Problem mit Firefox v 3.5.2
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
- Cripple
- UC-Member
- Beiträge: 4987
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Problem mit Firefox v 3.5.2
www.zaruband.com
www.myspace.com/zarurocks
[18:52] Schnuffy: so, ich lass mir jetzt noch nen tee raus und geh frustriert ins ts und schiess so ein paar kleinen 14 jährigen pickligen spassten den schädel weg...
Re: Problem mit Firefox v 3.5.2
Hab auch den FF 3.5.2, aber Deine probleme nicht. Ich vermute mal, es liegt an den Cookies, deswegen würde ich die mal alle löschen.
- Cripple
- UC-Member
- Beiträge: 4987
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Firefox v 3.5.2
Thread kann geschlossen werden.
Danke Cop !
Danke Cop !

www.zaruband.com
www.myspace.com/zarurocks
[18:52] Schnuffy: so, ich lass mir jetzt noch nen tee raus und geh frustriert ins ts und schiess so ein paar kleinen 14 jährigen pickligen spassten den schädel weg...
Re: Problem mit Firefox v 3.5.2
Ich hab auch mal ne Frage. Wenn man oben in die Adresszeile Begriffe eingibt, erscheint ja normalerweise google.
Nu hab ich mir AVG Virenscanner installiert und seitdem erscheint da ne AVG-yahoo Suchmaske. Wie kann ich das wieder rückgängig machen? (und ja, ich weiß, dass es ja neben der Adresszeile noch ein google-Feld gibt)
Nu hab ich mir AVG Virenscanner installiert und seitdem erscheint da ne AVG-yahoo Suchmaske. Wie kann ich das wieder rückgängig machen? (und ja, ich weiß, dass es ja neben der Adresszeile noch ein google-Feld gibt)
Re: Problem mit Firefox v 3.5.2
Du hast Dir mit AVG diesen Driss eingehandelt. Kann man aber loswerden, glaube ich, mußte mal nach googlen (oder yahooen
).
Alternativ beim FF: google aufrufen, mit rechts in das Eingabefeld klicken und dann ein Schlüsselwort definieren (ich hab "g").
Danach kannste in der Adresszeile "g suchbegriff" eingeben, und du hast google direkt mit den Ergebnissen auf.

Alternativ beim FF: google aufrufen, mit rechts in das Eingabefeld klicken und dann ein Schlüsselwort definieren (ich hab "g").
Danach kannste in der Adresszeile "g suchbegriff" eingeben, und du hast google direkt mit den Ergebnissen auf.
Zuletzt geändert von Cop am Fr 7. Aug 2009, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Problem mit Firefox v 3.5.2
Ach guck, man lernt nie aus.
thx!

- Senor_Cochones
- UC-Member
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
- Wohnort: Berlin
Re: Problem mit Firefox v 3.5.2
danke cop für den tipp... habe mir die suche jetzt auch durch "g" abgekürzt... tolle sache. 

Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!
Re: Problem mit Firefox v 3.5.2
Das geht mit vielen Seiten ... Ich hab "a" für Amazon, "e" für ebay, "l" für dict.leo.org usw..
- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Firefox v 3.5.2
Das gesamte AVG plugin kannst Du in den AVG-Einstellungen ausschalten ...
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Re: Problem mit Firefox v 3.5.2
Ah ok, wobei diese Warnung vor attackierenden Seiten doch sinnvoll sein kann, denk ich mal?
- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Firefox v 3.5.2
Hm, na ja ... wenn die Wahrscheinlichkeit, auf "solchen" Seiten zu landen, hoch ist, vielleicht ja ...
Also, ich hab das von Anfang an aus gemacht, und mir noch nix eingefangen.

