Bundestagswahl 2002
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: Bundestagswahl 2002
Ich sage nur, man sollte die Kraftwerke so lange laufen lassen bis die Stromerzeugung anderweitig gesichert ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Hast du bereits Fotovoltaik aufm Dach? Wenn nein, wieso nicht?
Hast du bereits Fotovoltaik aufm Dach? Wenn nein, wieso nicht?

Re: Bundestagswahl 2002
Weil mein Dach noch in der Finanzierung ist 

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten:
Re: Bundestagswahl 2002
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
- iglo
- UC Admin
- Beiträge: 4702
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Feld der Ehre
- Kontaktdaten:
Re: Bundestagswahl 2002
omg nu hab ichs mir doch angeguckt. Das is ja fürchterlich.
Re: Bundestagswahl 2002

Zuletzt geändert von Zottliger am Di 9. Aug 2011, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
If it's got hair, I can ride it. If it's got a beat, I can dance to it.
[Pepper]
_________________
[Pepper]
_________________
- iglo
- UC Admin
- Beiträge: 4702
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Feld der Ehre
- Kontaktdaten:
Re: Bundestagswahl 2002
Ziemlich. Kinnmuskelspanner. 

- Cripple
- UC-Member
- Beiträge: 4987
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Bundestagswahl 2002
In seinen Kreisen wird das eher toleriert als Sphincterspanner... 

www.zaruband.com
www.myspace.com/zarurocks
[18:52] Schnuffy: so, ich lass mir jetzt noch nen tee raus und geh frustriert ins ts und schiess so ein paar kleinen 14 jährigen pickligen spassten den schädel weg...
- Senor_Cochones
- UC-Member
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
- Wohnort: Berlin
Re: Bundestagswahl 2002
ich hab dem mal die hand geschüttelt und auch ein paar worte gewechselt... aber das war 1999 und ein ganz unpolitisches setting, da war der mir ganz sympatisch... aber das war ja noch vor der spaßpartei und seinem wachsenden machtwillen... 

Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Bundestagswahl 2002
Also als Außenminister kann ich mir den nicht vorstellen, aber was sollen die sonst mit ihm anfangen...
Einer der Gründe, warum ich mich nicht mit Schwarz/Gelb anfreunden konnte.

Einer der Gründe, warum ich mich nicht mit Schwarz/Gelb anfreunden konnte.
Wir können alles - ausser Hochdeutsch
Re: Bundestagswahl 2002
Das ist mal einer von vielen Gründen, warum ich den Ausgang dieser Wahl nicht verstehen kann:
http://newsticker.welt.de/index.php?cha ... d=22546760
und die Merkel schreit nach dem Gesundheitsfont .... ich kapiers nicht !
Nur die dümmsten Kälber ....
http://newsticker.welt.de/index.php?cha ... d=22546760
und die Merkel schreit nach dem Gesundheitsfont .... ich kapiers nicht !
Nur die dümmsten Kälber ....
Re: Bundestagswahl 2002
Ich finde die Argumente genial, wo immer gesagt wird "der Kündigungsschutz behindert Neueinstellungen" oder "den Einstieg in Arbeit für Arbeitslose zu erleichtern (O-Ton Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt).
Verstehe ich da die Mechanismen des Marktes falsch? Die reden doch vom Feuern der Leute, damit sie "evtl." andere einstellen können. Das hört sich so an, als würde die Lockerung des Kündigungsschutzes den Arbeitsmarkt beleben.
Klar, jedes Unternehmen möchte "unangenehmen Balast" abwerfen, um Geld zu sparen oder in andere Bereiche zu investieren (hier entsteht dann vielleicht was Arbeit). Aber im Grunde ebnet das nur den Weg zu einer "Hire & Fire" Mentalität. Ist ja auch toll, dass der Arbeitsmarkt dadurch flexibler wird. Die Arschkarte hat aber der Arbeiter, der sich dann wie ein Söldner ohne Heimat vorkommt. Zieht man halt jedes Jahr um.
Verstehe ich da die Mechanismen des Marktes falsch? Die reden doch vom Feuern der Leute, damit sie "evtl." andere einstellen können. Das hört sich so an, als würde die Lockerung des Kündigungsschutzes den Arbeitsmarkt beleben.
Klar, jedes Unternehmen möchte "unangenehmen Balast" abwerfen, um Geld zu sparen oder in andere Bereiche zu investieren (hier entsteht dann vielleicht was Arbeit). Aber im Grunde ebnet das nur den Weg zu einer "Hire & Fire" Mentalität. Ist ja auch toll, dass der Arbeitsmarkt dadurch flexibler wird. Die Arschkarte hat aber der Arbeiter, der sich dann wie ein Söldner ohne Heimat vorkommt. Zieht man halt jedes Jahr um.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Bundestagswahl 2002
So isses ! Ich vermute reine Sparmaßnahmen dahinter. Wenn ich einen Mitarbeiter einfach rausschmeissen kann, dann brauch ich keine Abfindungen etc zu bezahlen. Das Ausstellen wird einfach preiswerter.
Re: Bundestagswahl 2002

