Möchte meine Terrasse mit einem Coolaroo Sonnensegel beschatten.
Das 5,4 x 5,4 grosse Segel wir 2x an den Dachbalken befestigt und 2x benötige ich dafür je einen Pfosten.
Dachte mir ich nehme 10x10 Leimbinder-Balken (3,5m lang) und betoniere einen H-Anker ein.
Ist diese Lösung akzeptabel ?
Was würdet ihr nehmen?
schau mal bei der nächsten grossen Metallverarbeitenden Firma vorbei und frag da mal nach. Die haben ganz andere Preise ... da gibts auch mal nen Sonderrabatt in Höhe von ca 19 %
Ich glaub ich würde 2 Stahlrohre einbetonieren btw 2 größere Rohre einbetonieren in die ich die 2 Stahlrohre stecke. Schließlich willst das ja nicht das ganze Jahr über dran lassen.
Diese 2 Rohre würde ich auch nicht senkrecht einbetonieren sondern etwas schräg damit sich der Hebel des Segels etwas ausgleicht. Ausserdem sieht das besser aus finde ich.
Du kannst auch nur ein ganz dünnes Rohr nehmen und zusätzlich abspannen.
Die Stahlrohre kannst entweder verzinken lassen oder lackieren.
die variante mit den holzbalken im h-anker hat den nachteil, dass die last bei einer windböe oder ähnlichem nur schwerlich die windlast halten können.
ausserdem sind die witterungseinflüsse auf das holz auch nicht zu unterschätzen.
mein favorit:
hülse im boden einbetoniert (leicht schräg nach aussen stehend) und stahlrohre / -stangen mit abspannung.
das ist sicher und leicht zu montieren / demontieren.