[18:52] Schnuffy: so, ich lass mir jetzt noch nen tee raus und geh frustriert ins ts und schiess so ein paar kleinen 14 jährigen pickligen spassten den schädel weg...
Bonzai hat geschrieben:
Was ist daran teuer? Ein paar Rollen Klebeband und ein Eimer Farbe. Ein Rolle und einen Pinsel hat man in der Regel sowieso im Haus.
das teure wäre die komplette fassade mit isolierung und neuen fenstern gewesen...
(60000,- teuro)
da ich dafür keine kohle habe, bleibt erstmal alles wie es ist.
aber wenn, dann kommen bestimmt auch noch ein paar hibiscusblüten an die wand...
zum bunten Haus. Entweder es gibt eine rechtliche Grundlage die bunte Fassade zu verbieten oder nicht. Ich hab selber schon die Erfahrung gemacht dass im Bauamt einer sitzt dem das ein oder andere einfach nicht passt.
joker242 hat geschrieben:bonz du bist soo krass!
tot'ler durch und durch...
Leider muss ich das gute Stück nun Köpfen und hoffen dass sie wieder einwächst. Mit 3,12m passt sie leider nicht mehr ins Wohnzimmer
@ Bonzai: Ist das ein Holzhaus? Holzhäuser sollen ja ein tolles Raumklima haben, aber sie gefallen mir irgendwie nicht. Das Holz benötigt viel Pflege, sonst sieht es nach einigen Jahren schlecht aus. Aber man sieht, dass wohl ein Architekt(in) dieses Haus geplant hat.
O`Malley hat geschrieben:@ Bonzai: Ist das ein Holzhaus? Holzhäuser sollen ja ein tolles Raumklima haben, aber sie gefallen mir irgendwie nicht. Das Holz benötigt viel Pflege, sonst sieht es nach einigen Jahren schlecht aus. Aber man sieht, dass wohl ein Architekt(in) dieses Haus geplant hat.
Pflege? Wo? Wer sagt dass du ne Holzfassade haben musst? Ein bekannter hat sein Haus komplett mit Holzfassade. Er streicht jedes Jahr eine Seite. Man soll das Haus alle 4 Jahre streichen. Das Haus von meiner Cousine ist mit Lercheverschalung. Da muss man gar nix machen wenn man nicht will. Man muss die Optik allerdings mögen.
Headi hat geschrieben:Wenn die Palme 3,12m hat ist die Decke zu niedrig
Ich hab nur Bodendecker
Natürlich hat deine Cousine ihr Handwerk im Griff
Die Palme stand bisher im Saal des Schützenheimes. Dort ist sie nun an die Decke gewachsen und muss raus. Ich will sie aber nicht wegwerfen sondern mit zu mir nehmen. Und da sind 3,12m zu hoch Mein Wohnzimmer ist 2,50m Unterkante Balkendecke und 2,74m zwischen den Balken.
zum bunten Haus. Entweder es gibt eine rechtliche Grundlage die bunte Fassade zu verbieten oder nicht. Ich hab selber schon die Erfahrung gemacht dass im Bauamt einer sitzt dem das ein oder andere einfach nicht passt.
Eben und dann geht der Ärger los. Muss ja bloss irgendein Stadtrat zwe Häuser weiter wohnen, der kennt dann den ausm Bauamt etc etc ... wollte auch nicht schwarzmalen, sondern nur aufzeigen wie kleinkarriert solche Beamten sein können. Mir gefällt das bunte Haus brutal gut
Spielt keine Rolle. Der besagte Herr vom Bauamt konnte damals aber nichts machen. Da er dafür keine rechtliche Grundlage hatte. Heute ist fast alles geregelt. Es gibt auf jeden Fall eine Satzung oder einen Bebauungsplan. Steht da nix drin, wie eine Fassade zu gestalten ist, pech gehabt.
@bonz:
gönn' der palme erstmal einen grössen topf für die wurzeln.
dann kopf ab und die schnittstelle mit wachs (aus der gärtnerei deines vertrauens) versiegeln.
(wichtig!)
so kommt da auch ratz-fatz wieder ein oder sogar zwei triebe zur seite raus.