Ich hab über das Problem übrigens nochmal nachgedacht und komme zu folgendem Schluß:
Der höhere Schwerpunkt beim Motorrad ist beim Bremsen kein Nachteil, sondern spielt fast keine Rolle: Dadurch wird mehr Gewicht auf das Vorderrad gebracht, wodurch stärker gebremst werden kann, bevor das Rad blockiert -> mehr Bremsleistung. Das "Leichterwerden" des Hinterrades gleicht dies voll aus (solange das Hinterrad nicht abhebt), sodaß die Höhe des Schwerpunktes fast völlig vernachlässigt werden kann. Außer, der Schwerpunkt ist so hoch, daß das Hinterrad bei relativ geringer Bremsleistung schon abhebt.
Im Normalfall jedoch hebt das Hinterrad erst bei recht geringen Geschwindigkeiten ab, also in der Endphase der Bremsung (meine Erfahrung). ich denke also wirklich, das kann man vernachlässigen.
Das nur als Hintergrund, ich bin nach wie vor der Meinung, die Unterschiede zwischen Auto und Mopped Bremsweg sind nicht groß, und bei der Streuung durch stark schwankende Rahmenparameter (Untergrund, Reifenhärte, Reifenauflagefläche, Gewicht, Fahrwerksabstimmung etc.) kann mal das mopped, mal das Auto besser abschneiden.
