV vom alten ausläuft ... und hey, blockiert wird da gar nix mehr wenn sich die PS Zahl verdreifacht
Ich erinnere mich da an den Top Gear test in Series 04, Episode 08, da hat der Prius gegen einen normalen Diesel verloren, was den Verbrauch angeht. Und die Akku-Herstellung erzeugt ja auch schon eine heftige negative Umweltbilanz, wenn ich richtig informiert bin.
Cop hat geschrieben:Und die Akku-Herstellung erzeugt ja auch schon eine heftige negative Umweltbilanz, wenn ich richtig informiert bin.
Sicherlich weniger als Öl zu fördern, dieses zur Raffinerie zu leiten / per Schiff zu fahren und dann Benzin draus zu machen. Dazu kann man ja stehen wie man will, aber Elektroantriebe mit Akkus müssen imho unterstützt werden, die Technik entwickelt sich dadurch ja noch schneller weiter.
Sich aber so ein Auto zuzulegen finde ich eine gute Entscheidung wenn man andere Ansprüche an ein Auto hat.
Und vom Aussehen finde ich den auch Ok, und vor allen Dingen kannste da mächtig was verstauen.
Ich habe mal eine Frage. Mein Chef braucht für nen halbes Jahr nen Auto für nen Mitarbeiter.
Sein Gedanke war zuerst einfach ein Auto zu mieten, was sich jedoch als recht teuer erwiesen hat.
Nächster Gedanke war dann sich nen Kleinstwagen zu kaufen (diese 8k, 9k Autos) und nach nem halben Jahr wieder zu verkaufen. Ist die Frage wie hoch der Wertverlust ist und ich denke, dass momentan solche Autos eher neu gekauft werden (Abwrackprämie) werden die nen recht hohen Wertverlust haben und schwer nach nem halben Jahr zu verkaufen sein (für nen guten Preis).
Je nach Anspruch würde ich vorschlagen nen gebrauchten zu kaufen und wieder zu verkaufen, hat nur den Nachteil, dass er das privat machen muss (er will Garantie) und daher nicht von der Steuer absetzbar ist.
Warum ist ein Gebrauchtwagen dann nicht absetzbar? Kann sich ja einen Gebrauchten beim Händler holen mit 1 Jahr Händlergarantie. Reicht ja bis zum Wiederverkauf.
Denk dran, dass Steuer + Versicherung auch noch draufkommen. Einfach mal vergleichen erwarteter Wertverlust vs Leasing.
Die Dinger funktionieren immer genausolange, wie man sie nicht braucht, spätestens wenn man das Ding mal braucht, ist der Akku im Eimer oder zu schwach, bzw bis er aufgeladen ist war der ADAC oder Kumpel da und hat Starthilfe gegeben
Tong hat geschrieben:Die Dinger funktionieren immer genausolange, wie man sie nicht braucht, spätestens wenn man das Ding mal braucht, ist der Akku im Eimer oder zu schwach,...
Tjaaaaaaaaa... aber in Zottels Fall würd ich fast behaupten, dass der Akku absolut super aufgeladen ist wenn er es braucht.... weil über Nacht lädt er ihn ja auf da er ihn ja morgens schon gebraucht hat....
[18:52] Schnuffy: so, ich lass mir jetzt noch nen tee raus und geh frustriert ins ts und schiess so ein paar kleinen 14 jährigen pickligen spassten den schädel weg...
Ich find das Klasse ! die Trine aufm Beifahrersitz ist beeindruckt und draussen hört man garnichts. Die Umwelt bleibt keimfrei und der PS Proll unter sich ! Klasse !