Mumble
Hi allerseits. Bin der Vernichtungsoperator von den dicken Eiern (oder auch Vernichtungscochones...). Wie bereits eben gerade im Teamspeak besprochen hier meine Empfehlung für eine neue Voice Chat Software.
Mumble ist Open Source, orientiert sich bei der Bedienung stark an Teamspeak aber das wars auch mit den Gemeinsamkeiten. Mumble bietet Sprachqualität wie bei Ventrilo oder Skype, jedenfalls etwas völlig anderes als die Telefonqualität bei Teamspeak. Gleichzeitig ist die Verzögerung extem niedrig. Wer einen eindrucksvollen Test machen möchte: Einfach mit einem Kollegen gleichzeitig auf einen Mumble- und einen Teamspeakserver.
Der Clan eines Kollegen ist bereits vor einiger Zeit auf Mumble umgestiegen und die spielen semi-proffessionell CSS. Ich zock ab und zu mal mit denen und deswegen hab ich Erfahrung aus erster Hand und kann euch Mumble wärmstens empfehlen.
Mumble bietet auch eine komplexere Einstellung für die Aufnahme über das Mikrofon. Dazu sollte man einiges sagen: Der Assistent ist für den Anfang gar nicht schlecht, aber auch nicht optimal. Man sollte anschließend in den Optionen die "Experteneinstellungen" (ein kleines unauffälliges Häkchen ganz unten im Kofigurationsfenster) anstellen und dann manuell korrigieren bis es eben passt. Noch ganz wichtig: Es gibt zwei "Übertragungsmodi": "Signal-Rausch" und "Amplitude". Letzteres, also die Amplitude, ist definitiv vorzuziehen! Da das andere leider standardmäßig ausgewählt ist sollte das jedem "Mumble-Newbie" unbedingt mitgeteilt werden

Ach und noch was: Als Treiber möchte Mumble gerne sein eigens mitgeliefertes "ASIO" benutzen, das aber eher öfter zu Problemen führt. Also einfach auf den altbewährten DirectSound zurückgreifen.
Das klingt jetzt irgendwie sehr umständlich aber saugt euch einfach mal die Clientsoftware und betreibt unter Kumpels einen Server, ihr werdet begeistert sein

Grüße, Vernichtungscochones