Rechner zerschossen
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
Rechner zerschossen
N´Abend! Folgendes Problem:
Lidl Rechner anno 2005, AMD 64 3700+ , Gigabyte Mainboard, 2 SATA Platten á 200GB im Raid.
Jetzt hat der Kollege da irgendnen nForce Treiber draufgespielt, samt IDE Treiber.
Startet den Rechner neu und Laufwerk D: fehlt. Er sagt dann im Hintergrund, neue Hardware gefunden - Anscheinend die 2te Platte.
Danach folgt der Bluescreen. So läuft das bei jedem Start. Abgesicherter Modus ist nicht drin, startet direkt wieder komplett neu der Rechner.
Wie kann man jetzt die noch vorhandenen Daten auf den Platten retten?
Hab überlegt, ne IDE Platte einzubauen. Windows neu zu installieren auf der IDE und dann die Daten zu sichern.
Danach das System komplett neu aufzusetzen.
Funktioniert das, hab ich das Problem klar dargestellt?
Für jede Hilfe bin ich dankbar!
Vielen Dank!
Lidl Rechner anno 2005, AMD 64 3700+ , Gigabyte Mainboard, 2 SATA Platten á 200GB im Raid.
Jetzt hat der Kollege da irgendnen nForce Treiber draufgespielt, samt IDE Treiber.
Startet den Rechner neu und Laufwerk D: fehlt. Er sagt dann im Hintergrund, neue Hardware gefunden - Anscheinend die 2te Platte.
Danach folgt der Bluescreen. So läuft das bei jedem Start. Abgesicherter Modus ist nicht drin, startet direkt wieder komplett neu der Rechner.
Wie kann man jetzt die noch vorhandenen Daten auf den Platten retten?
Hab überlegt, ne IDE Platte einzubauen. Windows neu zu installieren auf der IDE und dann die Daten zu sichern.
Danach das System komplett neu aufzusetzen.
Funktioniert das, hab ich das Problem klar dargestellt?
Für jede Hilfe bin ich dankbar!
Vielen Dank!
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: Rechner zerschossen
Wärs nicht am einfachsten, die kaputte Platte in einen funktionierenden Rechner einzubauen, alles wichtige runterzukopieren und danach zurück zu tun?
Dann kannst auch problemlos von vorn anfangen.
Als erstes würd ich aber wg Systemwiederherstellungspunkten schauen, oder versuchen, die Treiber zu entfernen (evtl. im abgesicherten Modus).
edit: ups, zu ende lesen lohnt sich. Alles ab "Als erstes" bitte ignorieren
Dann kannst auch problemlos von vorn anfangen.
Als erstes würd ich aber wg Systemwiederherstellungspunkten schauen, oder versuchen, die Treiber zu entfernen (evtl. im abgesicherten Modus).
edit: ups, zu ende lesen lohnt sich. Alles ab "Als erstes" bitte ignorieren

Re: Rechner zerschossen
Was ist das fürn Raid ?
Alles in allem ist das schon ne komische Sache, wenn der Treiber funktioniert, sollte es keinerlei Effekte auf die Partitionen haben oder Raids haben. Das wird ja vom BIOS gesteuert und das BS "sieht" ja quasi nur ein Laufwerk....
Sprich doch mal, wie das Raid eingerichtet hast, was es fuern Board ist etc ..
Was fürne Meldung schmeisst denn der Bluescreen ? Mal mitm ERD Commander gebootet ?
Blödes Problem das, den Treiber mittels Reparaturkonsole zu deaktivieren dürfte ja bedeuten, dass du wieder nen Bluescreen bekommst, nur noch früher.
Alles in allem ist das schon ne komische Sache, wenn der Treiber funktioniert, sollte es keinerlei Effekte auf die Partitionen haben oder Raids haben. Das wird ja vom BIOS gesteuert und das BS "sieht" ja quasi nur ein Laufwerk....
Sprich doch mal, wie das Raid eingerichtet hast, was es fuern Board ist etc ..
Was fürne Meldung schmeisst denn der Bluescreen ? Mal mitm ERD Commander gebootet ?
Blödes Problem das, den Treiber mittels Reparaturkonsole zu deaktivieren dürfte ja bedeuten, dass du wieder nen Bluescreen bekommst, nur noch früher.
Re: Rechner zerschossen
Weiß leider grad noch nicht, was das fürn Raid ist. (Hat glaub ich 2*200GB, aber effektiv nutzen kann er nur 200GB)
Board ist Gigagyte GA-K8NF-9-SI (Wobei SI, für die spezielle Lidl, Targa Edition steht.)
http://www.service.targa.de/dokumente/G ... Manual.pdf - Hab das Handbuch gefunden.
Info´s gibts eventuell noch unter http://www.targa.de
Produkt:
Targa Ultra AN64 3700 Oktober 2005
Kann das denn klappen mit der IDE auf der ich Windows installiere?
Thx a lot!
Board ist Gigagyte GA-K8NF-9-SI (Wobei SI, für die spezielle Lidl, Targa Edition steht.)
http://www.service.targa.de/dokumente/G ... Manual.pdf - Hab das Handbuch gefunden.
Info´s gibts eventuell noch unter http://www.targa.de
Produkt:
Targa Ultra AN64 3700 Oktober 2005
Kann das denn klappen mit der IDE auf der ich Windows installiere?
Thx a lot!
Re: Rechner zerschossen
So, IDE Platte installiert. Windows draufgehauen. Sichere gerade alles auf ne USB Platte.
Dann Platte wieder raus und Windows neu auf die SATA Platten. Puh... ich hasse Computer

