Prinz hat geschrieben:Ernst des Lebens hat ja begonnen seid dem Man(n) verheiratet ist.
Hätte da mal ne Frage welche Versicherungen eurer Meinung nach wichtig sind, und wo vor allem Preis/Leistung man gut beraten ist:
- Privathaftflicht ?
- Berufsunfähigkeit ?
- Unfall ?
- Risikolebensversicherung ?
- Hausrat ?
- Rechtschutz ?
- Krankentagegeld ?
Ist das wirklich ALLES nötig und must have?
Unglaublich wofür man sich alles versichern lassen kann
Du kannst ja sogar deinen Hund versichern wenn du willst, wtf...
Berufsunfähigkeit: Möglichst jung abschließen, sonst unbezahlbar. Mit 40+ zahlst Du mal locker 50 Euronen/Monat
Unfall: Hab ich seit meinem 16. Lebensjahr, nie gebraucht *aufHolzklopf* Kostet aber auch nur ein paar €/Monat für das "gute Gefühl"
Risikolebensversicherung: Würde ich nur machen, wenn Du vorhast, eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen, als Absicherung für deine Familie, wenn Dir was zustoßen sollte. Sparst nix an, das geht nur in den klassischen Lebensversicherungen. Die würde ich persönlich heute nicht mehr abschließen. Ich hab das damals in der Boom Zeit gemacht, hab mich unkritisch, wie ich damals war, einfach mitreißen lassen. Jetzt zahle ich seit 20 Jahren 130€/Monat in die Versicherung und ärgere mich jeden Monat schwarz drüber. Heute würde ich das Geld in Aktien/Fonds streuen.
Hausrat: Hab ich, und ist Pflicht. Wenn nur mal die Badewanne überläuft oder die Waschmaschine das Wasser aus der falschen Öffnung raushaut, bist Du froh, dass Du die Police hast. Abgesehen davon, dass mittlerweile bei uns in der Wohnung einige Werte stehen/hängen...
Rechtschutz: Absolute Pflicht, finde ich. Wobei bei Abschluß drauf achten, welche Bereiche abgedeckt werden: Auto, Wohnung, Arbeit, etc. Die machen nicht pauschal alles, die Blutsauger

Krankentagegeld: Hab ich auch, 1x benutzt, da war ich froh drüber. Ob das sinnvoll ist - don`t know?!
Zahnersatz: Kann ich nur empfehlen, vor allem etwas in Richtung Implantate. Solltest Du mal einen Zahn verlieren, warum auch immer, bist Du froh, dass der Zahnarzt nicht gleich noch 2 Zähne mit zerstören muss, wenn er die die gesetzlich provisionierte Brücke reinklatscht

Privathaftpflicht: Hab ich auch, seitdem ich 18 bin, und das hat sich in jedem Fall gelohnt.
Die meisten Versicherungen hab ich 20+ Jahre. Die Beträge, die ich da eingezahlt habe, bekomme ich wahrscheinlich nie wieder raus. Aber eben das ist das Risiko, was man als Versicherungsnehmer eingeht. Ich bin trotzdem froh, dass ich die ein oder andere Versicherung noch nie in Anspruch nehmen musste. Einerseits gibt mir die Versicherung ein Gefühl der Sicherheit, anderseits bin ich unsicher, ob ich im Schadensfall unkompliziert geholfen bekomme...ein Teufelskreis.
Mein Tip, KRITISCH PRÜFEN UND ZURÜCKHALTEND ABSCHLIESSEN
