Bei Soldat James Ryan (Normandie) war es "ähnlich" .... da war es angeblich Genial

Moderator: Krallzehe
Spielst du nicht Counterstrike?CoRnY hat geschrieben:Nein, kann ich auf keinen Fall trennen.
Nun, die Szene wo das ganze Dorf ausgelöscht wird hat eine klare Aussage und niemand der diese Bilder sieht wird sich an der Gewalt ergötzen sondern abgeschreckt reagieren. Mal davon abgesehen das keine Kinder "gesplattert" werden sondern "lediglich" erschossen. Aber dafür müsste man den Film ja gesehen haben um das zu Wissen.CoRnY hat geschrieben:Aber jetzt fang ja nicht an und vergleich CS mit den Splatterszenen aus Rambo, wo Kinder un Frauen geschlachtet werden... das würde jetzt echt noch fehlen
Oder der Mutter entrissen und ins Feuer geworfen werden.Spike hat geschrieben:Mal davon abgesehen das keine Kinder "gesplattert" werden sondern "lediglich" erschossen.
Ja, bis zum Alter von 18 Jahren wird man hierzulande bevormundet was dies betrifft. Zurecht.Zottliger hat geschrieben:Die Vorschrift ist ja nun schon durch die Altersbegrenzung gegeben. Da wird doch auch gewissen Menschen vorgeschrieben, was sie sehen dürfen und was nicht.
Wer sich an sowas ergötzt gehört eh psychisch behandelt. Wir reden hier von geistig gesunden Menschen ...Zottliger hat geschrieben:Und genau DAS möchte ich bezweifeln.
Das Medium Film erzeugt weitaus mehr Gefühle als du mit "ergötzen" hier darstellen möchtest. Ich kann mich auch von einem traurigen Film unterhalten fühlen ohne mich am Leid der Menschen darin zu "ergötzen". Aber diskutier ruhig weiter so einsilbig. Für mich ist an dieser Stelle Schluss da sinnlos.CoRnY hat geschrieben:Ich dachte die fiktive Gewalt gibt dir Unterhaltung?
Wie denn, wenn nich im Sinne von ergözen?
Imho nehmen sich da beide Filme nicht viel.Zottliger hat geschrieben:Ich persönlich finde Filme in denen Leid und Gewalt in unverhältnismäßiger Weise zu Schau gestgellt werden auch überflüssig.
Wenn die Gewalt eh dokumentierenden Charakter hat, wie zB bei James Ryan, wo einem die Brutalität des Krieges voraugen geführt werden sollte, ist das was anderes.
und wie verknacken wir dann die u-bahn-schläger von münchen?Zottliger hat geschrieben: ...
Und überhaupt sollte die Volljährigkeit in diesem Lande wieder auf 21 hochgesetzt werden.
Quelle: http://www.mediabiz.de/film/news/rambo- ... rte/279245"Rambo 5" auf "Predator"-Fährte
Anders als ursprünglich gemeldet, wird "Rambo 5" nicht im Grenzgebiet zwischen den USA und Mexiko spielen. Nach Angaben von Sylvester Stallone wird John Rambo statt dessen im Nordwesten der USA erstmals selbst Jagd machen. In einer offiziellen Synopsis ist die Rede von einem Szenario, das sich wie eine Mischung aus "Predator" und "Universal Soldier" anhört. Darin ist es an Rambo und einem 22-jährigen Sidekick, Jagd auf eine Bestie zu machen, die in einem geheimen Militärlabor gezüchtet wurde und nach ihrer Flucht in den Wäldern alles sich ihr in den Weg Stellende, darunter einen Trupp Elitesoldaten, auslöscht. Stallone unterstreicht, dass es sich um eine Art Überlebenskampf handelt, wie ihn Rambo in seiner 27-jährigen filmischen Laufbahn noch nicht zu bestehen hatte: Er muss gegen eine ihn unbekannte, vermeintlich unbesiegbare Größe antreten.
Wie bereits gemeldet, will Stallone den Dreh im kommenden Frühjahr beginnen. Die Besetzung steht noch nicht fest. Wie schon "John Rambo " und sein neuer Film "The Expendables" handelt es sich erneut um eine Produktion von NuImage/Millennium.
WTF? Schonmal Weltpolitik verfolgt? Was da in Burma abgegangen ist? Proteste der Mönche??? Der Rambofilm hat genau den selben geschichtlichen Hintergrund wie der James Ryan Film. Das ist da keine Fiktion in irgend nem Staat - das Gewaltregime in Burma gibts wirklich.CoRnY hat geschrieben:James Ryan hat ja auch wenigstens nen geschichtlichen Hintergrund, finde es eigentlich auch ne Schande
diese beiden Filme miteinander zu vergleichen.
Nö, Rambo 4 ist ne klare Absage an gewaltregimes wie das in Burma. Das ist ein hochpolitischer Film, der aufrütteln will durch seine explizite Darstellung. Wenn man vorher von Burma noch nie was gehört hat und denkt, das ist nen Staat den sich die Drehbuchautoren ausgedacht haben, ok, dann könnte man das Denken. Aber das ist wirklich nach wahren Begebenheiten gedreht worden.Rambo wurde doch ganz klar für ein pubertierendes, gewaltgeiles Publikum gemacht, das sich freiwillig
die blutrünstigsten, menschenverachtensten Szenen gibt. Ich finde es pervers solche Filme zu gucken / zu machen und
ich finde sowas gehört ganz klar verboten.
While political activists both inside and outside of Burma have celebrated the film for revealing the brutality of the junta, the Rangoon resident said that many people were confused as to whether the film was fictional or portrayed genuine events.