Dann Platte wieder raus und Windows neu auf die SATA Platten. Puh... ich hasse Computer


Re: Rechner zerschossen
Soooo, habs geschafft 
Immer wieder erstaunlich, Rechner repariern ist wie Fahrradfahrn... verlernste nie

Immer wieder erstaunlich, Rechner repariern ist wie Fahrradfahrn... verlernste nie

- iglo
- UC Admin
- Beiträge: 4702
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Feld der Ehre
- Kontaktdaten:
Re: Rechner zerschossen
Tip fürs nächste Mal: von GParted- oder Ubuntu-LiveCD booten und damit alles auf USB-Platte kopieren 

- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: Rechner zerschossen
Wieso is da kein abgesicherter Modus drin? Kann man doch ausm Menü wählen wenn man beim booten F8 drückt.CoRnY hat geschrieben: Danach folgt der Bluescreen. So läuft das bei jedem Start. Abgesicherter Modus ist nicht drin, startet direkt wieder komplett neu der Rechner.
Damit wäre dann Windows hochgefahren. Die richtigen Treiber wieder drauf und fertig.

Re: Rechner zerschossen
Nein, ging nicht.
Re: Rechner zerschossen
Danke für den Tipp. Scheinbar hat nämlich ein Virus mein Windows zerschossen. Na ja, wollte eh mal neu installieren.iglo hat geschrieben:Tip fürs nächste Mal: von GParted- oder Ubuntu-LiveCD booten und damit alles auf USB-Platte kopieren
Nur hab ich mal ne Frage: Wenn ich jetzt mit einem der oben genannten Programme die Daten sichere, besteht dann nicht die Gefahr, dass ich den Virus mit auf die USB-Platte ziehe? Oder nistet sich so ein Virus nur in Systemdateien ein?
Re: Rechner zerschossen
Kopieren kann man ihn natuerlich, von alleine aktiv werden die ja nicht, ich würde allerdings nicht gut schlafen können, wenn ich wüsste, dass sich in meinen Sicherheitskopien irgendwo ein Virus verbirgt.
Re: Rechner zerschossen
ja gut, aber Fotos z.B. sind doch nicht gefährdet oder etwa doch?
Re: Rechner zerschossen
Virus in JPEG

Ich halts eher für unwahrscheinlich... lass doch einfach nen Virenscanner drüberlaufen von einem nicht befallenen System aus und wenn der alles bereinigt hat und du nichts mehr von den Daten wirklich ausführst dann sollte da nichts mehr passieren.

Ich halts eher für unwahrscheinlich... lass doch einfach nen Virenscanner drüberlaufen von einem nicht befallenen System aus und wenn der alles bereinigt hat und du nichts mehr von den Daten wirklich ausführst dann sollte da nichts mehr passieren.
Re: Rechner zerschossen
Wenn man extrem Paranoid ist muß man halt mit allem aufpassen wo es zu Bufferoverflows oder zu einer Makroausführung kommen kann - also quasi allen Daten. Bei aktuellen Rootkits / Würmern werden aber meistens glaube ich nur noch Systemdateien oder Dlls eingefügt / verändert.... Würde dann halt kein Programm mehr aus dem Backup starten.Krallzehe hat geschrieben:ja gut, aber Fotos z.B. sind doch nicht gefährdet oder etwa doch?
100% Sicherheit hat man wie immer nie bei so einem kompromitierten System. Ich hatte mal einen Virus drauf, der hat alle meine Archive unbrauchbar gemacht. Keine Ahnung, was der mit denen Anfangen wollte...

Am besten wäre es halt, in zukunft mit eingeschränkten Benutzerrechten zu arbeiten - da haben Viren und Würmer designbedingt wenig Chancen. Wobei ich da im Selbstversuch mit Vista bei nem Spyware Programm auch plötzlich "unlöschbare" dlls hatte (zwar nur im Temporären dll Verzeichnis, aber trotzdem....).
Weiss garnicht wie man die Loswerden soll ohne Virenscanner..