Also, ich hab das von Anfang an aus gemacht, und mir noch nix eingefangen.
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Firefox v 3.5.2
Ich hab Firefox 361 und habe seit wenigen Tagen ein Problem mit (youtube) videos.
Sobald ich Videos auf youtube abspiele (1080p) ist meine CPU komplett ausgelastet (Pentium E8400 2x3 GHz). Entweder zeigt der Task Manager an, dass eine CPU zu 100% ausgelastet ist oder beide zu je 75%. Der PC wird deutlich langsamer, firefox träger. Das kann doch nicht sein, dass das Abspielen eines Videos den PC so in die Knie zwingt (zumal das früher so nicht war).
Auch lädt er die Videos nicht vor, also buffert nicht, während ich abspiele. Wenn ich pausiere geht die Auslastung ein wenig runter, der buffert, wenn ich wieder abspiele geht er wieder in die Knie und buffert nicht mehr.
Zur Vorstellung - ich schreibe gerade während des Problems und die Zeichen, die ich tippe, kommen verzögert an, obwohl das Video pausiert ist, so langsam ist er....
edit: vll hilft das weiter. selbst nachdem ich dann den youtube-tab schließe bleibt firefox langsam. ein blick über die prozesse zeigt ca. 40% auslastung von firefox2.exe *32 und 30% Auslastung von plugin-container.exe *32 (ich nehme an *32 bedeutet 32bit? habe 4GB RAM und daher ein 64bit Win7 OS).
Sobald ich Videos auf youtube abspiele (1080p) ist meine CPU komplett ausgelastet (Pentium E8400 2x3 GHz). Entweder zeigt der Task Manager an, dass eine CPU zu 100% ausgelastet ist oder beide zu je 75%. Der PC wird deutlich langsamer, firefox träger. Das kann doch nicht sein, dass das Abspielen eines Videos den PC so in die Knie zwingt (zumal das früher so nicht war).
Auch lädt er die Videos nicht vor, also buffert nicht, während ich abspiele. Wenn ich pausiere geht die Auslastung ein wenig runter, der buffert, wenn ich wieder abspiele geht er wieder in die Knie und buffert nicht mehr.
Zur Vorstellung - ich schreibe gerade während des Problems und die Zeichen, die ich tippe, kommen verzögert an, obwohl das Video pausiert ist, so langsam ist er....
edit: vll hilft das weiter. selbst nachdem ich dann den youtube-tab schließe bleibt firefox langsam. ein blick über die prozesse zeigt ca. 40% auslastung von firefox2.exe *32 und 30% Auslastung von plugin-container.exe *32 (ich nehme an *32 bedeutet 32bit? habe 4GB RAM und daher ein 64bit Win7 OS).
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Firefox v 3.5.2
Warum zeigt mein Firefox keine Umlaute an, IE aber schon? Ich dachte das hängt von der installierten Schriftart ab? 


Re: Problem mit Firefox v 3.5.2
Was ist denn ausgewählt als Zeichenkodierung ?
Ansicht -> Zeichenkodierung
Ansicht -> Zeichenkodierung
- Hunter
- UC Admin
- Beiträge: 8314
- Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Firefox v 3.5.2
Das ist schon richtig.
Hast Du das bei allen Seiten oder nur bei bestimmten?
Hast Du das bei allen Seiten oder nur bei bestimmten?
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Firefox v 3.5.2
Ich hab umgestellt unter "Ansicht" -> "Zeichenkodierung" -> "Automatisch bestimmen"
von "aus" auf "universell"
Jetzt passt das.
Weil das komische war ja dass es nicht auf allen Seiten war. Nur auf manchen.
von "aus" auf "universell"
Jetzt passt das.
Weil das komische war ja dass es nicht auf allen Seiten war. Nur auf manchen.

Re: Problem mit Firefox v 3.5.2
Die Webseite gibt dem Browser die Codierung vor. Wenn du im Browser fest auf UTF-8 stehen hast und du landest auf einer Webseite, welche nur ISO Inhalte hat, werden Sonderzeichen und Umlaute meist falsch angezeigt. Passt dann auch, dass dies nur auf manchen angezeigt wurde. Einfach mal in den Quelltext der Seiten gucken.
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8" />
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller