ich merk schon dukie, du kommst aus dem geldgeschäft ....
allein der begriff "Überspannungsdiode" macht schon so einiges her.
solltest du die z-dioden meinen, dann können die allerhöchstens spannungen regeln, aber sind kein überspannungsschutz.
sollte es also zu einem kurzschluss in der primären spule des netzteils kommen, und es dadurch auch zu einer spannungsspitze in der sekundären spule kommen, hat es sich für die peripherie im gerät erledigt. da die kondensatoren, die die spannung evtl. noch glätten können, auch keinen schutz gegen eine derartige spitze bieten können ...
so und nachdem ich mich jetzt absolut überarbeitet hab, mach ich jetzt schluss und geh nach hause.
ach ja, und duke ... wenn du fragen hast, dann frag nur