Zuletzt geändert von Zottliger am Di 9. Aug 2011, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
If it's got hair, I can ride it. If it's got a beat, I can dance to it.
[Pepper]
_________________
[Pepper]
_________________
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: Bundestagswahl 2002
So sehe ich das schon auch. Würden die Firmen die Leute schneller wieder los bekommen. Würden sie zwischendurch auch mehrere einstellen. Für die Arbeitnehmer ist das allerdings nicht schön. Man will ja schließlich auch etwas Sicherheit bezüglich des Arbeitsplatzes haben. Gerade in Hinsicht auf Familie, Haus etc.
Bei uns in der Firma ist es eigentlich anders herum. Dort werden die Mitarbeiter gebeten was zu unterschreiben dass die Kündigungsfrist seitens der Mitarbeiter verlängert wird. Gleichzeitig wird auch firmenseitige Kündigungsfrist verlängert. Es war in der Vergangenheit öfters der Fall dass welche gekündigt haben, nach 2 Wochen sind die Weg und ein Facharbeiter ist eben nicht so schnell zu ersetzen.
Aber das gilt eben nur für Facharbeiter. Angelernte Kräfte gibts bei uns auch nur noch über Zeitarbeitsfirma.
Bei uns in der Firma ist es eigentlich anders herum. Dort werden die Mitarbeiter gebeten was zu unterschreiben dass die Kündigungsfrist seitens der Mitarbeiter verlängert wird. Gleichzeitig wird auch firmenseitige Kündigungsfrist verlängert. Es war in der Vergangenheit öfters der Fall dass welche gekündigt haben, nach 2 Wochen sind die Weg und ein Facharbeiter ist eben nicht so schnell zu ersetzen.
Aber das gilt eben nur für Facharbeiter. Angelernte Kräfte gibts bei uns auch nur noch über Zeitarbeitsfirma.

Re: Bundestagswahl 2002
Bei (ehemaligen) Staatsbetrieben ist das ja ein ganz anderes Problem mit der Kündigung. Da kann die Telekom ja auch noch ein Lied von Singen.
Ich stelle mir das aber nicht so prickelnd vor, wenn man im November entlassen wird, weil es im Dezember weniger zutun gibt. Im Februar werden dann wieder Leute eingestellt. Die meisten Firmen würden dies zu Ungunsten des Arbeitnehmers ausnutzen.
Ich stelle mir das aber nicht so prickelnd vor, wenn man im November entlassen wird, weil es im Dezember weniger zutun gibt. Im Februar werden dann wieder Leute eingestellt. Die meisten Firmen würden dies zu Ungunsten des Arbeitnehmers ausnutzen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Bundestagswahl 2002

Zuletzt geändert von Zottliger am Di 9. Aug 2011, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
If it's got hair, I can ride it. If it's got a beat, I can dance to it.
[Pepper]
_________________
[Pepper]
_________________
Re: Bundestagswahl 2002
Wenn man nur einen Job bekommt, wenn ein anderer gefeuert wird, kommt trotzdem 0 raus.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Bundestagswahl 2002

Zuletzt geändert von Zottliger am Di 9. Aug 2011, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
If it's got hair, I can ride it. If it's got a beat, I can dance to it.
[Pepper]
_________________
[Pepper]
_________________
Re: Bundestagswahl 2002
ich wage mal zu behaupten, dass dieses schnelle "Auswechseln" oder "mal eben Freistllen wenns grad passt" in der Wirtschaft so nicht funktionieren würde und deshalb nicht praktiziert werden wird. Anlernen etc. würde doch viel mehr kosten als den zu halten, der das gut macht und der schon in der Firma integriert ist. Außerdem gibts für die schwachen Monate ja auch Kurzarbeit, aber das ist ja ne ganz andere Geschichte/Sauerei.
It's your HEIMSPIEL
Re: Bundestagswahl 2002
Jetzt werden wir von 2 Weibern geführt 

