Cop hat geschrieben:So, waren sie wieder, meine Probleme:
Die Experten sagen:"Kann nicht repariert werden, zumindest nicht dauerhaft."
Neuer Kern in der Größe 100x220 (oder ist es 110x200?) kostet von Akva: EUR 434,-
Kein Verhandlungsspielraum.
So, jetzt ist Akva ja der Mercedes unter den Kernen, aber bei dem Preis denke ich über Alternativen nach.
Also, alternative Hersteller, nicht, ob ich in Zukunft alternativ auf Stroh schlafe oder so!
Hat da jemand Vorschläge? Gerne auch per PN!

So, erstmal vielen Dank an Headi und joker, die mir mit Rat zur Seite standen.
Habe mich für den Anbieter von Headi entschieden, vorhin war ich da, hab Dämpfung und Zubehör ausgesucht und lande bei EUR 726,- (Rabatt, den ich rausgehandelt habe, schon rausgerechnet). Das war ein teurer Fehltritt auf den Einfüllstutzen des alten Kerns, aber naja. Wäre auch billiger gegangen, aber wenn ich meinem Rechner Wasser gönne, kann ich mich selbst ja schlecht weniger gut betten!
Dafür gibt es jetzt:
0 1 b8 Bodenplatten-Isolierung, 180 x 210 49,00 EUR 49,00 EUR
cm, Isotherm
1 1 b624 Bettlaken 180 x 210 cm, schwarz, 47,00 EUR 47,00 EUR
Luxus 240 g/m²
2 1 wf Wasserfrisch und Pflegemittel 10,00 EUR 10,00 EUR
3 1 bz48 Feinpolster, 180 x 210 cm, Luxus 229,00 EUR 229,00 EUR
Bezug
4 1 frei 2x WK Hardside 90x210 100+ inkl 269,00 EUR 269,00 EUR
TTK
5 1 frei Vollmantel 180 x 210 cm HS 59,00 EUR 59,00 EUR
6 1 frei Montage inkl Abbau alte Matratzen 120,00 EUR 120,00 EUR
Man beachte die inflationäre Benutzung des Wortes "Luxus" in der Auftragsbestätigung!
