Wollte ich auch nicht glauben, aber :
Mittlerweile gibt es aus meinem Umfeld mehrere Beispiele, die durch nachgefüllte Patronen oder durch Umbau der Chips ihre Druckköpfe geschrottet haben. Ein Beispiel um das es hier auch geht steht derzeit bei mir : Canon Pixma IP4200.
Meinem Spezl ist die schwarze Textpatrone leergelaufen und der Druckkopf weigert sich seitdem die angebotene Tinte zu verwenden.
Ich weiss, dass es eigentlich n Unsinn ist, sich stundenlang die Pfoten schmutzig zu machen, aber ich sehs einfach nicht ein, den Schuhkarton wegzuschmeissen und hab den Druckkopf mittlerweile sogar zerlegt.
Man kann den Keramikkühlkörper locker abschrauben ohne das Ding wirklich zu beschädigen und man sieht prima, in welche Kanäle die Farbe läuft. Durch Vorfüllen mit einer Spritze lässt sich der entsprechende Druckkopf sogar dazu animieren ein wenig Farbe zu Papier zu bringen, er ist also mitnichten verstopft....
man ich schwall hier das Forum zu ... wenns wen interessiert reden wir drüber, wenn nicht straft mich mit Ignoranz
