Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
Was ist das eigentlich? Das wir mir jeden Monat beim Windows Update als verfügbar angezeigt. Ich hab das aber noch nie runtergeladen. Ist das eine Art Windows Anti Virus?

Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
Dein Threadtitel in Google eingegeben, erster Treffer:

Microsoft® Windows®-Tool zum Entfernen bösartiger Software (KB890830)
Kurzbeschreibung
Das Tool zum Entfernen bösartiger Software überprüft Ihren Computer auf Infektionen durch bestimmte, weit verbreitete schädliche Software (z. B. Blaster, Sasser und Mydoom) und entfernt diese. Microsoft stellt immer am zweiten Dienstag jeden Monats eine aktualisierte Version des Tools zur Verfügung.

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
Lesen kann ich selber, so steht es ja auch in der Update info. Aber ist das ein Programm das wie ein Anti Virus im Hintergrund läuft oder wie? Ist das ein vollwertiger Ersatz zum AntiVirus oder was?
Deiner Antwort zu Folge hastes aber selbst nie installiert und kannst nicht aus eigener Erfahrung sprechen
Deiner Antwort zu Folge hastes aber selbst nie installiert und kannst nicht aus eigener Erfahrung sprechen


Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
Das ist kein Virustool, sondern eher etwas wie Spybot. Läuft im Hintergrund ... hat bei mir aber noch nie irgendwas gemacht da mein System (scheinbar) sauber ist. Brauchen tust du dies nicht wenn du eh schon Tools laufen hast. Drauf verlassen würde ich mich darauf auch nicht.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
Dann wird es besser sein wenn ich es nicht nicht installiere 


Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
Genau. Installiere es nicht nicht, dann bist du auf Nummer sicher 

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
Eben, weil drauf will ich mich nicht darauf verlassen




Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
Du hast das Prinzip durchschaut 

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
Und ich glaube du hast den Sarkasmus jetzt verstanden 


Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
Ne, jetzt habe ich den Sarkasmus jetzt verstanden 

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- RedAdair
- UC-Member
- Beiträge: 2515
- Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: UC-Home
- Kontaktdaten:
Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
Das ist kein Dienst oder kein Program, was permanent nach Spyware oder sonstwas sucht, sondern ein Tool, dass Du benutzen kannst, wenn dein System schon verseucht ist. Deswegen gibt es da auch monatlich ne neue Version, da die immer wieder neue Routinen einbauen, um Malware zu löschen...Malware kann ja schon mal renitent sein, dieses Tool kann beim Entfernen helfen, falls es den "Befall" kennt.
Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
Wo haben die das Tool denn versteckt?
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
Meines (Halb-)Wissens läuft das direkt nach Installation einmalig durch? Aber genau weiß ich das auch nicht.
Du solltest es übrigens ruhig runterladen Bonz... Schaden kann es nicht.
Du solltest es übrigens ruhig runterladen Bonz... Schaden kann es nicht.
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
Hm... mal sehn. Vielleicht tu ich es beim nächsten mal runterladen tun
Für diesen Monat hab ich die Meldung schon weggeklickt

Für diesen Monat hab ich die Meldung schon weggeklickt


Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
Habs schonmal benutzt ... war übrigens (oder ist es vielleicht noch) das einzige Tool, was den Spyaxe wieder runter bekommt ohne Windows neu zu installieren.
Nix Hintergrund ... wenn mans braucht starten, braucht aber nicht sonderlich lange, geht recht fix.
DD
Nix Hintergrund ... wenn mans braucht starten, braucht aber nicht sonderlich lange, geht recht fix.
DD
Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
... und wo findet man das Tool nun?
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
wie ist das denn manuell zu starten?DeMohn hat geschrieben: Nix Hintergrund ... wenn mans braucht starten, braucht aber nicht sonderlich lange, geht recht fix.
laut m$-homepage scannt die windows-updateversion des tools automatisch einmal im monat im hintergrund:
LINK: m$Die von Windows Update heruntergeladene Version dieses Tools wird einmal monatlich im Hintergrund ausgeführt. Wenn ein Virus gefunden wurde, erhalten Sie beim nächsten Start des Computers einen entsprechenden Statusbericht. Wenn das Tool mehr als einmal pro Monat ausgeführt werden soll, verwenden Sie die auf dieser Website oder auf der Website für das Tool zum Entfernen bösartiger Software verfügbare Version.
Zuletzt geändert von joker242 am Mo 14. Apr 2008, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
Der Link führt zur 64er Version. Ich warte einfach einen Monat 


Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
sorry.Bonzai hat geschrieben:Der Link führt zur 64er Version. Ich warte einfach einen Monat
link gefixed.

- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
Das ist bestimmt ne Pishing Seite die nur so aussieht als wäre die von m$ 


Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
LINK: m$[/quote]joker242 hat geschrieben: Wenn das Tool mehr als einmal pro Monat ausgeführt werden soll, verwenden Sie die auf dieser Website oder auf der Website für das Tool zum Entfernen bösartiger Software verfügbare Version.
Damit hast Du dir die Frage doch schon selbst beantwortet. Nimm die Version.
Das ist auch die 32 Bit-Version in dem Link.
Die 64 Bit-Version ist hier: http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=en
Als ich das damals installiert hatte (ist schon 1-2 Jahre her) hatte das Tool noch nicht automatisch gescannt.
DD
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
Um das Tool per Hand zu starten einfach die Datei MRT.exe im Verzeichnis Windows\system32\ starten.
Das Tool nochmal runterzuladen, obwohl man das mit den monatlichen Updates bereits getan hat, macht naturgemäß nicht soviel Sinn.
Das Tool nochmal runterzuladen, obwohl man das mit den monatlichen Updates bereits getan hat, macht naturgemäß nicht soviel Sinn.
Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
thx aga.Agamemnon hat geschrieben:Um das Tool per Hand zu starten einfach die Datei MRT.exe im Verzeichnis Windows\system32\ starten.
Das Tool nochmal runterzuladen, obwohl man das mit den monatlichen Updates bereits getan hat, macht naturgemäß nicht soviel Sinn.
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: Windows-Tool zum entfernen bösartiger Software
MalwareRichtigTöten 
