
ich habe übrigens vor mir zur ps3 folgendes zuzulegen:
buffalo terastation live
wer es nicht gleich erkennt:
das ist ein externes laufwerk für 4 identische sata-hdd's, die über gigabit-lan ins netzwerk eingebunden werden ("nas").
die zusätzlichen hardwarefeatures sind so klasse, dass ich mir regelmässig den speichel aus dem mundwinkel wischen muss.
so kann die ps3 z.b. über den integrierten dlna-server (nur bei der live-version vorhanden) der terastation alle medianinhalte direkt abspielen.
da meine hütte komplett vernetzt wird, würde das bei mir bedeuten:
das nas kommt in den keller und kann da schön kühl (und für mich unhörbar) stehen, während alle rechner des hauses ihre backups und mediendaten dort ablegen können.
die ps3 steht dann logischerweise im wohnzimmer und die rechner im ganzen haus verteilt (partykeller, werkkeller, arbeitszimmer, wohnzimmer, etc.).
mir schwebt auch der gedanke vor, dass ich dann meine ganzen dvd's auf die terastation kopieren könnte und diese dann jederzeit, ohne dvd-wechsel, abrufen könnte.
allerdings fehlt mir auch da im moment die kohle.
werde vermutlich die kleinste terastation holen und dann neue, grössere festplatten einbauen.
das ist wohl laut der beschreibung problemlos möglich und nicht ganz so teuer, wie eine "grosse" terastation.

preise für die terastation live bei atleco (stand heute):
bei atelco:
1tb: 630 €
2tb: 720 €
3tb: 1150 €
4tb: 1450 €