Kabel über 10 Meter

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Kabel über 10 Meter

Beitrag von Scooby Doo »

Ich hab meine Wohnung ein wenig umgeräumt, der Wohn- und Entertainment-Bereich ist jetzt zentraler Bestandteil, und ich möchte irgendwie meinen etwas entfernten Rechner an Fernseher und Boxen anschließen, und ein USB-Hub dabei haben, um mehrere Controller anschließen zu können.

Ein DVI/HDMI- und ein Toslink-Kabel habe ich schon gefunden und für relativ günstig bestellt. (kabelladen24.de)

Bleibt die Frage, was ich mit USB mache.
Da heißt es ja, maximale Kabellänge 5m, also wohl am besten aktive Verlängerungen nehmen, zwei mal 5m, oder?

Ich habe bei amazon.de ein paar gefunden: Sind das die, die ich suche? Taugt das was? Macht das Sinn? :hilo:
Heißt aktiv nicht, dass ich da alle 5m Strom brauche?
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Kabel über 10 Meter

Beitrag von Tong »

Die Sache mit den 5 Metern stimmt laut Spezifikation. Ich hab schon 10 m mit normalen Verlängerungen überbrückt, es hängt aber von vielen Faktoren ab, ob es funktioniert oder nicht :

- USB Bus am Gerät ( je nach Mainboard brechen die 5V schneller oder langsamer zusammen oder die Schirmung ist schlecht etc etc )
- Art des USB Geräts
- Qualität der Kabel ( EINSELF!! ) 5 € - USB Repeater kannst du direkt orginalverpackt wegschmeissen ! Am Ehsten noch die Digitus Variante. Ich kauf die immer bei Fröhlich & Walter, glaub aber, dass die nur Firmen beliefern.

ATEN Aktives USB 2.0 Verlängerungskabel, USB St. A/Bu. A, 5,0 m

bei http://www.f-u-w.de

Art. Nummer: 217UE250

Das sind die, die ich immer bestellt habe, das ist jetzt auch keine Goldkontaktqualität, aber ich hab schon gute Erfahrungen mit dem Zeug gemacht ( Touchscreens, bzw Barcodescanner )
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Re: Kabel über 10 Meter

Beitrag von Scooby Doo »

Also, mein Aufbau (-wunsch) wäre so:

[Shuttle Barebone] --- [5m USB] --- [5m USB] --- [aktiver USB-Hub] --- [4x Controller]
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: Kabel über 10 Meter

Beitrag von joker242 »

aufgrund der steckertypen würde ich folgenden aufbau wählen:

usb-hub (vermutlich "usb-b-buchse") - normales 5m-usb-kabel (usb-b-stecker / usb-a-stecker) - 5m-usb-repeaterkabel (usb-a-buchse / usb-a-stecker) - shuttle (usb-a-buchse)

das sollte funzen.
so kannst du auf jeden fall mit dem usb-kabel zwischen usb-hub und -repeaterkabel die optimale länge wählen.
vielleicht sind das dann ja "nur" 3 meter.
;)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Kabel über 10 Meter

Beitrag von Tong »

Da hängen ja 5m Kabel an dem Repeater, also Shuttle -> 5m Kabel mit Repeater am Ende -> 5 m Verlängerung -> USB Hub

Ich würde auf jeden Fall einen USB Hub mit eigener Stromversorgung verwenden, das reduziert die Chancen auf einen Misserfolg.
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: Kabel über 10 Meter

Beitrag von joker242 »

joker242 hat geschrieben: usb-hub (vermutlich "usb-b-buchse") - normales 5m-usb-kabel (usb-b-stecker / usb-a-stecker) - 5m-usb-repeaterkabel (usb-a-buchse / usb-a-stecker) - shuttle (usb-a-buchse)
Tong hat geschrieben: Shuttle -> 5m Kabel mit Repeater am Ende -> 5 m Verlängerung -> USB Hub
meine rede.
;)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Kabel über 10 Meter

Beitrag von Tong »

Ja, aber erstens bunt ( das blau konnt ich nicht lesen ) ausserdem in der falschen Reihenfolg :lol:
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Re: Kabel über 10 Meter

Beitrag von Scooby Doo »

Hmm, das wäre im Prinzip möglich ... ich hätte eben zwei aktive Verlängerungen genommen und das Kabel vom USB-Hub mit benutzt. - Einziges Problem wäre, wenn ein Gerät aus irgendeinem Grund nicht mit dem USB-Hub arbeiten will, und ich es direkt ans Kabel anschließen müsste ... sollte aber sehr unwahrscheinlich sein.

Gut, dann weiß ich jetzt, was ich im Prinzip brauche, aber welchem Hersteller ich jetzt mein Vertrauen schenken soll, weiß ich noch nicht ... :ka:

@Tong: braucht so eine aktive Verlängerung Strom oder nicht?
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: Kabel über 10 Meter

Beitrag von joker242 »

klar braucht die verlängerung strom.
(bekommt sie aber über usb)
;)

wenn du willst, dann kann ich dir am nächsten samstag (28.02.) eine aktive verlängerung auch erstmal zum testen ausleihen.
kannst sie mir ja dann zur [ToT]-LAN zurückgeben.
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Re: Kabel über 10 Meter

Beitrag von Scooby Doo »

Ich wäre einfach davon ausgegangen, dass man (genau wie bei einem aktiven USB-Hub) ein Netzteil für extra Strom anschließen muss.
Wie soll denn sonst das Signal verstärkt werden?
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Kabel über 10 Meter

Beitrag von Tong »

Naja von den 5 V vom USB Bus kommen auch nach 5 m immer noch genug an, um die Signale nochmal hochzuziehen.
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Re: Kabel über 10 Meter

Beitrag von Scooby Doo »

Mein "Home Entertainment" ist übrigens mittlerweile komplett und funktioniert 1A! :gut:

Vom Rechner gehen also jeweils 10 m DVI/HDMI zum 40-Zöller, S/P-DIF/TOSLINK an die Dekoder-Station und die Boxen und USB (wie beschrieben) zum USB-Hub.
Zum Bedienen hab ich ne Funktastatur mit Touchpad, und an sonsten eben 3 Controller am USB-Hub.
Bild

Gestern hab ich noch ein sehr lustiges Spiel mit Coop-Modus für zwei bei Steam gekauft: FLOCK! (das mit den Schafen und dem Ufo)

Zum kompletten Glück fehlt eigentlich nur noch ein BlueRay-Player, aber das ist gerade nicht so dringend. :)
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Antworten