Also, zunächst mal: Die beiden Polizeibeamten, die in Wendlingen (deswegen vmtl. geistert auch Wenningen oder weiss der Geier was durch die Medien, Mischung aus Winnenden und Wendlingen) angeschossen wurden, sind wohl nicht in Lebensgefahr, haben allerdings schwere Verletzungen und ich hoffe nur, dass die mal wieder irgendwann werden, genauso wie die verletzten Schüler und die ganzen Menschen und Einsatzkräfte, die das Ganze mit ansehen mussten
Ich denke mal, so lange es Schusswaffen gibt, wird es Tote durch sie geben, und meistens eben in besonders trauriger und sinnloser Art und Weise, genauso, wie es immer Verkehrstote geben wird, dass ist wohl der Preis, den wir in unserer immer moderneren und schnelleren Gesellschaft zahlen müssen.
Sollten wir deshalb Schusswaffen verbieten? Nein, sonst müssten wir wohl auch Autos verbieten. Das Waffengesetzt ist schon ziemlich streng bei uns, eigentlich ist alles Wesentliche geregelt und es hapert halt oft (wie bei dem jüngsten Amoklauf wohl geschehen) an der Umsetzung, sprich Einhaltung der Gesetze.
Ich denke, man könnte wohl nur durch technisch aufwenidge Sicherungen (wie z.B. Fingerabdruck-Scan für Schusswaffen, um den rechtmäßigen Eigentümer zu identifizieren) das Problem eindämmen, dass sich Jugendliche die Waffen ihrer Eltern schnappen und damit durchdrehen. Das wäre das einzige, was mir einfallen würde, was einigermaßen Sinnvoll wäre, allerdings würde sich dann auch die Frage stellen, was man mit den ganzen alten Schusswaffen machen sollte.
Zum Thema Ego-Shooter will ich mich jetzt nicht schon wieder auslassen, dass da wieder der übliche Sündenbock für alles Böse dieser Welt benutzt wird, ist halt nun mal heutzutage leider "normal" und die Politiker müssen ja schließlich irgendetwas "tun" und sagen, damit sie ihre Daseinsberechtigung haben.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass im Bereich Familie und Erziehung am Meisten Handlungsbedarf besteht, aber da hält sich der Staat fein zurück, weil das massig Geld kostet
