RedAdair hat geschrieben:Da Du ja gerade so unter Adrenalin stehst, muss Dir das doch total entgegenkommen *fg*


Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
RedAdair hat geschrieben:Da Du ja gerade so unter Adrenalin stehst, muss Dir das doch total entgegenkommen *fg*
Schade! Hier in Köln ist aber auch ein dunkler, regnerischer und unfreundlicher Tag. Hoffentlich schifft es morgen früh nicht, wenn ich laufen gehe.scharle hat geschrieben:die wochenend tour fiel dem scheiss wetter hier zum opfer
Hier gibt es das unsägliche Dokument: http://www.nrhz.de/flyer/media/13254/Au ... gewalt.pdf5-, 15- und 25jährige sitzen heute Stunden, Tage und Nächte vor Computern und Spielekonsolen. In „Spielen“ wie „Countertrike“, „Doom 3“, „Call of Duty“, „Halo 3“, “Crysis”, “Grand Theft Auto IV“ u.a. üben sie systematisches und exzessives Töten mit Waffen vom Maschinengewehr bis zur Kettensäge. Sie demütigen, foltern, verstümmeln, zerstückeln, erschießen und zersägen Menschen an ihren Bildschirmen.
[...]
Games-Konzerne dienen als Teil des militärisch-industriell-medialen Komplexes dazu, mit ›Spielen‹ die künftigen Soldaten heranzuziehen
[...]
Wissenschaftler, die dies leugnen, machen sich zu Komplizen und sind Profiteure des militärisch-industriellmedialen Komplexes, denn deren Institute erhalten umfangreiche finanzielle Unterstützung der Games-Industrie.
Tong hat geschrieben: ZUM 10ten mal ! Ja ne is ja egal, aber wehe ich "vergess mal was " BOAH
Stimmt im Großen und Ganzen aber. Macht man beim Schach aber auch mit den Figuren, dort werden auch Figuren verstümmelnt, gefoltert und gedemütigt - grafisch halt ein wenig Simpler. Sieht man im Fernsehen übrigens auch andauernd. Ich finde das erschreckend, wie viele Folter Horror Schocker es seit "Saw" auf einmal produziert werden... Bedarf und Nachfrage halt...5-, 15- und 25jährige sitzen heute Stunden, Tage und Nächte vor Computern und Spielekonsolen. In „Spielen“ wie „Countertrike“, „Doom 3“, „Call of Duty“, „Halo 3“, “Crysis”, “Grand Theft Auto IV“ u.a. üben sie systematisches und exzessives Töten mit Waffen vom Maschinengewehr bis zur Kettensäge. Sie demütigen, foltern, verstümmeln, zerstückeln, erschießen und zersägen Menschen an ihren Bildschirmen.
Americas Army ist ja ein Beispiel dafür. Aber wo ist denn das Problem, junge Spieler früh für das Militär zu interessieren? Ist doch eine gute Karrieremöglichkeit. Will der etwa sagen, das Soldat sein moralisch Schlecht ist??? Die meisten Hardcore-Zocker die ich kenne haben übrigens Zivildienst gemacht - also die Taktik scheint nicht so 100% aufzugehen.Games-Konzerne dienen als Teil des militärisch-industriell-medialen Komplexes dazu, mit ›Spielen‹ die künftigen Soldaten heranzuziehen
Selbst wenn das so sein sollte, wo ist da denn das Problem? Genau so manipulieren doch alle anderen Medien doch auch die Bevölkerung. Wollen die etwa zurück in die Steinzeit, Bücher verbrennen??Wissenschaftler, die dies leugnen, machen sich zu Komplizen und sind Profiteure des militärisch-industriellmedialen Komplexes, denn deren Institute erhalten umfangreiche finanzielle Unterstützung der Games-Industrie.
Wer ist denn verantwortlich, wenn 14 Jährige von ihren Eltern das neue Gears of War bekommen? Wer ist denn Schuld, wenn das Kind 14 Stunden am Tag Counter-Strike zockt anstatt in die Schule zu gehen. Klar, nicht die Eltern.... Mir wird schlecht.Verantwortlich sind nicht Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, denen die Bewältigung der Folgen immer zugeschoben wird
Rofl. Zu Genial. Also dieses Dokument ist wirklich von wem verfaßt worden, der total unlogische Sachen schreibt und fordert. Wenn das stimmt (ich spiele Doom seit ich ka, 14 bin?) müßte ich ja seelischen und körperlichen Schaden genommen haben. Medienkompetenz ist ein Nebelbegriff? Haben die noch nichts vom Volkempfänger gehört? Propaganda gegen die Juden? Wenn für diese Leute Computerspiele nichts weiter sind als "Propaganda" für den Krieg, warum das Verbot nicht gleich auf alles ausweiten von dem irgendwer irgendwie beinflußt werden kann? Am besten gleich durchsetzen das Lesen und Hören verboten wird, um auf Nummer sicher zu gehen. Medienkompetenz gibt es ja nicht.Hoch-
schulen richten Studiengänge für die Games-Industrie
ein und Wissenschaftler kreieren eine neue Sprache, die
die Wirklichkeit verschleiert statt aufzuklären: Mit Nebel-
begriffen wie „Medienkompetenz“ und „Rahmungskom-
petenz“ wird pseudo-wissenschaftlich suggeriert, dass
Kinder und Jugendliche mit Killerspielen sinnvoll „umge-
hen“ könnten, ohne seelischen und körperlichen Scha-
den zu nehmen. Die Spiele sind aber gerade so ange-
legt, dass dies nicht möglich ist.
Ich überleg, ob ich da mal ne Email hinschreibe... So ein Spasten Dokument.
erst habe ich gedacht:O`Malley hat geschrieben:Geiles Gerät Herr Cop!!!