Ein Tritt in den hintern ist nicht gleich ein schritt nach vorne
- iglo
- UC Admin
- Beiträge: 4702
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Feld der Ehre
- Kontaktdaten:
Re: Bundestagswahl 2002
Es gibt A) Scheissfirmen und B) gute Firmen. Meiner Erfahrung nach mehr A). Nützt aber alles nix. Zeitarbeit, Billig-Aushilfen, Praktika sind allesamt fürn Poppes. Es kommt wie immer im Leben darauf an, mit wem man es zu tun hat, was man vereinbart, und ob die- oder derjenige sich dann dran hält. Da bringt einem der beste Kündigungsschutz nichts. Überraschung: es gibt nämlich nicht nur doofe Arbeitgeber, sondern ebenso viele beschissene Arbeitnehmer.
P.S.: und natürlich ne Menge normaler, anständiger Leute (beiderseits).
P.S.: und natürlich ne Menge normaler, anständiger Leute (beiderseits).
Re: Bundestagswahl 2002
Ich denke die momentan aktuelle Regelung gibt den Arbeitgebern genug Spielraum.
Wenn sie wollen, können sie schon jetzt Zeitverträge (min. 1/2 Jahr bis max. 2 Jahre) abschließen, wenn sie wollen. Ohne Kündigungsschutz, die ganze Zeit gilt quasi als Probezeit. Danach müssen sie den MA entweder fest einstellen oder den Vertrag auslaufen lassen. Es gibt glaub ich noch 1-2 Ausnahmen wo man das nochmal verlängern kann.
Wenn die Firma rote Zahlen schreibt, kann sie den MA eh kündigen, betriebsbedingt halt.
Oder sie kann "ordentlich" kündigen, mit angemessener Kündigungsfrist.
Für mich ist da nirgends eine Lücke dabei, die rechtfertigt, dass man Leute ohne Rechte zu Hungerlöhnen einstellen müsste, die man schnell wieder "fristlos" (denn nur darum gehts) wieder rausschmeißen kann.
DD
Wenn sie wollen, können sie schon jetzt Zeitverträge (min. 1/2 Jahr bis max. 2 Jahre) abschließen, wenn sie wollen. Ohne Kündigungsschutz, die ganze Zeit gilt quasi als Probezeit. Danach müssen sie den MA entweder fest einstellen oder den Vertrag auslaufen lassen. Es gibt glaub ich noch 1-2 Ausnahmen wo man das nochmal verlängern kann.
Wenn die Firma rote Zahlen schreibt, kann sie den MA eh kündigen, betriebsbedingt halt.
Oder sie kann "ordentlich" kündigen, mit angemessener Kündigungsfrist.
Für mich ist da nirgends eine Lücke dabei, die rechtfertigt, dass man Leute ohne Rechte zu Hungerlöhnen einstellen müsste, die man schnell wieder "fristlos" (denn nur darum gehts) wieder rausschmeißen kann.
DD
Re: Bundestagswahl 2002

Zuletzt geändert von Zottliger am Di 9. Aug 2011, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
If it's got hair, I can ride it. If it's got a beat, I can dance to it.
[Pepper]
_________________
[Pepper]
_________________
Re: Bundestagswahl 2002
Sagt mal, das Bild von diesem angeblichen Terroristen, das kommt mir vollkommen unrealistisch vor. Wenn sich diese Meldungen nicht so oft wiederholt hätten, hätt ich gesagt, dass ist das Foto von Fritze Maier auf dem 70igsten von Oma. ( nicht du Oma
)
Rasiert mit Krawatte und Anzug und das soll ein Bombenleger sein ? Der sieht eher nach Debattierclub aus...

Rasiert mit Krawatte und Anzug und das soll ein Bombenleger sein ? Der sieht eher nach Debattierclub aus...
- Hunter
- UC Admin
- Beiträge: 8314
- Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Bundestagswahl 2002
perfekte Tarnung 

Re: Bundestagswahl 2002
Vielleicht ist er der Anschlag 

Re: Bundestagswahl 2002
"nicht, dass das doch ein schwuler Verein ist" 

- Senor_Cochones
- UC-Member
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
- Wohnort: Berlin
Re: Bundestagswahl 2002
ach, sind die putzig... die kleinen braunen häschen... und doof sind sie noch dazu... 

Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!