Nachdem sich gestern wohl mein geliebter Hyundai L90D+ verabschiedet hat (warum auch immer), stehe ich nun als ziemlicher Nichts-Peiler in Sachen Monitor vor der AUfgabe mir nen neuen zu besorgen.
Anforderung
19-22 Zoll
gut für Multimedia Und Spiele (logisch oder )
max. 200 Euro.
Vielleicht hat ja wer ne Idee.
Grüße Matze
"This is the mafia. Shit flows down. Money flows up" - Anthony Soprano
Die billigen Samsungs haben wir hier auf der Arbeit auch ... und ich wollte nur mal kundtun, dass ca 80% der ca. 100 Monitore pfeifen, wenn sie ausgeschaltet sind! Das Bild ist gut, keine Frage.
Spike hat geschrieben:Welche Samsungs sind das denn? Weil da gibt es ja große Unterschiede je nach Modell.
Syncmaster 2043 BW
Obs am Modell liegt mag ich bezweifeln.
Das Pfeifen von Teilen (ich tippe auf Kondensatoren oder Elkos) die nicht pfeifen sollen dürfte kaum ne modellabhängige Sache sein, solche Teile, meine ich, werden in allen Modellen eingesetzt.
Also meiner Erfahrung nach ist das schon vom Modell abhängig. Die Samsung LCD Fernseher haben das Problem ja teilweise auch bei vereinzelten Modellen, wenn man sich so die Erfahrungsberichte im Hifi-Forum durchliest. Samsung hat wohl "Massen"-Fabriken wo Billigteile verbaut werden und gute Fabriken wie ich in einem Forum gelesen habe, die verbauten Teile müssen also nicht immer in allen Modellen identisch sein.
Natürlich... ich meinte ja auch nur, dass ich nicht glaube, dass das Phänomen auf ein bestimmtes Modell einzuengen ist.
Billige Bauteile (wovon ich mal ausgehe) werden selbstredent meist in den billigen Produkten eingesetzt. Und wenn da ne Charge Elkos pfeift, wird das wohl auch nur bei den Produkten Pfeifen wo die billigen Elkos verbaut sind
S-VHS hat ne Auflösung von 768x576, es gab Grafikkartenhersteller die das auf 800x600 hoch-interpoliert hatten, sah dann aber etwas matschig aus.
Zudem ist S-VHS ein analoges Signal, nix für nen VGA-Monitor, eher was für nen Röhrenfernseher.
Dazu kommt noch, dass das S-VHS-Signal in jedem Fall ein Duplikat des VGA-Ausgangs ist, Du kannst den Bildschirm nicht darauf erweitern, weils dafür keine dritte GPU gibt.
Und wenn ich mich nicht irre, muss dann auch der VGA-Ausgang auf max. 800x600 laufen... wenn der höher eingestellt ist, kommt aus dem S-VHS Ausgang gar nix raus. Hier bin ich mir aber nicht ganz sicher... jedenfalls war das "früher" so, zu Zeiten der Matrox DH-Karten.
Die einzige echte Grafikkarte mit 3 GPUs ist die Matrox Parhelia (davon gibts mittlerweile mehrere Modelle, denn die gibts schon 5-6 Jahre), es gibt aber noch Grafikkarten mit 4 Heads (Xantera).
Eine neue Grafikkarte als Ersatz für meine ist keine Option. Daher werde ich versuchen aus dem Bekanntenkreis ne alte PCI Grafikkarte zu besorgen und im Rechner 2 Grafikkarten laufen zu lassen. Nach ein wenig Googlen hieß es, dass ein Betrieb mit 2 GraKas kein Problem darstellt.
da mein rechner, bis auf seine macke, ja ordentlich läuft und auch die grafikleistung schick ist, würde ich gerne mal meinen alten 17" 4:3 vga medion tft gegen etwas moderneres austauschen. aus platztechnischen gründen könnten ich nen 20" widescreen hinstellen oder einen noch etwas größeren 4:3 monitor, habe max. 50cm breite platz. was würde sich zum zocken denn eher lohnen? wie groß ist der unterschied in der bildqualität zwischen dvi und hdmi? meine graka kann ja beides... hd filme möchte ich nicht auf dem rechner schauen, da reicht mir mein fernseher...
Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!
Zwischen DVI und HDMI gibt es in der Qualität keinen Unterschied. Bei HDMI gibt es halt zusätzlich noch die Verschlüsselung ... und Sound. Was beim Monitor ja egal sein dürfte.
4:3 lohnt sich nicht mehr, ich würde auf 16:10 setzen. Auf der Arbeit hab ich einen Samsung Syncmaster 206BW (20") und daheim den Samsung T220 (22"), beide haben in Tests überall gut abgeschnitten, bin damit mehr als zufrieden. Gibt aber sicherlich schon gute Nachfolgemodelle ...
den t200 hatte ich auch schon in betracht gezogen... fand nur dieses black-rose design samt touch-of-color komisch, macht sich das "in echt" deutlich bemerkbar, farbveränderungen? ich hab den leider bisher in keinem geschäft gesehen... habt ihr noch andere empfehlungen für einen 20" widescreeen? leider gibt es kaum noch aktuelle tests unter 22"...
ich befürchte das aufgrund der platzes und des sitzabstandes zum monitor, selbst ein 20" zu groß sein könnte... ich brauch ne passende wohnung zum neuen rechner...
Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!